Darkhorse Kennzeichenhalter

Hast du Fragen beim Kauf eines Ford Mustang 7? Dann bist du hier richtig.
Antworten
Benutzeravatar
D4v1d
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mär 2024, 17:32

Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von D4v1d »

Liebe Alle,

Ich hoffe auch bald mein Pony zu bekommen, der voraussichtlichen Liefertermin ist der 6. Juli.

Bis dahin stellt sich mir die Frage wie ich an der Front mein Kennzeichen anbringen kann.

Habe ein kurzes (420mm) Kennzeichen. Wie ich gesehen habe ist der Originalhalter ziemlich groß.

Das Darkhorse hat jedoch eine längs verlaufende leichte Krümmung (siehe Bild), so dass man das Kennzeichen nicht einfach plan anschrauben kann.

Hab ihr vielleicht eine gute Idee zur Befestigung? Bin für gute Ratschläge dankbar ;)

Beste Grüße
D.

Bild
Dateianhänge
ee97ab97-6790-4e16-bc15-d646772b6cc4.jpeg
ee97ab97-6790-4e16-bc15-d646772b6cc4.jpeg (245.47 KiB) 8566 mal betrachtet
#darkhorseowner #blueember #automatic
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von Stangpeng »

Das kannst du in der Mitte leicht knicken, so dass es zum Knick der Stoßstange passt.
Ein paar kleine Abstandhalter aus Gummi bspw. hinters Nummernschild, damit es nicht wie aufgeklebt aussieht, und fertig.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
D4v1d
Beiträge: 22
Registriert: 24. Mär 2024, 17:32

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von D4v1d »

Danke für die schnelle Antwort. Das wäre eine Möglichkeit. Müsste ich dann mal probieren, ob es sich soweit an den Knick anpassen lässt.

Gruß
D.
#darkhorseowner #blueember #automatic
Guenni
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2024, 16:53

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von Guenni »

Ich hab's unter den Knick geschraubt. Könnte aber sein, daß da unten auch der Sensor für den adaptiven Tempomat sitzt. Tangiert mich aber nur peripher 😅
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von Stangpeng »

Auf den adaptiven Tempomat bin ich mal gespannt, habe noch keinen erlebt, der mich überzeugen konnte, aber den Fehlerspeicher vollhauen ist vielleicht aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Und wer weiß, was sonst noch davon beeinflusst wird (Notbremsassistent, ...)?
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benwishh
Beiträge: 110
Registriert: 26. Feb 2024, 22:35

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von Benwishh »

Also ohne adaptiven Tempomat möchte ich, gerade bei stockenden Verkehr, gar nicht mehr fahren. Bei einem “althergebrachten” bist du doch nur andauernd am justieren, weil vor dir keiner konstant fährt. Was ich aus habe ist die dynamische Anpassung je nach erlaubter Geschwindigkeit / Situation. Auch wenn ich sagen muss, dass das im ersten Test sehr gut funktioniert hat (abbremsen vor Kurven, floaten vor kommenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, etc.). Was halt nervt ist, dass du keine Toleranz einstellen kannst. Wenn 70 auf dem Schild steht, stellt er den Tempomat halt auf 70.
MZKO453
Beiträge: 95
Registriert: 24. Jun 2024, 01:15

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von MZKO453 »

Wie habt ihr das mittlerweile gemacht? Ich habe wie beim 2018er Kunststoffkennzeichen von Kennzeichenheld. Wollte sie wie zuvor kleben, das geht wegen der zu geringen Kontaktfläche leider nicht. Ich würde aber zukünftig zu gerne auf den hässlichen Rammbock verzichten. Vielleicht einfach mit weißen Schrauben direkt festschrauben?
2015:Ecoboost (manuell, magnetic-grey)
2018: GT (AT, schwarz, Carbon Package)
2024: Dark Horse (AT, schwarz)
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Darkhorse Kennzeichenhalter

Beitrag von Stangpeng »

Gibt doch schon zig Threads dazu.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Antworten