bin neu hier und habe keine Ahnung vom Ford Mustang, bin aber dennoch bereits begeistert

Hab eine Probefahrt mit einem GT 5.0 Schalter gemacht und war sehr angenehm überrascht.
Sehr toller Klang in allen vier Klangbereichen

Er hatte das MagneRide Fahrwerk verbaut.
Nun möchte ich noch einen Automatik probefahren und möglichst noch einen mit konventionellen Fahrwerk.
Es soll ein Coupé werden, und auch ein Neuwagen.
Muss auch noch entscheiden, ob es ein GT oder ein darkhorse sein soll.

Bin mir aber in einigen Dingen noch nicht so sicher, daher würde ich mich sehr über eure Entscheidungshilfen freuen.
Vielleicht könnt ihr mir aber schon vorab bei der Beantwortung meiner Fragen helfen:
1) Ist das MagneRide Fahrwerk wartungsintensive oder fehlerintensiv?
2) Kann man das Fahrwerk per Update anpassen?
3) Wäre das konventionelle Fahrwerk in Ordnung?
4) Welche Räder hat der Mustang bei der Standardbestellung verbaut? Ich sehe
5) nur bei der Extrabestellung 9J x 19 x 225/40/R19
9J x 19 x 275/40/R19
6) leider habe ich auch noch keine Recaro Sitze testen können, lese hier aber, dass die normalen sehr gut sind, da klimatisiert und belüftet. Mir gaben sie einen angenehmen Halt, jedoch fahre ich auch keine Rennen. Kann jemand weiterführende Infos zu den Recaros geben?
7) Der Klang, den man bei den vier verschiedenen Einstellungsbereichen wahrnimmt, kommt der ausschließlich aus der Klappenauspuffanlage, oder ist der noch zusätzlich über Lautsprecher, wie bei z. B. Audi, animiert?
8) Wäre der Klang, der mir beidem getesteten Fahrzeug absolut ausreicht, dennoch, z. B. Programmierung oder update zu verändern?
9) Was bedeutet denn (aus dem US Bereich) – Komforteinstieg und was ist das Handlingpaket?
Vielen lieben Dank vorab für die Beantwortung meine Fragen.
Hoffe, ich komme somit meine finalen Entscheidung näher, um dann auch meine Erfahrungen teilen zu könne.