Seite 4 von 5

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 1. Apr 2025, 19:59
von formelhirsch
svenno hat geschrieben: 1. Apr 2025, 19:25 Moin,

also ich muss das Ding aus ausschalten. Auch auf dem Weg zur Arbeit muss ich ständig am Volant zupfen...Hab daher Die Empfehlung des Händlers ("als ersten drücken Sie den Startknopf und danach die Start-Stop-Taste") um die dritte Taste erweitert. :-)

Gruß

Sven
Hi Sven, die Geschwindigkeitswarnung stört Dich nicht? Wäre bei Dir die 4. Taste :lol:

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 1. Apr 2025, 23:11
von Stangpeng
Ha!
Gib mir ein virtuelles Bier aus für die gesparten Nerven:
Du kannst Start und Auto Start/Stop exakt gleichzeitig drücken (sofern du zwei nebeneinander liegende Finger hast, easy machbar :lol: ).

Da war Ford extremst nett zu uns, ebenso wie langes Drücken der Speedlimitertaste zum Ausschalten der Geschwindigkeitswarnung und eben zweimal hintereinander Spurhaltetaste.

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 2. Apr 2025, 08:29
von svenno
Moin,

Geschwindigkeitswarner. Stimmt, da war was. Piept aber glaube ich nur ein oder zwei mal leise wenn eine neue Begrenzung kommt. Dann nicht mehr. Geht also. Gleichzeitig. Sehr guter Tipp :-)

Gruß

Sven

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 2. Apr 2025, 12:00
von formelhirsch
svenno hat geschrieben: 2. Apr 2025, 08:29 Moin,

Geschwindigkeitswarner. Stimmt, da war was. Piept aber glaube ich nur ein oder zwei mal leise wenn eine neue Begrenzung kommt. Dann nicht mehr. Geht also. Gleichzeitig. Sehr guter Tipp :-)

Gruß

Sven
Das Piepen kannst Du meines Wissens in den Einstellungen ausschalten, aber das Geschwindigkeitsschild blinkt konstant, wenn Du zu schnell bist.

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 2. Apr 2025, 12:17
von Coult
Das Piepen kann man eben nicht ausschalten.

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 2. Apr 2025, 12:44
von formelhirsch
Kann sein, dann scheine ich das mit Mercedes verwechselt zu haben. Ich schalte den Geschwindigkeitswarner beim Mustang nach jedem Start aus

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 19. Apr 2025, 02:42
von Mastang
Okay I found the adress where the hands on wheel alert is written under.
The only thing that is unknown is what we have to change it to.

Now I understand why auto Hertschel in Germany did not want to give us the numbers.
They tried all possible values until they turned it off and they can only turn it off for you if you bring your car to them without letting you know what values you have to change it to.

This is the adress:
724-02-02 004A ***0 0039

Since there are 3 numbers to change and we have 0 to 9 and A to Z, there are 46.656 possibilities.

We all have C00 as value, so C00 means enabled, or can even mean how long your hands can be off the wheel before the warning pops up. So there might be even more values to set it to, to make the warning pop up quicker or later.

But there is one good chance. Are there any Mustangs that don't have this feature? The very basic Mustangs maybe?
These Mustangs may have this adress coded in "disabled" unless Ford is a smartass and coded it the same as the Mustangs with this feature to make it more difficult to find out what values we have to change it to.

Anyone in for a test or suggestions? Maybe the paid Forscan guys can ask on the Forscan forum about this line.

Update: I checked the very base Ecoboost 100A package, and even that car has it coded to C00.
This means Ford is trying to be a smartass. This means we have to use all possible values to find the right one lol.

The most logic change that comes to my mind would be 000 and A00
Anybody dares to be the guinea pig?

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 25. Apr 2025, 11:08
von Cabrio2020
Ich war gestern bei meinem Händler, um das Windschott einbauen zu lassen und habe mit dem Serviceleiter die Problematik mit ISA und Hände am Steuer besprochen:
ISA Gebimmel kann man über die untere Taste am Lenkrad links deaktivieren, es blinkt dann nur noch die Anzeige, was mich beim Fahren nicht sonderlich stört- allerdings muss dieser Vorgang bei jedem Neustart vorgenommen werden.
Hände ans Lenkrad deaktivieren wurde im Forum ja schon einige Male erwähnt, in dem man den Spurhalteassistenten durch zweimalige Drücken ausschaltet.
Mich stört weiterhin der Müdigkeitswarner, der Baustellenwarner, der Stauendewarner, dieses gesamte Geblinke ist nervig.
Die hohe und beim Fahren extrem störende Sensibilität der Assistenzsystem ist in Köln bekannt, es wird aber kein Support für die Werkstatt gegeben.
So toll sich der GEN7 im Vergleich zum GEN6 fährt, die digitale Weiterentwicklung am derzeitigen Modell ist nicht der "Burner".

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 25. Apr 2025, 15:16
von Stangpeng
Baustellen- und Stauendewarner lassen sich ausschalten, da könntest du hier nochmal suchen und wenn ich daran denke, schaue ich mal meine aktuellen Einstellungen an.
Im Navi werden auf der Karte Staus nach wie vor rot gekennzeichnet, ich habe also nicht alles komplett ausschalten müssen.
Der Müdigkeitswarner nervt mich auch, aber dem kannst du entgegenwirken, indem du weniger Schlangenlinien fährst und nicht ohne zu blinken ewig langsam die Spur wechselst :mrgreen:

Re: Lassen sie die Hände am Steuer

Verfasst: 25. Apr 2025, 19:57
von Mastang
You guys don't have the menu in the display where you can disable the "you are tired warning"?
This is something I can enable and disable from the menu. So it's a Forscan thing.