Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Hast du Fragen beim Kauf eines Ford Mustang 7? Dann bist du hier richtig.
GTfranzen
Beiträge: 5
Registriert: 25. Aug 2025, 09:06

Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von GTfranzen »

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe keine Ahnung vom Ford Mustang, bin aber dennoch bereits begeistert ;-)

Hab eine Probefahrt mit einem GT 5.0 Schalter gemacht und war sehr angenehm überrascht.
Sehr toller Klang in allen vier Klangbereichen ;-)

Er hatte das MagneRide Fahrwerk verbaut.

Nun möchte ich noch einen Automatik probefahren und möglichst noch einen mit konventionellen Fahrwerk.
Es soll ein Coupé werden, und auch ein Neuwagen.

Muss auch noch entscheiden, ob es ein GT oder ein darkhorse sein soll. :?:

Bin mir aber in einigen Dingen noch nicht so sicher, daher würde ich mich sehr über eure Entscheidungshilfen freuen.
Vielleicht könnt ihr mir aber schon vorab bei der Beantwortung meiner Fragen helfen:

1) Ist das MagneRide Fahrwerk wartungsintensive oder fehlerintensiv?
2) Kann man das Fahrwerk per Update anpassen?
3) Wäre das konventionelle Fahrwerk in Ordnung?
4) Welche Räder hat der Mustang bei der Standardbestellung verbaut? Ich sehe
5) nur bei der Extrabestellung 9J x 19 x 225/40/R19
9J x 19 x 275/40/R19
6) leider habe ich auch noch keine Recaro Sitze testen können, lese hier aber, dass die normalen sehr gut sind, da klimatisiert und belüftet. Mir gaben sie einen angenehmen Halt, jedoch fahre ich auch keine Rennen. Kann jemand weiterführende Infos zu den Recaros geben?
7) Der Klang, den man bei den vier verschiedenen Einstellungsbereichen wahrnimmt, kommt der ausschließlich aus der Klappenauspuffanlage, oder ist der noch zusätzlich über Lautsprecher, wie bei z. B. Audi, animiert?
8) Wäre der Klang, der mir beidem getesteten Fahrzeug absolut ausreicht, dennoch, z. B. Programmierung oder update zu verändern?
9) Was bedeutet denn (aus dem US Bereich) – Komforteinstieg und was ist das Handlingpaket?

Vielen lieben Dank vorab für die Beantwortung meine Fragen.

Hoffe, ich komme somit meine finalen Entscheidung näher, um dann auch meine Erfahrungen teilen zu könne.
Viele Grüße

GTFranzen
Marc R.
Beiträge: 116
Registriert: 31. Mär 2025, 15:33
Wohnort: Aadorf
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von Marc R. »

Du hast gute Fragen, leider kann ich Dir mehrheitlich nicht mit Antworten dienen. Der Klang ist ohne Lautsprecher, dh. recht ehrlich :-)

die Automatik sowie der Schalter haben ihren Reiz. Konnte am Freitag einen Schalter fahren für einen Blogbericht der demnächst auf autosleben.com folgt. Mir machen beide Spass, die Automatik ist ein Gedicht wenn man ältere Exemplare kennt.
Ein kleines Thema hierzu... mit 10 Gängen hat es Ford m.E. etwas übertrieben, dh. wenn Du oft per Paddles schalten willst, greif zum Handschalter. Mit den Paddles musst Du auf einer Autobahnausfahrt zB gleich 4-5x schalten bis richtig Bremswirkung da ist.
2024 Gen7 atlas blue Convertible
1967 Plymouth Valiant V8 Montage Schinznach
1982 VW Käfer 1500
2018 Skoda Superb TDI 4x4 6-Gang
www.autosleben.com
mein non-profit Autoblog
SMü
Beiträge: 22
Registriert: 22. Mai 2025, 13:45
Wohnort: Sachsen

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von SMü »

