Seite 22 von 22

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 11. Mai 2025, 21:39
von Stevee
Weiterhin present.... das Auto wird an diesen Stellen auf dem Band getragen... schon schwach das es da ab Werk keine Abnahmelösung gibt

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 11. Mai 2025, 21:55
von Stangpeng
Haben das Problem doch (endlich) erkannt und zumindest im Produktionsablauf adressiert.
Ich bin guter Dinge, dass es früher oder später auch eine offizielle Nachrüstlösung geben wird.

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 15:44
von Peterbilt
Stevee hat geschrieben: 11. Mai 2025, 21:39 Weiterhin present.... das Auto wird an diesen Stellen auf dem Band getragen... schon schwach das es da ab Werk keine Abnahmelösung gibt
Weiterhin present vs. es wird inzwischen mit Abdeckung ausgeliefert: Dieser Thread verwirrt mich. ;)

Ich habe gestern auch noch 2025er Auslieferung in den USA gesehen im dortigen Mustang Forum, da waren die Löcher auch vorhanden. Vielleicht gibts 2025 auch ein 2025.5 wie letztes Jahr mit dem Spoiler u.a.?

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 17:22
von Unitracker
StephanK hat geschrieben: 10. Mai 2025, 06:18 Hallo ,

habe gestern meinen Mustang bei Stauner abgeholt.
Laut COC-Papier wurde der Wagen am 17.01.2025 produziert, also 2025 Model.
Leider ist auch bei mir das "Loch"noch vorhanden, sollte ja laut einen anderem Nutzer verbessert worden sein, ist es aber nicht!

Allzeit gute Fahrt
Sollte bei den Fahrzeugen ab Produktionsdatum Februar bzw März so kommen, deiner ist ja von Januar, von daher sind da die Radhausschalen mit den Löchern noch verbaut.

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 17:25
von Unitracker
Stangpeng hat geschrieben: 11. Mai 2025, 15:37 Dann sind sie nicht auf dem neuesten Stand oder wollen sich noch nicht das Geschäft verderben:
Es gibt bereits Mustangs, bei denen das Loch verschlossen ist:


s650 hole.jpg


Sieht so aus, als sei es Teil der ganzen Radhausverkleidung, vielleicht arbeiten sie aber auch noch an einer handlicheren Nachrüstlösung.

Bei den geschlossenen Radlaufschalen handelt es sich weiterhin um 1 Teil im ganzen, der Bereich der Abdeckung des Loches ist zum Teil perforiert, dass dieser Bereich quasi wie ein Klappe funktioniert. Und ist eine Öse vorhanden, wo dieser Bereixh mit einer Schraube mit der Unterbodenverkleidung verbunden wird.

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 17:27
von Unitracker
Stangpeng hat geschrieben: 11. Mai 2025, 20:25 Schau mal genau hin, das scheint eben kein separates Teil zu sein, sondern Bestandteil der Radhausverkleidung zu sein, der während der Produktion hochgeklappt werden kann und dann später runtergeklappt und festgeschraubt wird.
Genau so ist es

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 17:28
von Unitracker
PonyKing hat geschrieben: 11. Mai 2025, 21:10 Stimmt, das könnte auch sein! Dann frage ich mich aber ob es da aber auch noch eine Überlappung gibt, aber vielleicht brauchts die dann auch gar nicht mehr unbedingt
Wie gesagt, es ist keine Überlappung vorhanden, sondern es ist auf Stoß positioniert, es handelt sich dabei um einen ausgestanzten Bereich, eben ohne Überlappung .

Re: Loch im Radkasten

Verfasst: 12. Mai 2025, 18:00
von formelhirsch
Hoffentlich bleibt es auch so Stoß auf Stoß und verändert sich nicht mit den Jahren, so dass wieder eine Öffnung entsteht.