James007 hat geschrieben: ↑2. Okt 2025, 23:05
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen Dark Horse neu gekauft als Schalter. Bei der Abholung hatte er nur 17 km auf dem Tacho, mittlerweile bin ich bei ca. 200 km.
Mir ist aufgefallen, dass das Einlegen der Gänge. vor allem vom 1. und 2. Gang sowie des Rückwärtsgangs – ziemlich hart oder hakelig ist. Gerade beim ersten Einlegen nach dem Start wirkt es fast, als müsste man etwas Gewalt anwenden.
Jetzt frage ich mich:
Ist das bei einem Neuwagen normal, weil sich das Getriebe noch "einlaufen" muss? Oder sollte ich das lieber mal checken lassen?
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schaltgetriebe beim Dark Horse oder auch bei anderen Mustang-Modellen?
Danke euch im Voraus!
Viele Grüße
Moin,
das "Problem" mit dem Rückwärtsgang habe ich auch, ich "rühre" dann allerdings nicht, sondern lasse ganz leicht die Kupplung kommen, dann flutscher er ganz leicht rein.
Ansonsten habe ich auch beobachtet, dass die Schaltung viel besser funktioniert, wenn alles warm geworden ist. Im kalten Zustand ist es schwerer und auch lauter beim Schalten.
Matthew hat geschrieben: ↑7. Okt 2025, 14:11
Hallo in die Runde,
Mein DH bekommt nächste Woche ein neues Getriebe incl. Schwungrad und Kupplung sowie Ausrücklager !!
Toll und das bei einen neuen Fahrzeug, habe jetzt 3800 KM drauf und das surrende Geräusch ist ab etwa 2600 Umdrehungen deutlich zu hören.
Habe mir den DH gekauft wegen des Tremec Getriebes!!
Weshalb? Nur weil es Geräusche macht? Dann müsste ich mein GT Schaltgetriebe ja auch austauschen lassen weil es Rasselgeräusche macht.....
Fordhändler lassen eigentlich nichts einfach so tauschen, da sie die Teile üblicherweise zur einer möglicherweise weiteren Untersuchung an Ford senden müssen.
Sollte dabei nichts gefunden werden, bleibt der Händler auf den Kosten sitzen.
Auch gibt es Reparaturfälle, die bekannt sind und nur bei Meldung und Auftreten ausgeführt werden, also nicht per Rückruf.
Bei mir lag es nicht am Getriebe, ist mit dem neuen schlimmer als vorher, das neue Getriebe holen die nun wieder raus und bauen als Nächstes die komplette Kupplung aus und tauschen diese
Also ich habe bereits in anderen Foren was zu dem MT82-D4 Getriebe gefunden. Also 6 Gang Schalter des GTs. Scheint normal zu sein haben irgendwie alle....
Hier mal ein Video zum reinhören. Man könnte auch meinen es sind die Ventile. Aber ist auch erst wenn ein Gang eingelegt ist. Ca bis 2tsd Touren hörbar. Und was mir noch aufgefallen ist. Je kälter der Motor/Getriebe und niedriger der Gang desto lauter.
Der Threadersteller bei reddit hat an einer Stelle geschrieben, dass er auf Garantie ein neues Getriebe bekommen werde.
Leider hat er das Ergebnis nicht mehr gepostet.
Wann ist "normal" normal?
Wenn 10 Leute in einem Forum posten, dass sie dasselbe Phänomen haben?
Ich würde das lieber so interpretieren, dass es "normal" sein kann, dass dieser Fehler auftritt, es aber ein Fehler ist, der behoben werden sollte.
Ja das Problem ist ja das jemand sein Getriebe hat wechseln lassen und es genau so wie vorher war. Da hätte ich jetzt auch keine Lust drauf.
Also es schaltet butterweich und ich hab keine Probleme bis auf das Typische aussperren aus den Gängen ab 6tsd Touren. Da musst du eine Gedenksekunde zum schalten lassen sonst hört es sich ziemlich ungesund an.
Aber da haben viele bereits bei dem Gen6 das Problem mit einer anderen Kupplung gelöst.
Allein der Einbau der Steeda Kupplungfeder hat das Problem zumindest gedämpft. Mit der originalen ging das geknarze schon bei 5tsd los.
Hab sowas noch nie erlebt. Das die das Problem auch immer noch nicht in den Griff bekommen haben.....