Felgen - Abseits des Kataloges

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 78
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von David86 »

Ich war heute beim TÜV um meine Shelby CS10 Felgen (275/35 R20 und 305/30 R20) eintragen zu lassen.
Leider hab ich das Mustergutachten anstelle des Originalen von Velocity mitgenommen was leider keine Nummern drin hat.
Trotz alledem ist der Prüfer alle punkte für die Eintragung durch gegangen.
Mit den richtigen unterlagen steht der Eintragung soweit auch nichts im Wege, nur gibt es im Gutachten den Vermerk der Differenz des Abrollumfangs ist herstellerbedingt zu beachten.
Mein TÜVer würde gerne von Ford Seiten eine Bestätigung bekommen das es keine Beeinträchtigung durch die geänderte Rad/Reifen Kombi für die Assistenz Systeme gibt.
Auf Antwort von Ford Deutschland warte ich noch, hattet ihr bei abweichenden Dimensionen zur Serie zufällig selbige Probleme ? und wenn ja hat Ford euch dazu etwas gegeben ?
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 649
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Stangpeng »

Der Reifenumfang lässt sich mit Forscan millimetergenau eingeben.
Ansonsten kann Ford das natürlich mit ihrem Tool ebenfalls anpassen.
Der Tüver wird vermutlich eher einer Bestätigung seitens Ford vertrauen, dass es angepasst wurde.

Kannst ja mal die Umfangsabweichungen z.B. da ausrechnen:
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 78
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von David86 »

Krass wieder was dazu gelernt, hätte nicht gedacht das dieses möglich ist.
Sickness
Beiträge: 14
Registriert: 23. Mai 2025, 22:02

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Sickness »

Da die wenigsten Felgen explizit für den gen7 sind, hattet ihr Problem bei der Eintragung oder hat dem TÜV die Bezeichnung lae erreicht?
Steht ja dann meist nur drin inkl fscelift 18-2023
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 344
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Gar kein Problem, LAE und der Verweis auf die amtliche Fortführung als Facelift des Gen6 FL reicht. Ansonsten zum nächsten TÜV fahren.

Auch große Anbieter wie Reifen.com führen die Gen6 Felgen automatisch für den Gen7 :)
11/21: Mustang GT in Velocityblau 8-)
02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/24: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 78
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von David86 »

David86 hat geschrieben: 28. Jul 2025, 17:02 Ich war heute beim TÜV um meine Shelby CS10 Felgen (275/35 R20 und 305/30 R20) eintragen zu lassen.
Leider hab ich das Mustergutachten anstelle des Originalen von Velocity mitgenommen was leider keine Nummern drin hat.
Trotz alledem ist der Prüfer alle punkte für die Eintragung durch gegangen.
Mit den richtigen unterlagen steht der Eintragung soweit auch nichts im Wege, nur gibt es im Gutachten den Vermerk der Differenz des Abrollumfangs ist herstellerbedingt zu beachten.
Mein TÜVer würde gerne von Ford Seiten eine Bestätigung bekommen das es keine Beeinträchtigung durch die geänderte Rad/Reifen Kombi für die Assistenz Systeme gibt.
Auf Antwort von Ford Deutschland warte ich noch, hattet ihr bei abweichenden Dimensionen zur Serie zufällig selbige Probleme ? und wenn ja hat Ford euch dazu etwas gegeben ?
Heute hab ich nun endlich die Felgen eingetragen bekommen, aber nicht wie geplant bei TÜV Hessen sondern bei GÜS.
Mein TÜV Prüfer hat mich wirklich zur Weißglut gebracht, es ging soweit das ich dass Gefühl hatte er hinterfragt schon die Echtheit des Gutachtens, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers, vergleichsgutachten von einem anderen Mustang, Bestätigung eines Ford Händlers das die Kombination keine Probleme bereitet, alles wurde abgeschmettert mit der Aussage so Unterlagen bekomme er täglich und diese wären nicht Helfend für seine offenen Fragen.
Bei KÜS ohne wenn und aber eingetragen nach Korrekter Prüfung der Passform und der Unterlagen.
TÜV Hessen hat mich das letzte mal als Kunde gesehen, obwohl ich seit fast 20 Jahren zu denen komme.
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von formelhirsch »

David86 hat geschrieben: 13. Aug 2025, 16:58 Heute hab ich nun endlich die Felgen eingetragen bekommen, aber nicht wie geplant bei TÜV Hessen sondern bei GÜS.
Mein TÜV Prüfer hat mich wirklich zur Weißglut gebracht, es ging soweit das ich dass Gefühl hatte er hinterfragt schon die Echtheit des Gutachtens, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers, vergleichsgutachten von einem anderen Mustang, Bestätigung eines Ford Händlers das die Kombination keine Probleme bereitet, alles wurde abgeschmettert mit der Aussage so Unterlagen bekomme er täglich und diese wären nicht Helfend für seine offenen Fragen.
Bei KÜS ohne wenn und aber eingetragen nach Korrekter Prüfung der Passform und der Unterlagen.
TÜV Hessen hat mich das letzte mal als Kunde gesehen, obwohl ich seit fast 20 Jahren zu denen komme.
Hi David, ich kenne dies auch, es immer abhängig vom Prüfer, weniger von der Prüforganisation.

