Waschanlage mit Convertible

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Waschanlage mit Convertible

Beitrag von formelhirsch »

An die von Euch mit Convertible

ich habe mein Pony bislang nur per Hand gewaschen, bin aber mittlerweile zu faul dazu geworden :roll:

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Euren Cabrios in Waschanlagen? Mir geht es hierbei um 2 Sachen:

1. Leidet das Stoffverdeck darunter?

2. Ich habe eine Steinschlagschutzfolierung. Gibts da bei Euch Erfahrungen mit Waschanlagen?

Habe unter Suche eigentlich nur eine Aussage von Thomas (Stangpeng) gefunden, "bitte nur Textil und ohne Wachs!".
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2025, 09:58
Wohnort: 91757 Treuchtlingen

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von GC-33 »

Hallo Steffen,

...ich habe meinen S550 seit März 2016 und Handwäsche hat das Pony nur selten gesehen
...aus Altergründen wasche ich nicht mehr von Hand - doch bei WA bitte nicht mit Bürsten sondern Lappen
...das Verdeck versiegele ich alle 3 Jahre selber mit diesem Mittel: Bild
...von BMW deshalb, da wir noch einen BMW e36 mit H-Kennzeichen haben, im Erstbesitz

Gruß Günter
...........................................................................................................................
1965er Mustang A-Code - Convertible - Automatic - Trophy Blue
2016er Mustang F-Code - PP - Convertible - Automatic - Magnetic-Grau
K.lausi
Beiträge: 24
Registriert: 17. Mai 2025, 09:26
Wohnort: Hilden

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von K.lausi »

Fahre seit 40 Jahren ausschließlich Cabrio, fast alle mit Stoff Verdeck. Hab noch nie Probleme gehabt und auch noch nie was besonderes mit dem Verdeck veranstaltet. Waschstraße und fertig. Das älteste war Astra F mit 10 Jahren. Immer noch dicht und kein Wassereintritt. Bin ganz Jahresfahrer und lange auch ohne Garage gewesen. Wenn mein Pony endlich mal da ist, mache ich mir da keine Sorgen. Bei den meisten Waschanlagen steht Cabrio geeignet.

Grüße Klaus
Marc R.
Beiträge: 116
Registriert: 31. Mär 2025, 15:33
Wohnort: Aadorf
Kontaktdaten:

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von Marc R. »

Dito auch zu (zumindest teilweise) zu faul für Handwäsche :-)
2024 Gen7 atlas blue Convertible
1967 Plymouth Valiant V8 Montage Schinznach
1982 VW Käfer 1500
2018 Skoda Superb TDI 4x4 6-Gang
www.autosleben.com
mein non-profit Autoblog
Unitracker
Beiträge: 112
Registriert: 13. Sep 2024, 14:49

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von Unitracker »

Hi,

Also ich hatte vorher einen Opel GT Turbo Roadster und bin mit dem immer normal durch die Waschanlage, das hat dem Stoffverdeck überhaupt nicht angehabt, da ist alles in Ordnung geblieben.
Man sollte kein Programm mit Wachs wählen, das setzt das Stoffverdeck zu.
Von Liqui Moly gibt es einen Verdeck Reiniger und ein Imprägnier Spray, was man einmal pro Saison zum imprägnieren gut verwenden kann.
Also da überhaupt keine Probleme mit Waschanlagen….

Bei mir ist es aber umgekehrt, wie in den Antworten zuvor, ich habe in de röetzten Zeit die Liebe zur Handwäsche für mich neu entdeckt und da sich richtig Freude dran.
Ich verwende da gerade u.a. das Sonax Ceramic Shampoo, was eine tolle Keramik Versiegelung hat und alles schön abperlt.
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von formelhirsch »

Danke für alle Antworten, ist für mich im ersten Moment beruhigend. Was mir noch fehlt, sind Erfahrungen mit Folierungen und Waschanlagen. Gibts da welche von Euch, die dazu etwas sagen können?
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Benutzeravatar
DonKey
Beiträge: 71
Registriert: 23. Mai 2025, 17:56

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von DonKey »

Servus zusammen,

das Thema beschäftigt mich tatsächlich auch noch :?
Neben dem gelegentlichen Abdampfen haben unsere Autos der letzten 25 Jahre nur hochwertige Textilwaschanlagen (in Verbindung mit den guten Programmen) gesehen (zumeist Mr. W**h) und sind 1-2 mal pro Jahr gewachst worden. Mit dem Cabrio bin ich aber jetzt echt am überlegen auf Handwäsche zu gehen - insbesondere wegen des Verdecks. Dafür sind aber auch die SB-Waschboxen nicht optimal weil es keine Möglichkeit gibt das Verdeck einfach nur abzuspülen (wie mit dem Gartenschlauch) sondern man immer mit der HD-Lanze arbeiten muss - dann halt mit extremem Abstand…
Daher bin ich gespannt wie Ihr das so handelt :)

Viele Grüße
Micha
2025 Mustang GT Convertible
Automatik, Carbonized Grey Metallic, MagneRide, rote Bremssättel, Bronze Styling-Paket, Windschott
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 649
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von Stangpeng »

Steht doch oben: Textilanlage mit Programm ohne Wachs.
Hat meinem Gen6-Verdeck auch nach geschätzten 120+ Waschanlagenbesuchen nichts ausgemacht.
Auch jetzt nach ca. 20 Wäschen kann ich keinerlei Schäden oder Abnutzungen sehen.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 551
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von formelhirsch »

Hi Micha,

ich habe mein Pony auch bis vor einer Woche ausschließlich von Hand gewaschen. Aus reiner Faulheit bin ich letzte Woche durch eine Textilwaschanlage gefahren, wie Thomas schreibt ohne Wachs, einfache Wäsche. Die haben ein Cabrio-Programm mit weniger Druck der Hochdruckdüsen. Das Ergebnis war überzeugend, sauber, ohne Wasser im Innenraum und anscheinend hat es der Folierung nichts ausgemacht. Auch am Textildach ist nichts Negatives zu erkennen. Anschließend habe ich mein Pony noch mit einem Schnellwachs von Dr. Wack behandelt, auftragen, verteilen und sofort wieder mit Microfasertuch abreiben. Ergebnis ist eine Oberfläche wie ein Kinderpopo.
Ich werde zukünftig vorwiegend durch die Waschanlage fahren.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder :D
Unitracker
Beiträge: 112
Registriert: 13. Sep 2024, 14:49

Re: Waschanlage mit Convertible

Beitrag von Unitracker »

Ein Tip, um das Verdeck zu reinigen, kann, je nach Art der Verschmutzung, der Einsatz eines Katzen Haar Rollers sein. Der nimmt das ganze gefussel Gedöns schön auf.
Danach kann man ja dann noch ggfs mit einer fürchten Reinigung weiter machen.

Ich habe mir für meinen Kärcher eine spezielle zusätzliche Lanze geholt, welche vom Druck her einstellbar ist und mit einem niedrigeren Druck für den Einsatz am KFZ optimiert sein soll, ausprobiert habe ich diese noch nicht, aber ich kann ja dann mal berichten.
Antworten