Hi, ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 4) Welche Räder hat der Mustang bei der Standardbestellung verbaut? Ich sehe nur bei der Extrabestellung 9J x 19 x 225/40/R19, 9J x 19 x 275/40/R19
Das ist die Standardbereifung für den EU Mustang.
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 6) leider habe ich auch noch keine Recaro Sitze testen können, lese hier aber, dass die normalen sehr gut sind, da klimatisiert und belüftet. Mir gaben sie einen angenehmen Halt, jedoch fahre ich auch keine Rennen. Kann jemand weiterführende Infos zu den Recaros geben?
Vorteil der normalen Sitze ist die Heizung/Belüftung und elektrische Verstellung.
Die Recaros sind nur manuell einstellbar und auch nur der Fahrersitz ist in der Höhe verstellbar. Außerdem sind diese Sitze wirklich sehr eng geschnitten. Menschen die etwas kräftig gebaut sind passen da nicht so gut. Allerdings muss ich auch sagen das die Recaros trotzdem sehr bequem sind und man gut sitzt.
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 7) Der Klang, den man bei den vier verschiedenen Einstellungsbereichen wahrnimmt, kommt der ausschließlich aus der Klappenauspuffanlage, oder ist der noch zusätzlich über Lautsprecher, wie bei z. B. Audi, animiert?
8) Wäre der Klang, der mir beidem getesteten Fahrzeug absolut ausreicht, dennoch, z. B. Programmierung oder update zu verändern?
Der Klang ist beim V8 echt und ohne künstliche Verstärkung. Der Ecoboost hat eine Verstärkung die man per FORScan abschalten kann. Ansonsten hast du keine Möglichkeit was zu verändern (außer durch eine andere Abgasanlage) ;)
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 9) Was bedeutet denn (aus dem US Bereich) – Komforteinstieg und was ist das Handlingpaket?
Das Handlingpaket gibt es nur bei den US Modellen. Es beinhaltet zum Beispiel einen anderen, größeren Spoiler und eine geänderte Reifenkombination.

Der Dark Horse hat standardmäßig das Magneride Fahrwerk mit einer sportlicheren Abstimmung, einen leicht überarbeiteten Motor und 6PS mehr Leistung. Außerdem kannst du mit Blue Ember einen Sonderlack mit einem sehr schönen Farbwechsel auswählen und hast farbliche Akzente durch das Styling-Paket.

Viele Grüße
Sven
2024er Dark Horse Automatik, Blue Ember, Recaro
Unitracker
Beiträge: 112
Registriert: 13. Sep 2024, 14:49

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von Unitracker »

Das Dark Horse hat das mexikanische Texmo Getriebe drin, der GT die deutsche Ingenieurskunst von Getrag, für mich klar ein Vorteil vom GT gegenüber dem Dark Horse.
Was man so liest, sind die Dark Horse Fahrer auch nicht so glücklich mit dem mexikanischem Getriebe, es scheint anfälliger zu sein?
Ob man die andere Übersetzung braucht, ist die Frage.
Zu einem Dark Horse passt dann, meones Erachtens, ein Automat noch weniger.
Benutzeravatar
Byti
Beiträge: 198
Registriert: 15. Sep 2022, 12:03
Wohnort: Neuss

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von Byti »

Kleine Korrektur. Vorne sind es nicht 225/40/19 sondern 255/40/19 als Standard
Allzeit gute Fahrt
Roland


"No replacement for displacement"
GTfranzen
Beiträge: 5
Registriert: 25. Aug 2025, 09:06

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von GTfranzen »

SMü hat geschrieben: 25. Aug 2025, 14:05 Hi, ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 4) Welche Räder hat der Mustang bei der Standardbestellung verbaut? Ich sehe nur bei der Extrabestellung 9J x 19 x 225/40/R19, 9J x 19 x 275/40/R19
Das ist die Standardbereifung für den EU Mustang.
GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 7) Der Klang, den man bei den vier verschiedenen Einstellungsbereichen wahrnimmt, kommt der ausschließlich aus der Klappenauspuffanlage, oder ist der noch zusätzlich über Lautsprecher, wie bei z. B. Audi, animiert?
8) Wäre der Klang, der mir beidem getesteten Fahrzeug absolut ausreicht, dennoch, z. B. Programmierung oder update zu verändern?
Der Klang ist beim V8 echt und ohne künstliche Verstärkung. Der Ecoboost hat eine Verstärkung die man per FORScan abschalten kann. Ansonsten hast du keine Möglichkeit was zu verändern (außer durch eine andere Abgasanlage) ;)

GTfranzen hat geschrieben: 25. Aug 2025, 10:11 9) Was bedeutet denn (aus dem US Bereich) – Komforteinstieg und was ist das Handlingpaket?
Das Handlingpaket gibt es nur bei den US Modellen. Es beinhaltet zum Beispiel einen anderen, größeren Spoiler und eine geänderte Reifenkombination.

