Seite 1 von 1
Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 25. Mär 2025, 17:40
von RaceWinner
Hallo zusammen,
ich stelle mir die Frage, ob es Sinn machen den Fake-Motor-Sound auszuschalten.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist der Unterschied groß?
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 25. Mär 2025, 17:49
von formelhirsch
Beim 5l V8 braucht man nun wirklich keinen synthetischen Motorsound

Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 25. Mär 2025, 18:16
von Mastang
Im aktuellen Mustang gibt es kein Fake Motorgeräusch
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 25. Mär 2025, 19:07
von Stangpeng
RaceWinner hat geschrieben: ↑25. Mär 2025, 17:40
Hallo zusammen,
ich stelle mir die Frage, ob es Sinn machen den Fake-Motor-Sound auszuschalten.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ist der Unterschied groß?
Ja, den Fakesound gibt es leider auch bei den V8-Modellen, sogar von Ford auf der Website beworben, allerdings nicht in allen Lastzuständen so auffällig.
Insbesondere bei Hifi-Installationen stört der Mist.
Hier steht, wie man das ausschaltet:
Elektronische Motorgeräusche per Forscan deaktivieren
Und alles andere Rund um Forscan steht auch im Codier-Forum:
Codierung und Programmierung
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 26. Mär 2025, 09:07
von Levellord
Aber die Frage ist eher....wie stark fällt es auf? Also ist das so merklich, dass man da in der Garantiezeit wirklich per Forscan ran muss...ich habe nämlich nun bei den schönen Tagen mit runtergelassenen Scheiben mal gehört und der Wagen ist alles andere als leise...ich fahre nämlich nur im Trackmodus der Auspuffanlage....und von daher konnte ich da jetzt nicht soviel Unterschied hören.
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 26. Mär 2025, 09:44
von RaceWinner
Mir geht es um den reinen V8-Sound. Das eigentliche Kaufargument für den Mustang.
Mir sind dabei alle Sound-Modi wichtig.
Fake-Sound habe bereits genug im Elektroauto.
Allerdings möchte ich eben nicht unbedingt mit ForScan ran, wenn der Unterschied nur sehr gering ist.
Daher die Frage ab jemanden der es bereits abgeschaltet hat.
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 26. Mär 2025, 11:05
von Stangpeng
Ich habe es ja ausgeschaltet und der Unterschied ist hinsichtlich Einflussnahme auf Musik groß und hinsichtlich Motorgeräusch schien mir insbesondere bei Vollgas das Elektrokonzert stark hinzukommend, so, wie es ja auch die Werbung beschreibt.
Vor Allem: mir ging es extremst gegen den Strich, zu wissen, dass selbst in diesem echten Natur-V8 Fakesound dabei ist, egal, wie viel oder wie wenig.
@Levellord beim Händler popt da kein Licht irgendwo auf. Die zu ändernden Werte sind keine "Computerhacks", sondern einfache Auswahlwerte.
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 26. Mär 2025, 11:09
von Waldkater
Bei meinem Kia habe ich gleich den Soundgenerator abklemmen lasden.
Wo ist denn der Soundgenerator beim Mustang verbaut?
Einmal stecher ziehen und Thema erledigt.
Re: Fake-Motor-Sound ausschalten?
Verfasst: 26. Mär 2025, 12:14
von RaceWinner
Stangpeng hat geschrieben: ↑26. Mär 2025, 11:05
Ich habe es ja ausgeschaltet und der Unterschied ist hinsichtlich Einflussnahme auf Musik groß und hinsichtlich Motorgeräusch schien mir insbesondere bei Vollgas das Elektrokonzert stark hinzukommend, so, wie es ja auch die Werbung beschreibt.
Vor Allem: mir ging es extremst gegen den Strich, zu wissen, dass selbst in diesem echten Natur-V8 Fakesound dabei ist, egal, wie viel oder wie wenig.
@Levellord beim Händler popt da kein Licht irgendwo auf. Die zu ändernden Werte sind keine "Computerhacks", sondern einfache Auswahlwerte.
Super danke! Nach so einem Statement habe ich gesucht.
Dann fahre ich meinen vollends ein und teste mal unter allen Lastbedingungen.
Vermutlich programmiere ich es dann bei nächster Gelegenheit raus.