Loch im Radkasten

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Unitracker
Beiträge: 112
Registriert: 13. Sep 2024, 14:49

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von Unitracker »

corblade107 hat geschrieben: 26. Jun 2025, 18:16 Hallo zusammen,

Mein GT ist am 02.04.2025 gebaut worden und ich kann ihnen Montag 30.06. anmelden und abholen. Ich hatte meinem Händler die Fiege Teile schon vorbei gebracht. Mein Verkäufer hat mich angerufen und mir gesagt, dass die Löcher verschlossen sind. Somit würde ich die Teile für € 100 incl Versand abgeben. Gruß Ulli
Ei wie ich ja gesagt habe, die Radhausschalen werden werkseitig verschlossen als komplettes Bauteil.
Sehr cool, dann hast du ja einen der ersten, bei dem diese Bauteile wieder eingesetzt werden.
Benutzeravatar
MO_stang
Beiträge: 16
Registriert: 16. Aug 2025, 13:22
Wohnort: LK. Darmstadt-Dieburg

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von MO_stang »

corblade107 hat geschrieben: 26. Jun 2025, 18:16 Hallo zusammen,

Mein GT ist am 02.04.2025 gebaut worden und ich kann ihnen Montag 30.06. anmelden und abholen. Ich hatte meinem Händler die Fiege Teile schon vorbei gebracht. Mein Verkäufer hat mich angerufen und mir gesagt, dass die Löcher verschlossen sind. Somit würde ich die Teile für € 100 incl Versand abgeben. Gruß Ulli
Bei unserem Dark Horse, der Ende Februar bestellt wurde und den wir Anfang August abgeholt haben, sind ebenfalls keine Löcher mehr da. Gebaut wurde er im Mai.
2025 Dark Horse | Molten Magenta Metallic | Automatik
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von formelhirsch »

@MO_stang

Könntest Du bitte mal schauen, ob Du sehen kannst, dass Ford die Löcher mit irgendetwas verschlossen hat
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Benutzeravatar
MO_stang
Beiträge: 16
Registriert: 16. Aug 2025, 13:22
Wohnort: LK. Darmstadt-Dieburg

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von MO_stang »

formelhirsch hat geschrieben: 16. Aug 2025, 17:23 @MO_stang

Könntest Du bitte mal schauen, ob Du sehen kannst, dass Ford die Löcher mit irgendetwas verschlossen hat
Es sieht so aus als wäre dort eine Art Klappe, die vermutlich nachträglich umgeklappt wird. Zumindest ist dort ein länglicher Spalt, den ich auch mit dem Finger fühlen kann.
Dateianhänge
IMG_4144.jpg
IMG_4144.jpg (256.97 KiB) 267 mal betrachtet
2025 Dark Horse | Molten Magenta Metallic | Automatik
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von formelhirsch »

Kannst Du fühlen, ob das Umgeklappte ohne Spalt anliegt und eventuell verklebt ist? Falls nicht, würde ich es an Deiner Stelle noch gut befestigen. Wenn es sich in Zukunft lösen könnte und ein Spalt entsteht, hast Du nach einiger Zeit viel Schmutz und auch Split zwischen Unterboden und Abdeckung, was sicher nicht gut wäre.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Benutzeravatar
MO_stang
Beiträge: 16
Registriert: 16. Aug 2025, 13:22
Wohnort: LK. Darmstadt-Dieburg

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von MO_stang »

Der Spalt ist nicht verklebt, liegt aber eng an. Ich habe auch gerade nochmal auf der anderen Seite geschaut und da liegt es an einer Stelle nicht ganz so gut an. Da könnten mit der Zeit vielleicht noch ein paar kleine Steinchen oder Schmutz hindurch. Gibt es da etwas mit dem man den Filz gut verkleben kann?
2025 Dark Horse | Molten Magenta Metallic | Automatik
Lüne
Beiträge: 42
Registriert: 16. Jul 2025, 08:59

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von Lüne »

MO_stang hat geschrieben: 16. Aug 2025, 19:07 Der Spalt ist nicht verklebt, liegt aber eng an. Ich habe auch gerade nochmal auf der anderen Seite geschaut und da liegt es an einer Stelle nicht ganz so gut an. Da könnten mit der Zeit vielleicht noch ein paar kleine Steinchen oder Schmutz hindurch. Gibt es da etwas mit dem man den Filz gut verkleben kann?
Karosseriekleber! Meinen hab ich vor 3 Wochen beim Händler geholt er hatte die Löcher noch, hab mir 2mm Kunststoffplatten geholt die mit nem Föhn erwärmt gebogen verschraubt und geklebt, hält bombenfest
XX-Racer
Beiträge: 18
Registriert: 15. Sep 2022, 15:18

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von XX-Racer »

Hab ich gerade bei Ali gesehen. Die Hälfte vo dem was ich gezahlt habe. 🙄 Momentan heruntergesetzt auf 26.79€

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
36,70€ | Neue Auto Kotflügel Liner Loch Abdeckung Panel installation Kit Für Ford S650 Mustang
https://a.aliexpress.com/_EyX7MgE
Vielleicht für den einen oder anderen interessant. 😉
Mustang GT Fastback, Lucid Red, Magneride, Styling Paket, rote Bremssättel...
Waldkater
Beiträge: 135
Registriert: 14. Aug 2024, 16:17
Wohnort: Schwerin

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von Waldkater »

Meine Gummimatten, die mit Clipse befestigt wurden halten immer noch Super
Kosten 10 Euro für Clipse.
Benutzeravatar
MO_stang
Beiträge: 16
Registriert: 16. Aug 2025, 13:22
Wohnort: LK. Darmstadt-Dieburg

Re: Loch im Radkasten

Beitrag von MO_stang »

Lüne hat geschrieben: 18. Aug 2025, 20:52 Karosseriekleber! Meinen hab ich vor 3 Wochen beim Händler geholt er hatte die Löcher noch, hab mir 2mm Kunststoffplatten geholt die mit nem Föhn erwärmt gebogen verschraubt und geklebt, hält bombenfest
Vielen Dank für den Tipp. Meinst du das hält, wenn ich versuche den Spalt damit einfach zusammenzukleben? Etwas drüber zu kleben wäre ja nicht unbedingt nötig, da bei mir ja kein Loch mehr ist.
2025 Dark Horse | Molten Magenta Metallic | Automatik
Antworten