Diese Art Eigenwerbung für sich zu machen, ist in einem Forum unangemessen. Egal ob man positiv oder negativ gegenüber der jeweiligen Firma eingestellt ist. Selbiges Anbiedern gilt auch für Steeda.
Als Firma in einem Forum vertreten zu sein und konstruktiv Fragen zu beantworten, finde ich an sich gut.
Dennoch sollte man hier wieder aufs Thema zurückkommen.
Lassen sie die Hände am Steuer
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Dark Horse, Automatik, Baujahr 09. 2024
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Welche Eigenwerbung? Die Beiträge von genannter Firma sind meiner Meinung nach wenig verwerflich. Es sei denn diese Übersicht über die erstellten Beiträge ist inkomplett:
search.php?author_id=1837&sr=posts
search.php?author_id=1837&sr=posts
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2024 Mustang GT
Vapor Blue Metallic, EU-Modell
2024 Mustang GT
Vapor Blue Metallic, EU-Modell
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Aus meiner Sicht gehört es sich nicht, in einem Do-It-Yourself-Thread als kommerzieller Anbieter sinngemäß zu schreiben "Ich weiß, auf welchen vorhandenen Knopf man drücken muss, verrate aber nicht welchen. Wenn, dann drücke ich den".
Auf meine sehr freundliche Nachfrage, ob er den nicht nennen möchte, da es sich schließlich um Do-It-Yourself handelt und er ja immer noch ein Geschäft mit denjenigen machen kann, die den Knopf tatsächlich nicht selber drücken wollen, kam schlicht keine Antwort mehr.
Das ist schäbig.
Kann er gerne einen echten Werbethread aufmachen (wobei sowas üblicherweise in eine eigenes Werbeunterforum gehört) und seine ganzen Leistungen aufzählen, aber soll nicht einfach in so einer Form einen Thread für kostenlose Selbsthilfe (Zugriffe mittlerweile an die 65,000 (!)) so egoistisch mißbrauchen.
Auf meine sehr freundliche Nachfrage, ob er den nicht nennen möchte, da es sich schließlich um Do-It-Yourself handelt und er ja immer noch ein Geschäft mit denjenigen machen kann, die den Knopf tatsächlich nicht selber drücken wollen, kam schlicht keine Antwort mehr.
Das ist schäbig.
Kann er gerne einen echten Werbethread aufmachen (wobei sowas üblicherweise in eine eigenes Werbeunterforum gehört) und seine ganzen Leistungen aufzählen, aber soll nicht einfach in so einer Form einen Thread für kostenlose Selbsthilfe (Zugriffe mittlerweile an die 65,000 (!)) so egoistisch mißbrauchen.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Also ich kann echt nur hoffen, Ford bessert hier nochmal an der Sensibilität nach. Es vergeht tatsächlich keine Fahrt, die länger als 10 Kilometer ist, bei der ich diese Warnung nicht bekommen. Bei der Fahrt in Skiurlaub vor kurzem war es sogar so extrem, dass meine Frau mich schon ausgelacht hat wegen ständiger Warnungen - und ohne zu übertreiben, kam die Warnung auf der Autobahn alle 5 Minuten! Wirklich nervig!
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Seit 01/2025 Mustang Dark Horse (MY2024) AT, blue ember
06/2020-06/2023 Mustang GT (MY2020) AT, 55years, magnetic grau
06/2020-06/2023 Mustang GT (MY2020) AT, 55years, magnetic grau
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Das Thema ist, wie zumeist, dass man dies jedesmal aufs Neue drücken muss wenn die Maschine startet und man sucht halt dafür ne dauerhafte Lösung. Muss man halt so lösen, wenns einen bei einer Fahrt nervt. Bei den üblichen, täglichen Fahrten kommt das ja nicht auf.
Bestellt 16.08.24 und geliefert 17.09.2024:
Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Genau, wie du schon sagst… bei den „normalen Fahrten“ kommt es ja sehr sehr selten vor… deswegen stört es mich nicht, dass der Vorgang manuell ausgelöst werden muss. Wenn ich lange gerade Strecken fahre und mir das dann auf die Nerven geht, dann drück ich eben zweimal und habe Ruhe. Natürlich würde sich jeder ein einfach gut funktionierendes Assistenzsystem wünschen, aber Ford hat eben den „billigen“ Weg gewählt…
Seit 01/2025 Mustang Dark Horse (MY2024) AT, blue ember
06/2020-06/2023 Mustang GT (MY2020) AT, 55years, magnetic grau
06/2020-06/2023 Mustang GT (MY2020) AT, 55years, magnetic grau
- formelhirsch
- Beiträge: 370
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Ich hau die beiden Störenfriede (Spurwechsel- und den Geschwindigkeitswarner grundsätzlich bei jedem Motorstart raus. Dann noch mein voreingeselltes Profil wählen und los geht es. Daher wäre ich sehr froh, wenn diese gesetzliche Voreinstellung mal rausprogrammiert wird.
Allzeit gute Fahrt
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Also ich möchte den Spurassistent ja nicht abschalten, ich glaube, er kann einem auch mal das Leben retten. Er war einer der Gründe, warum ich vom Camaro auf den Mustang umgestiegen bin. Halte ich auch für eine komische Lösung - aber natürlich zugegeben, danach ist das Problem nicht mehr vorhanden 

Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Moin,
also ich muss das Ding aus ausschalten. Auch auf dem Weg zur Arbeit muss ich ständig am Volant zupfen...Hab daher Die Empfehlung des Händlers ("als ersten drücken Sie den Startknopf und danach die Start-Stop-Taste") um die dritte Taste erweitert.
Gruß
Sven
also ich muss das Ding aus ausschalten. Auch auf dem Weg zur Arbeit muss ich ständig am Volant zupfen...Hab daher Die Empfehlung des Händlers ("als ersten drücken Sie den Startknopf und danach die Start-Stop-Taste") um die dritte Taste erweitert.

Gruß
Sven