Der Dark Horse hat standardmäßig das Magneride Fahrwerk mit einer sportlicheren Abstimmung, einen leicht überarbeiteten Motor und 6PS mehr Leistung. Außerdem kannst du mit Blue Ember einen Sonderlack mit einem sehr schönen Farbwechsel auswählen und hast farbliche Akzente durch das Styling-Paket.


Viele Grüße
Sven
Erstmal lieben Dank an @SMü

Nachfrage zu Antwort

4) Aha, weil man diese Kombination auch noch im Konfigurator auswählen kann, dachte ich, es wären kleinere oder minderwertigere Felgen/Reifen

7+8)
? Wie ist das gemeint? Wird der Klang doch irgendwie verstärkt?
- Und was ist FORScan (ok ich such auch mal im Netz)

9)
? Falls ich einen GT 5.0 nehme, und die Option MagneRide-Fahrwerk, dann ist es doch absolut das gleiche, was im darkhorse verbaut wird, oder?

Vielen Dank vorab ;-)
Viele Grüße

GTFranzen
GTfranzen
Beiträge: 5
Registriert: 25. Aug 2025, 09:06

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von GTfranzen »

Unitracker hat geschrieben: 25. Aug 2025, 14:54 Das Dark Horse hat das mexikanische Texmo Getriebe drin, der GT die deutsche Ingenieurskunst von Getrag, für mich klar ein Vorteil vom GT gegenüber dem Dark Horse.
Was man so liest, sind die Dark Horse Fahrer auch nicht so glücklich mit dem mexikanischem Getriebe, es scheint anfälliger zu sein?
Ob man die andere Übersetzung braucht, ist die Frage.
Zu einem Dark Horse passt dann, meones Erachtens, ein Automat noch weniger.
Danke @Unitracker

Vielen Dank für die Hinweise. Werde mir das genau überlegen.
Fand das auch sehr angenehm, mit dem Schaltgetriebe, ist stimmig.
Automatik wäre auch gut, aber nur, wenn nicht anfällig, und nicht ständig hin und herschaltend. Könnte man diesen Nachteil nicht durch betätigen des Sportmodus eliminieren, oder verlagert sich die hin- und her Schalterei nur?
Auch interessant bei Abstandtempoamt beim Automatik im Stau, oder funktioniert das nicht?

Den Automatik möchte ich auf jeden Fall noch selber testen.
Ebenso das konventionelle Fahrwerk, da ich vom semiaktive MagneRide Fahrwerk befürchte, dass es anfällig ist. Sicher mehr, als das konventionelle Fahrwerk.
Viele Grüße

GTFranzen
SMü
Beiträge: 22
Registriert: 22. Mai 2025, 13:45
Wohnort: Sachsen

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von SMü »

Ich kann mich über das Automatikgetriebe nicht beschweren. Es funktioniert gut und erfüllt seinen Zweck.
Ob man die Automatik braucht oder nicht muss jeder für sich entscheiden.
Das Automatikgetriebe ist beim GT als auch beim Dark Horse identisch (Ford/GM 10R80), die Handschalter unterscheiden sich hier (Getrag MT-82 beim GT und TREMEC TR-3160 beim DH)
Abstandstempomat funktioniert mit Automatik sehr gut bis zum Stillstand und anfahren, einzig beim Beschleunigen durch den Tempomat schaltet das Getriebe recht spät. Der Fernstart per App funktioniert auch nur mit der Automatik (falls man mal zu aufdringliche Schaulustige erschrecken möchte).

Mit FORScan und einem OBD Diagnosestecker kann man Anpassungen an der Software vornehmen, die so über das Fahrzeugmenü nicht möglich sind. Man kann diese Soudnverstärkung per Codierung entfernen, da alle Mustangs die gleiche Basissoftware haben und die spezifischen Unterschiede nur durch Anpassungen erfolgen. Es macht beim GT keinen hörbaren Unterschied ob man diese Soundverstärkung aktiviert oder deaktiviert.
Im Forum für Codierung und Apassung gibt es ein Thema dazu, da wird erwähnt das diese Funktion nur beim Ecoboost vorhanden ist.

