Seite 1 von 2
Lessons learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 07:48
von Marc R.
Ich stelle mir vor, dass das ein Threat gibt für Mustangkäufer, bei dem sie kurz zusammengefasst sehen, was am Anfang wichtig ist für eine reibungslose Übernahme. Klar ist vieles schon in irgendeinem Threat geschrieben, ganz klar. Nur wer liest schon ein Forum von vorne bis hinten wenn er ein neues Auto kauft?
Sollte das ungewünscht sein bitte löschen @admins
Meine Punkte sind (bitte ergänzen wer mag!)
1. empfiehlt es sich vor der ersten Fahrt die Löcher im vorderen Radkasten zu verschliessen zum Beispiel mit der Abdeckung von Fiege Performance. Sollte es sich um ein Gebrauchtwagen handeln, würde ich vorher die Schweller herausputzen. Der ganze Threat findet sich hier
viewtopic.php?t=308 ein Video was sich dort ansammelt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=5KNmXK0I01k
2. Verbinden mit der FordPass App: Es muss neben dem Runterladen der App und danach der Eingabe der VIN auch online auf der Ford Homepage Deines Landes ein Zahlungsmittel hinterlegt werden. Zusätzlich braucht es bei einem Gebrauchtwagen eine Mail an Ford, damit der Wagen freigegeben wird, hat bei mir innerhalb 2 Stunden geklappt.
3. Apple Car Play bietet eine gute Alternative zur Navigation mit noch genaueren Staudaten und ohne Updatekosten.
4. Tempomat: die X Taste am Lenkrad schaltet den Tempomaten temporär aus, erneute Betätigung nimmt die gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf. Das war zumindest mir so erst nicht klar
Werde die Liste mit zunehmender Erfahrung erweitern.
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 07:56
von wosima
Marc R. hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 07:48
1. empfiehlt es sich vor der ersten Fahrt die Löcher im vorderen Radkasten zu verschliessen zum Beispiel mit der Abdeckung von Fiege Performance. Sollte es sich um ein Gebrauchtwagen handeln, würde ich vorher die Schweller herausputzen. Der ganze Threat findet sich hier viewtopic.php?t=308 ein Video was sich dort ansammelt hier: https://www.youtube.com/watch?v=5KNmXK0I01k
Das fällt ja jetzt weg, die neuen haben dieses Loch ja nicht mehr.
Und nur mal zum bisschen klugscheissen, ich habe das ganze Forum gelesen während der dreiwöchigen Wartezeit,

Re: Lessons learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 08:20
von Marc R.
hehe ich auch... aber ich schliesse nicht von mir auf Andere. Bzw. Du liest halt 1. auch Vieles was sich erledigt hat und 2. fällts irgendwann schwer den Überblick zu behalten umso mehr geschrieben wird.
Ja wer jetzt neu bestellt hat das Loch nicht, wer gebraucht kauft, ist weiterhin betroffen.
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 10:48
von Marc R.
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 11:22
von Waldkater
1. Ja unbedingt. Ich habe übrigens auch vorher Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung machen lassen. Ich habe die Löcher mit einer Gummiplatte geschlossen. Hat insgesamt 10 Euro und ne Stunde Arbeit gekostet
2 und 3 wenn es ein Neuwagen ist, soll der Verkäufer die Koppelungen durchführen.
4. Welche X Taste??? Habe ich nicht, oder noch
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 11:48
von formelhirsch
Waldkater hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 11:22
4. Welche X Taste??? Habe ich nicht, oder noch
Doch, sicher. Linkes Tastenfeld am Lenkrad in der Mitte
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 13:09
von Stangpeng
1) Beim Starten Start- und Autostart/Stoptaste gleichzeitig drücken, dann bleibt Autostart/Stop auch aus
2) Speedlimitertaste links unten am Lenkrad ein paar Sekunden gedrückt halten, damit das Geschwindigkeitsüberschreitungsgebimmel ausgeschaltet ist
3) Zweimal schnell hintereinander die Spurhaltetaste rechts an der linken Lenkradseite drücken schaltet den Spurhalteassistenten mit seinen "Hände ans Lenkrad"-Warnungen aus
PS: Korrigier gerne mal den Threadtitel, das überschüssige 'i' kannst du sicher irgendwo anders noch benutzen

Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 13:25
von MyDH
Stangpeng hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 13:09
von Stangpeng » 21. Mai 2025, 13:09
1) Beim Starten Start- und Autostart/Stoptaste gleichzeitig drücken, dann bleibt Autostart/Stop auch aus
... Was genau meinst du damit? Also mit gleichzeitig? Ich drücke die Autostarttaste im linken Bereich des mittigen Bedienteils und Start/Stop bleibt deaktiviert....
Re: Lessons learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 13:34
von Marc R.
Stangpeng hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 13:09
1) Beim Starten Start- und Autostart/Stoptaste gleichzeitig drücken, dann bleibt Autostart/Stop auch aus
2) Speedlimitertaste links unten am Lenkrad ein paar Sekunden gedrückt halten, damit das Geschwindigkeitsüberschreitungsgebimmel ausgeschaltet ist
3) Zweimal schnell hintereinander die Spurhaltetaste rechts an der linken Lenkradseite drücken schaltet den Spurhalteassistenten mit seinen "Hände ans Lenkrad"-Warnungen aus
PS: Korrigier gerne mal den Threadtitel, das überschüssige 'i' kannst du sicher irgendwo anders noch benutzen
danke für den Hinweis, kommt davon wenn man auf Arbeit noch französisch und italienisch tippt und dann von lezione irgend ein neues englisches Wort kreiert... merci bien
Re: Lessions learned
Verfasst: 21. Mai 2025, 13:40
von Stangpeng
MyDH hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 13:25
... Was genau meinst du damit? Also mit gleichzeitig? Ich drücke die Autostarttaste im linken Bereich des mittigen Bedienteils und Start/Stop bleibt deaktiviert....
Bedeutet, dass man nicht erst den Motor starten und dann Start/Stop ausschalten braucht, sondern einfach mit zwei Fingern beides gleichzeitig drücken kann.
Bei vielen Autos muss man ja warten, bis man in irgendein Menü z.B. kommt oder der Motor bereits läuft. Hier war Ford sehr nett zu den Fans, die Autostartstop beim V8 mehrheitlich nicht mögen, genauso wie mit dem Shortcut für das Geschwindigkeitsüberschreitungsgebimmel.