Freue mich für Dich, dass es jetzt doch geklappt hat
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Fohres
Beiträge: 19
Registriert: 1. Dez 2024, 20:34

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von Fohres »

David86 hat geschrieben: 13. Aug 2025, 16:58
David86 hat geschrieben: 28. Jul 2025, 17:02 Ich war heute beim TÜV um meine Shelby CS10 Felgen (275/35 R20 und 305/30 R20) eintragen zu lassen.
Leider hab ich das Mustergutachten anstelle des Originalen von Velocity mitgenommen was leider keine Nummern drin hat.
Trotz alledem ist der Prüfer alle punkte für die Eintragung durch gegangen.
Mit den richtigen unterlagen steht der Eintragung soweit auch nichts im Wege, nur gibt es im Gutachten den Vermerk der Differenz des Abrollumfangs ist herstellerbedingt zu beachten.
Mein TÜVer würde gerne von Ford Seiten eine Bestätigung bekommen das es keine Beeinträchtigung durch die geänderte Rad/Reifen Kombi für die Assistenz Systeme gibt.
Auf Antwort von Ford Deutschland warte ich noch, hattet ihr bei abweichenden Dimensionen zur Serie zufällig selbige Probleme ? und wenn ja hat Ford euch dazu etwas gegeben ?
Heute hab ich nun endlich die Felgen eingetragen bekommen, aber nicht wie geplant bei TÜV Hessen sondern bei GÜS.
Mein TÜV Prüfer hat mich wirklich zur Weißglut gebracht, es ging soweit das ich dass Gefühl hatte er hinterfragt schon die Echtheit des Gutachtens, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Reifenherstellers, vergleichsgutachten von einem anderen Mustang, Bestätigung eines Ford Händlers das die Kombination keine Probleme bereitet, alles wurde abgeschmettert mit der Aussage so Unterlagen bekomme er täglich und diese wären nicht Helfend für seine offenen Fragen.
Bei KÜS ohne wenn und aber eingetragen nach Korrekter Prüfung der Passform und der Unterlagen.
TÜV Hessen hat mich das letzte mal als Kunde gesehen, obwohl ich seit fast 20 Jahren zu denen komme.
Glückwunsch,
gibts Bilder :-)?
Dark Horse, dark matter grey metallic, Keramikversiegelung & Hohlraumversiegelung done
Vorhaben: Handling package Front splitter, KW V3 VS Steeda Setup
sakurakira
Beiträge: 7
Registriert: 3. Jun 2025, 14:27

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von sakurakira »

ChrisH91 hat geschrieben: 30. Jul 2025, 13:44 Gar kein Problem, LAE und der Verweis auf die amtliche Fortführung als Facelift des Gen6 FL reicht. Ansonsten zum nächsten TÜV fahren.

Auch große Anbieter wie Reifen.com führen die Gen6 Felgen automatisch für den Gen7 :)
Da du aus meiner Ecke kommst und wir nächstes Jahr die gleichen Felgen auf den Mustang holen wollen, wollt ich fragen wo du zur Eintragung warst.

Hast du eventuell ein paar mehr Bilder?, ich kann die Farbe (chrome powder) auf Bildern unglaublich schlecht einordnen. Wie chromig ist es denn?
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 344
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Felgen - Abseits des Kataloges

Beitrag von ChrisH91 »

Hi, anbei noch 2 Bilder. Es ist sehr stark Silber, leicht chrom, wenn man so will. Also die Bremssättel spiegeln sich bei Sonne schön in der Felge! 11x19 hinten kann das Pony brauchen, vorne ist 9,5x19 in Ordnung. 10,5 wäre besser, aber in DE schwer zu kriegen.

Habe es beim TÜV Nord in Wolfsburg abnehmen lassen. Name des Prüfers gerne per PN. Der Mustang hat Serie schon viel Sturz, da kriegt man allerlei Felgen unter. Mit Tieferlegung/Fahrwerk ist es immer einfacher.

Zu deiner Frage in deinem Vorstellungsthread: Ich persönlich würde auf die hinteren Felge auf keinen Fall einen 275er ziehen, da der sich strecht bis zum Umfallen.

20250805_121156(1).jpg
20250805_121156(1).jpg (519.77 KiB) 110 mal betrachtet
20250701_145703(1).jpg
20250701_145703(1).jpg (583.53 KiB) 110 mal betrachtet
11/21: Mustang GT in Velocityblau 8-)
02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/24: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype
Antworten