Das MagneRide Fahrwerk ist beim GT und Dark Horse technisch identisch, aber die elektronische Abstimmung kann sich unterscheiden.

Für einen Vergleich zwischen GT und Dark Horse gibt es hier eine englische Seite:
https://lmr.com/products/dark-horse-vs- ... difference
2024er Dark Horse Automatik, Blue Ember, Recaro
Dunkles Pferd
Beiträge: 6
Registriert: 24. Jul 2025, 19:24

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von Dunkles Pferd »

Hallo GTfranzen,

ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung und bei mir ist es ein Dark Horse in Blue Ember mit dem 6 Gang Tremec Getriebe geworden.
Die Recaros hab ich aufgrund der fehlenden Heizung/ Lüftung bewusst nicht genommen.

Letztes Jahr bin ich in den USA für 3 Wochen einen Gen 6 Mustang für ca. 5500km gefahren. Der hatte die normalen Sitze und die waren absolut Spitze. Ebenfalls hatte er auch das normale Fahrwerk, was ich an sich gut fande, jedoch war es etwas auf der weichen Seite. Sind am Highway 1 entlang, der doch etwas kurvig ist, da hat man es an manchen stellen gemerkt, aber es war jetzt auch nicht super schlimm, hab keinen 911 erwartet. Dafür hat es auf anderen Straßen auch super Schläge weggebügelt, der Spagat war also echt gut wie ich finde. War in der Zeit mit dem Mustang super zufrieden, obwohl es nur das absolute Standard Modell war. Was ich damit sagen will, egal wie du dich entscheidest, du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit zufrieden sein.

Der Dark Horse ist im Gegensatz zum normalen GT mit Magneride etwas sportlicher abgestimmt. Man kann den GT aber sicher auch dort hin bekommen mit etwas Tuning.

Ich hab mich aber am Ende für das Dark Horse entschieden, weil er mir optisch noch einen Tick besser gefällt und man nichts ändern muss. So habe ich auch 7 Jahre Garantie und brauch mir in der Zeit keine Sorgen machen. Der Mustang wird auch mein 2. Wagen, würde ich ihn unter der Woche bewegen, hätte ich sicher die 10 Gang genommen.

Derzeit kannst du auch keinen Mustang mehr direkt im Werk bestellen. Bis Ende September ist bestell stop und dann geht es mit dem MY2026 weiter. Gibt paar kleine Änderungen und es soll wohl auch an der Preisschraube gedreht werden. Wenn du Glück hast, gibt es aber genau deine Konfiguration im Vorlauf bzw. steht schon im Lager in Köln. Können die Händler im System nachschauen.

Viel Spaß beim Konfigurieren.
Vorfreude ist die schönste Freude👍

Ich warte auch noch bis er endlich da ist.
Zuletzt geändert von Dunkles Pferd am 26. Aug 2025, 05:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 649
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Kaufberatung und Entscheidungshilfe von euch für Neuwagen gesucht ;-)

Beitrag von Stangpeng »

Was die Motorgeräusch-Soundunterstützung angeht, so ist sie leider auch beim V8 da, auch wenn diese Realität dem ein oder anderen weh tun mag.
Wird auch von Ford im Pressewerbematerial explizit beworben.
Sind auch keine per Mikrofon im Motorraum oder beim Auspuff abgegriffene "echte" Geräusche, sondern elektronisch erzeugte Töne, die den echten Sound unterstützen sollen, z.B. tieffrequenter Bass wird eingespielt, um ein V8-typisches tiefes Grummeln zu vermitteln.
Lieber baue ich mir irgendwann andere Endschalldämpfer oder einen ganzen anderen Auspuff ein, als wissentlich mit Fake rumzufahren.
Ich dachte auch, dass gerade das "echte" ein Alleinstellungsmerkmal sei, aber leider falsch gedacht.

Im Codierung und Programmierung-Unterforum stehen Infos dazus und wie man es abschalten kann.
Konkret Elektronische Motorgeräusche per Forscan deaktivieren

In das Forum lohnt sich ein Blick, da es auch zig coole Features gibt, die man wiederum einschalten kann.
Beim "Komforteinstieg" würden die Sitze beim Öffnen der Tür automatisch ein Stück zurückfahren, was im europäischen Modell leider nicht vorhanden ist.
Leider läßt es sich auch nicht per Software (Forscan) freischalten, da habe ich alles ausprobiert.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Antworten