Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem als Option bestellbaren Windschott? Macht es Sinn, gibt es Nachteile? Läßt es sich auch rausnehmen?
Freue mich auf Eure Antworten und Kommentare
Windschott
- formelhirsch
- Beiträge: 370
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
Windschott
Allzeit gute Fahrt
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Re: Windschott
Also ich (nur 172 cm, allerdings mit Sitz komplett nach oben gefahren) benötige beim Gen6 absolut kein Windschott, obwohl ich eigentlich immer auch alle Fenster unten habe.
Über Tempo 180 setze ich dann nur sicherheitshalber meine Baseballkappe ab (so ich sie denn vorher auf hatte), mit hochgefahrenen Fenstern gar kein Problem.
Der Gen7 hat zwar eine leicht geänderte Linienführung, aber ich baue mal darauf, dass Ford diesen positiven Aspekt im Auge behalten hat.
Über Tempo 180 setze ich dann nur sicherheitshalber meine Baseballkappe ab (so ich sie denn vorher auf hatte), mit hochgefahrenen Fenstern gar kein Problem.
Der Gen7 hat zwar eine leicht geänderte Linienführung, aber ich baue mal darauf, dass Ford diesen positiven Aspekt im Auge behalten hat.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Windschott
Sagen wir mal so...wir sind mit einem Cabrio Probe gefahren....egal ob mit oder ohne Fenster rauf oder runter....alles über 120 km/h ist eine Qual für die Ohren und den Kopf. Es ist einfach unsagbar laut und dröhnt alles nur.Stangpeng hat geschrieben: ↑8. Jul 2024, 15:18 Also ich (nur 172 cm, allerdings mit Sitz komplett nach oben gefahren) benötige beim Gen6 absolut kein Windschott, obwohl ich eigentlich immer auch alle Fenster unten habe.
Über Tempo 180 setze ich dann nur sicherheitshalber meine Baseballkappe ab (so ich sie denn vorher auf hatte), mit hochgefahrenen Fenstern gar kein Problem.
Der Gen7 hat zwar eine leicht geänderte Linienführung, aber ich baue mal darauf, dass Ford diesen positiven Aspekt im Auge behalten hat.
Re: Windschott
Mal schauen, ob es sich so verschlechtert hat, oder du einfach ne Pussy bist.

Allerdings sei erwähnt, dass, es bei Luftverwirbelungen genauso wie bei Schallwellen Resonanzen gibt und Person A vielleicht überhaupt kein Dröhnen oder Luftzug hat, während es für Person B in leicht anderer Ohrposition unerträglich ist und Person C sich einfach Besseres vorstellen könnte.
Ein Windschott hilft da vermutlich über einen größeren Bereich.
Also: Selber erstmal ohne ausprobieren.
Dass man mit einem sportlichen V8 Cabrio nicht bei über 120 kmh offen fährt und gleichzeitig seiner Holden Maid Liebesgedichte herüberflüstert, sollte eigentlich klar sein.
Das Coole am Cabrio ist imho u.a., dass man sich nicht gegenseitig vollquatschen muss, sondern einfach die Natur und Luft um die Nase genießen kann

Allerdings sei erwähnt, dass, es bei Luftverwirbelungen genauso wie bei Schallwellen Resonanzen gibt und Person A vielleicht überhaupt kein Dröhnen oder Luftzug hat, während es für Person B in leicht anderer Ohrposition unerträglich ist und Person C sich einfach Besseres vorstellen könnte.
Ein Windschott hilft da vermutlich über einen größeren Bereich.
Also: Selber erstmal ohne ausprobieren.
Dass man mit einem sportlichen V8 Cabrio nicht bei über 120 kmh offen fährt und gleichzeitig seiner Holden Maid Liebesgedichte herüberflüstert, sollte eigentlich klar sein.
Das Coole am Cabrio ist imho u.a., dass man sich nicht gegenseitig vollquatschen muss, sondern einfach die Natur und Luft um die Nase genießen kann

--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Windschott
Habe das Ford-Windschott gekauft und montieren lassen.
Selbstmontage war nix für mich, da in dem Bereich der Bohrungen auch Steuergeräte sitzen sollen.
Hoher Preis (795 € inkl. Einbau)
Na ja, das Windschott macht, wofür es gemacht ist.
Ohne Schott sind die Verwirbelungen schon heftig.
Das Windschott lässt sich leicht rausnehmen und einsetzen.
Auch bei geschlossenem Verdeck.
Wegen unserem Vierbeiner muss es ab und zu raus ...
Es ist sperrig (passt nicht in den Kofferraum, kann aber leicht angelehnt hinter den Sitz gestellt werden)
Ein faltbares Windschott wäre klasse
Selbstmontage war nix für mich, da in dem Bereich der Bohrungen auch Steuergeräte sitzen sollen.
Hoher Preis (795 € inkl. Einbau)
Na ja, das Windschott macht, wofür es gemacht ist.

Ohne Schott sind die Verwirbelungen schon heftig.
Das Windschott lässt sich leicht rausnehmen und einsetzen.
Auch bei geschlossenem Verdeck.
Wegen unserem Vierbeiner muss es ab und zu raus ...
Es ist sperrig (passt nicht in den Kofferraum, kann aber leicht angelehnt hinter den Sitz gestellt werden)
Ein faltbares Windschott wäre klasse
Mustang GT - Convertible - Automatik - Carbonized Grey
Re: Windschott
Kannst du mal ein paar Fotos machen?
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Windschott
Hhm, ich kann die Fotos nicht hochladen 

Mustang GT - Convertible - Automatik - Carbonized Grey
- formelhirsch
- Beiträge: 370
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Windschott
Danke für Deine Informationen. Du sprichst vom Mustang 7? Im Konfigurator ist es für 562 € bestellbar. Da bin ich davon ausgegangen, dass es fertig montiert mit dem Neuwagen ankommt. Dein Bild würde ich auch gern sehen, kannst Du es bitte nochmals hochladen. Vielen dank.Cruiser hat geschrieben: ↑9. Jul 2024, 07:58 Habe das Ford-Windschott gekauft und montieren lassen.
Selbstmontage war nix für mich, da in dem Bereich der Bohrungen auch Steuergeräte sitzen sollen.
Hoher Preis (795 € inkl. Einbau)
Na ja, das Windschott macht, wofür es gemacht ist.![]()
Ohne Schott sind die Verwirbelungen schon heftig.
Das Windschott lässt sich leicht rausnehmen und einsetzen.
Auch bei geschlossenem Verdeck.
Wegen unserem Vierbeiner muss es ab und zu raus ...
Es ist sperrig (passt nicht in den Kofferraum, kann aber leicht angelehnt hinter den Sitz gestellt werden)
Ein faltbares Windschott wäre klasse
Allzeit gute Fahrt
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.