Windschott für Gen 7 Cabrio

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Antworten
Cabrio2020
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mär 2024, 17:11
Wohnort: 68782 Brühl

Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von Cabrio2020 »

Guten Tag beisammen,
hat einer von euch sein Gen7 Cabrio mit einem Windschott ausrüsten lassen? Ich stehe momentan mit meinem Händler und dessen Teilevertrieb in heftiger Diskussion, weil angeblich ein Windschott für Gen7 nicht lieferbar ist und nicht abzusehen ist, ob und wann ein neues Windschott verfügbar sein wird. Bei einem anderen Ford Händler, der 8 Windschotts für Gen5/6 auf Lager liegen hat, erhielt ich die Auskunft, selbiges Windschott würde auch für Gen7 passen. Ein dritter Spezialist warnt vor dem Einbau eines "alten" Windschotts, weil hinter der rechten Verkleidung ein Steuergerät verbaut sei und somit der Einbau sich schwierig und fummelig gestalten würde.
Habt ihr ähnlich Erfahrung gemacht?
Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: 6. Jun 2024, 09:12

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von Cruiser »

Die Info mit dem Steuergerät hatte ich auch bekommen und daher das Gen7-Windschott einbauen lassen.
Ob es stimmt, weiß ich aber nicht.
viewtopic.php?t=172
Mustang GT - Convertible - Automatik - Carbonized Grey
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 371
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von formelhirsch »

Ich habe mir auch ein Windschott von meinem Händler vor der Abholung des Ponys einbauen lassen. Er sagte mir zwar auch, dass der Einbau sehr zeitaufwendig sei, ich dachte mir aber, dass er den höheren Preis gegenüber der ab Werk Lieferung rechtfertigen wollte.
Was genau er mir eingebaut hat, weiß ich nicht, aber es funktioniert.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
BlackSun
Beiträge: 9
Registriert: 16. Okt 2024, 19:05
Wohnort: Schweiz

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von BlackSun »

formelhirsch hat geschrieben: 9. Dez 2024, 21:06 Ich habe mir auch ein Windschott von meinem Händler vor der Abholung des Ponys einbauen lassen. Er sagte mir zwar auch, dass der Einbau sehr zeitaufwendig sei, ich dachte mir aber, dass er den höheren Preis gegenüber der ab Werk Lieferung rechtfertigen wollte.
Was genau er mir eingebaut hat, weiß ich nicht, aber es funktioniert.
Muss man das einbauen, ist da nicht von Anfang an eine Halterung vorhanden? Wenn ich das Auto mit Windschott bestelle (bestellen würde, wenn es möglich wäre) kommt dann trotzdem noch ein Einbau dazu?
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 371
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von formelhirsch »

Wie es wäre, wenn man das Pony mit Windschott ab Werk konfiguriert, weiß ich nicht. Meiner war schon auf dem Weg nach Europa ohne Windschott. Da ich es unbedingt haben wollte, hat mein Händler die Teile bestellt und nachträglich eingebaut. Die Halterung ist serienmäßig wohl nicht vorhanden und muss nachgerüstet werden.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
BlackSun
Beiträge: 9
Registriert: 16. Okt 2024, 19:05
Wohnort: Schweiz

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von BlackSun »

formelhirsch hat geschrieben: 10. Dez 2024, 07:12 Wie es wäre, wenn man das Pony mit Windschott ab Werk konfiguriert, weiß ich nicht.
Bei der Bestellung steht in der Zusammenfassung des Konfigurators:

VOM HÄNDLER EINGEBAUTES ZUBEHÖR
Windschott € 568

Da würde ich annehmen, dass im Preis der Einbau der Halterung dabei ist.

Gruss BlackSun
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 371
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von formelhirsch »

Bei einem Fahrzeug ohne ab Werk bestelltem Windschott müssen definitiv Seitenteile hinten ausgetauscht werden. das ist bei mir gemacht worden
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
Jomu
Beiträge: 47
Registriert: 20. Sep 2024, 23:42

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von Jomu »

Mein Windschott wurde auch direkt beim Händler vor Übergabe montiert.
477€ Windschott, 44€ Lohn, 99€ Steuer waren insgesamt 620€ zu zahlender Betrag.
Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott
Benutzeravatar
listener
Beiträge: 45
Registriert: 15. Sep 2022, 11:52
Wohnort: 80xxx

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von listener »

formelhirsch hat geschrieben: 10. Dez 2024, 10:05 Bei einem Fahrzeug ohne ab Werk bestelltem Windschott müssen definitiv Seitenteile hinten ausgetauscht werden. das ist bei mir gemacht worden
Das ist dann die teuerste Maximallösung. Normalerweise werden in die vorhandenen hinteren Seitenverkleidungen Löcher gebohrt, um die Kunststoffbuchsen zur Aufnahme der Bolzen des Windschotts zu montieren. ;)
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 371
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Windschott für Gen 7 Cabrio

Beitrag von formelhirsch »

listener hat geschrieben: 10. Dez 2024, 20:44
formelhirsch hat geschrieben: 10. Dez 2024, 10:05 Bei einem Fahrzeug ohne ab Werk bestelltem Windschott müssen definitiv Seitenteile hinten ausgetauscht werden. das ist bei mir gemacht worden
Das ist dann die teuerste Maximallösung. Normalerweise werden in die vorhandenen hinteren Seitenverkleidungen Löcher gebohrt, um die Kunststoffbuchsen zur Aufnahme der Bolzen des Windschotts zu montieren. ;)
War zusammen mit dem Kaufpreis ausgehandelt ;)
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Antworten