Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
James007
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2025, 23:00

Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von James007 »

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen Dark Horse neu gekauft als Schalter. Bei der Abholung hatte er nur 17 km auf dem Tacho, mittlerweile bin ich bei ca. 200 km.

Mir ist aufgefallen, dass das Einlegen der Gänge. vor allem vom 1. und 2. Gang sowie des Rückwärtsgangs – ziemlich hart oder hakelig ist. Gerade beim ersten Einlegen nach dem Start wirkt es fast, als müsste man etwas Gewalt anwenden.

Jetzt frage ich mich:
Ist das bei einem Neuwagen normal, weil sich das Getriebe noch "einlaufen" muss? Oder sollte ich das lieber mal checken lassen?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Schaltgetriebe beim Dark Horse oder auch bei anderen Mustang-Modellen?

Danke euch im Voraus!

Viele Grüße
Marc R.
Beiträge: 149
Registriert: 31. Mär 2025, 15:33
Wohnort: Aadorf
Kontaktdaten:

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von Marc R. »

Dazu kann ich nur beitragen, dass zB Hurst-Getriebe die in US-Muscle Cars verbaut wurden, schon immer Kraft benötigten, kein Vergleich zu VAG-Schaltgetrieben. Das Getriebe des GT lässt sich aber erstaunlich leicht schalten wie ich feststellen durfte.
2024 Gen7 atlas blue Convertible
1967 Plymouth Valiant V8 Montage Schinznach
1982 VW Käfer 1500
2018 Skoda Superb TDI 4x4 6-Gang
www.autosleben.com
mein non-profit Autoblog
Lüne
Beiträge: 99
Registriert: 16. Jul 2025, 08:59

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von Lüne »

Also Ford hat wie bei allem immer überall nur Probleme, hab den gt als Schalter, erstes Getriebe wurde bei 900km gewechselt, jetzt bei 2000km warten die auf Ersatzteile wie Kupplung Schwungrad usw dann kommt das Getriebe Nummer 3 mit rein
CORS
Beiträge: 8
Registriert: 4. Aug 2025, 10:56

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von CORS »

Hatte ich mich auch gewundert. Habe den Dark Horse seit Juli und bin jetzt bei gut 2000km. Es wird etwas leichtgängiger. Manchmal gehen die Gänge besonders der Rückwärtsgang gar nicht rein. Dann muss man etwas "rühren". Aufgefallen ist mir, dass wenn man etwas schneller rückwärts fährt (so um die 25-30 kmh) dass dann das Getriebe summende Geräusche macht. Weiß nicht on das bei dir oder jemand anderem auch ist.
James007
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2025, 23:00

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von James007 »

Lüne hat geschrieben: 3. Okt 2025, 16:18 Also Ford hat wie bei allem immer überall nur Probleme, hab den gt als Schalter, erstes Getriebe wurde bei 900km gewechselt, jetzt bei 2000km warten die auf Ersatzteile wie Kupplung Schwungrad usw dann kommt das Getriebe Nummer 3 mit rein
oh das ist mehr als ärgerlich sowas. ich hoffe das fixt sich alles damit du wieder spass hast mit deinem Auto.
James007
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2025, 23:00

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von James007 »

CORS hat geschrieben: 3. Okt 2025, 18:53 Hatte ich mich auch gewundert. Habe den Dark Horse seit Juli und bin jetzt bei gut 2000km. Es wird etwas leichtgängiger. Manchmal gehen die Gänge besonders der Rückwärtsgang gar nicht rein. Dann muss man etwas "rühren". Aufgefallen ist mir, dass wenn man etwas schneller rückwärts fährt (so um die 25-30 kmh) dass dann das Getriebe summende Geräusche macht. Weiß nicht on das bei dir oder jemand anderem auch ist.
Sehr gut dann ist das glaube ich dann normal. Und das Getriebe macht auch bei mir dieses summende geräusch auch ab und zu. Aber ich denke mal dass es normal sein sollte. Hatte schon mehrere schalter aber die waren halt sehr leicht vom schalten her. Das ist glaube ich ein ganz anderes Schaltgetriebe vom Typ her. Ich werde einen Update geben sobald ich das Auto eingefahren habe, ob sich etwas geändert hat.
James007
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2025, 23:00

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von James007 »

Marc R. hat geschrieben: 3. Okt 2025, 07:27 Dazu kann ich nur beitragen, dass zB Hurst-Getriebe die in US-Muscle Cars verbaut wurden, schon immer Kraft benötigten, kein Vergleich zu VAG-Schaltgetrieben. Das Getriebe des GT lässt sich aber erstaunlich leicht schalten wie ich feststellen durfte.
ja kann sein das es tremec typisch so ist. Das es halt etwas härter ist.
Benutzeravatar
Egger
Beiträge: 75
Registriert: 22. Apr 2025, 22:05

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von Egger »

Ich bin den DH Handschalter Probe gefahren und alle Gänge ließen sich butterweich schalten. Da war nix mit hakeln oder stochern.
Habe dann den GT als Handschalter gekauft und auch hier ist alles absolut leichtgängig.
Egger

Mustang GT Fastback, Handschalter, Carbonized Gray met., MagneRide, GT Styling-Paket, Felgen 21"
Fohres
Beiträge: 22
Registriert: 1. Dez 2024, 20:34

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von Fohres »

Hallo James007,
bei meinem Dark Horse Schalter ist das im kalten Zustand auch so. Aktueller km Stand 3.500km.
Nach 30-45min, wenn das System durchgewärmt ist, flutschten die Gänge aber super durch die Schaltgassen und es macht mega Laune ;-)
Das surrende Geräusch ist unter Last deutlich hörbar, gefühlt nach längerer Fahrtdauer aber auch besser.
Grüße
Dark Horse, dark matter grey metallic, Keramikversiegelung & Hohlraumversiegelung done
Vorhaben: Handling package Front splitter, KW V3 VS Steeda Setup
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 690
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Tremec Getriebe Dark Horse-harte Schaltung normal?

Beitrag von Stangpeng »

Das hört sich für mich nicht normal an.
Würde sicherheitshalber einen anderen DH irgendwo probefahren, selbst bei langer Anfahrt.
Habe bisher ausschließlich Gutes über das Tremec gelesen, einige haben sogar geschrieben, dass sie nur dafür den DH genommen haben.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Antworten