Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Antworten
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 300
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Beitrag von ChrisH91 »

Da ja sicherlich viele neue Mustangfahrer:innen nicht auch noch im Gen6 Forum aktiv sind:

Grail und Hentzschel haben in Pullmancity im Harz den neuen Fächerkrümmer für Gen6 Facelifts und Gen7 (welcher als Typ LAE auch nur ein Facelift ist auf dem Papier) einen neuen Fächerkrümmer vorgestellt.

https://auto-hentzschel.de/products/fac ... 4103522572

Dieser soll ca. 525PS und 633Nm erreichen. Hierbei soll vor allem im unteren Drehzahlband eine besondere Steigerung erreicht werden.

Der Preis ist natürlich nicht wenig, aber für den Aufwand und die Art des Tuningteils vollkommen normal. Das Standgeräusch im Fahrzeugschein wird wohl erhöht, durch den Wegfall der OPF dürfte das Pony, wie in den USA, wesentlich besser klingen. :mrgreen:
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter
Benutzeravatar
Coult
Beiträge: 111
Registriert: 26. Sep 2024, 10:16
Wohnort: Sursee, Luzern, Schweiz

Re: Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Beitrag von Coult »

Klingt interessant. Wenn ich die Positionen zusammenrechne kostet der Spass mit Einbau und Software 10.400 EUR. Das ist krass.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2024 Mustang GT
Vapor Blue Metallic, EU-Modell
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 300
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Beitrag von ChrisH91 »

Das scheint richtig gerechnet. Es ist definitiv ein sehr teurer Spaß. Interessant wäre von Hentzschel inwiefern die 2800 für die Leistungssteigerung Evo2++ "notwendig" sind; also ob die 525PS auch ohne erreicht werden. Ohne wäre es mit 7600€ interessanter :)

Im selben Atemzug wird spannend, ob es für den Gen7 damit auch das Evo2++ geben wird, welches beim Gen6 für solide 500PS über Drosselklappe, Ansaugung und Software gesorgt hat samt 100-200 in ca. 8 Sekunden.

Denke der Fächerkrümmer ist quasi eine Vorstufe für die, die auch mit dem Kompressor liebäugeln.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter
Auto-Hentzschel
Beiträge: 10
Registriert: 13. Feb 2025, 15:31

Re: Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Beitrag von Auto-Hentzschel »

Hallo Freunde
ja, wir haben zusammen mit Grail den Fächerkrümmer für den Mustang 6 FL rausgebracht. und ja, das System ist nicht günstig. Das kommt hauptsächlich durch die hohen Entwicklungs- uns Materialkosten. Speziell die Beschichtung der Katalysatoren.
Den Krümmer gibt es mit und ohne Leistungspaket. Die Motorsoftware müssen wir aber in jedem Fall anfassen, weil ja der OPF programmiert werden mus.
Ohne unser EVO2++ Paket wird die Leistung bei ca 350kw liegen und mit bei 385kw. Allerdings ist der Drehmomentanstieg schon gewaltig in beiden Varianten, gerade im unteren Bereich.
Wer allerdings mit dem Kompressorumbau liebäugelt, hat schlechte Karten, es wird ihn nur in der Saugerversion geben.
Der Mustang 7 wird später auch noch hinzugefügt, weil er baugleich ist. Wer hier allerdings einen Kompressor möchte, den gibt es schon und der funktioniert zuverläsig und ist auch wie gewohnt TÜV zugelassen.
Aktuell gestaltet sich das aber noch etwas schwierig bezüglich des Zugangs zur Motorsoftware.
Auf unserer Website werden wir diesbezüglich immer aktuelle Meldungen veröffentlichen.

Viele Grüße!
Bozzey
Beiträge: 18
Registriert: 4. Jan 2025, 11:19

Re: Fächerkrümmer von Hentzschel / Grail

Beitrag von Bozzey »

Lieben Dank für die ergänzenden Infos, Auto-Hentzschel!

Werden die Leistungsangaben für den Gen 7 identisch ausfallen, oder wie sind die Unterschiede, falls es welche geben sollte?

Beste Grüße

Edit: merke gerade selbst, dass die Frage vielleicht noch zu früh kommt, wenn der Zugang zur Motorsoftware sich noch schwierig gestaltet.

Wäre dann später interessant zu wissen, was das EVO Kit für das Dark Horse noch beinhalten würde. :)
Antworten