Seite 3 von 5

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 28. Mär 2025, 10:39
von Jonas
ChrisH91 hat geschrieben: 27. Mär 2025, 19:54 Mal eine Frage an die, die bereits eine H-Pipe verbaut haben. Mittlerweile sind dies ja einige :)

Hat jemand Erfahrungen/Einschätzungen, ob die H Pipe im Normalmodus im Mess-Fenster von 3750 bis 5000 (da wo die Klappen immer zu gehen) halbwegs im Rahmen der dB im Schein bleibt?
Also ich bin bis jetzt noch nie im Normalmodus gefahren, aber wenn die Klappen komplett zu gehen wie beim Leise Modus mache ich mir da keine Sorgen, den mache ich rein wenn ich spät abends bei mir in die Tiefgarage fahre und da ist wirklich fast nichts mehr zu hören. Im Rennstreckenmodus klingt der einfach Brutal :)

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 28. Mär 2025, 11:16
von ChrisH91
Also mein Pony sieht den Leise-Modus auch eher selten. Meine Frage rührt daher, dass ich daheim keine Probleme habe, aber man ja auch mal in größeren Städten unterwegs ist und ich dann ungern durch eine Messung fallen würde :D

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 29. Mär 2025, 18:30
von Coult
Er ist auf jeden Fall in diesem Bereich lauter. Bei mir sind es 5dB. Wenn er beim runter drehen knallt kann es auch mehr sein.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 21. Jun 2025, 00:07
von Dark Horse
Hallo - nachdem du jetz schon einige Zeit mit der H-Pipe unterwegs bist eine Frage :
Hattest du schon irgendwelche Probleme mit Polizei oder so ❓❓

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 21. Jun 2025, 09:41
von Coult
Nein, bisher in dem Zeitraum von einem halben Jahr nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich gerade dann gerne Gas gebe, wenn Bebauung vorhanden ist die mir die Schallwellen zurück reflektiert. Es gilt dann in der Regel Tempo 50 oder 60 und ich beschleunige dann meist so, dass es laut wird, ich aber nicht mehr als 10 bis 15 km/h drüber bin. Man muss innerorts in der Schweiz gut aufpassen.
Wegen meines typischen Poserverhaltens mit dem Daily stehe ich unter ständigem Risiko erwischt zu werden, wohne aber andererseits auch nicht in einer Grossstadt. Dann wiederum arbeite ich und gehe aus in Orten, in denen die Polizei immer wieder Schwerpunktkontrollen macht. Ausserdem ist der Wagen optisch eher auffällig (bronzene Felden, Spoiler, Rocker-Strpies). Gegen eine Kontrolle spricht mein Alter von 51 und dass ich mit meiner Brille aussehe wie ein CDU Politiker.
Ich denke man bekommt ein Bild. :)

Ich halte das Risiko insgesamt für gering, man kann aber Pech haben. Und es macht so Spass, mit der H-Pipe trompetet es manchmal derart brutal, dass ich mich regelrecht erschrecke.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 21. Jun 2025, 09:56
von Coult
Noch was: Wie gut der Wagen isoliert ist merkt man, wenn man die Rückbank umklappt. Als ich im Winter mit den Skiern unterwegs war habe ich eine Seite unten gehabt und fand den Unterschied brutal. Eine vollkommen risikofreie Möglichkeit mehr von dem Sound zu geniessen.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 21. Jun 2025, 15:45
von Dark Horse
Danke für deine Antwort - dann werd ich auch eine H-pipe anschaffen
Lg aus Österreich

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 22. Jun 2025, 11:46
von wosima
Coult hat geschrieben: 21. Jun 2025, 09:41 Gegen eine Kontrolle spricht mein Alter von 51 und dass ich mit meiner Brille aussehe wie ein CDU Politiker.
Ich denke man bekommt ein Bild. :)
Verdammt, dann bin ich zu alt, mit 7 Jahren mehr auf dem Buckel wurde ich schon 2mal kontrolliert, hier in Luxemburg sagt sich aber auch die Polizei dass Alter nicht vor Dummheit schützt :lol: :lol: :lol:

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 23. Jun 2025, 10:15
von MarkusHinzen
Moin zusammen, ich finde die Rohrschellen von Steeda nicht so gut wie die Originalen - bei mir bläst das schräge Rohr (wenn man drunter steht und Richtung Motor schaut, das rechte) ein bissl ab an der Schelle. Hat jemand evtl. die Teilenummer der Original Schellen und ggf. sogar nen Shop, wo man die bekommen kann? Ansonsten würde mein Ford Händler mir die bestellen, möchte dafür aber von mir die Artikelnummer...

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 23. Jun 2025, 13:13
von Jonas
MarkusHinzen hat geschrieben: 23. Jun 2025, 10:15 Hat jemand evtl. die Teilenummer der Original Schellen
BR33-5A281-BB
5097688

Sind aber recht teuer mit ca 71€