Auch, wenn ich mich wiederhole, der Threadersteller hat eine H-Pipe verbaut und auch von dieser Berichtet.
Wenn es generell um AGA gehen soll, sollten wir ein neues Thema dazu aufmachen. Zwischen einer kompletten Grail und einer H-Pipe von Steeda liegen Welten.
Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Dez 2024, 15:30
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
ChrisH91 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 18:26 Auch, wenn ich mich wiederhole, der Threadersteller hat eine H-Pipe verbaut und auch von dieser Berichtet.
Wenn es generell um AGA gehen soll, sollten wir ein neues Thema dazu aufmachen. Zwischen einer kompletten Grail und einer H-Pipe von Steeda liegen Welten.
Du kein Problem wollte nur kurz auf den Text von Wellnesshase eingehen mehr auch nicht………..
- Wellnesshase
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. Apr 2024, 21:03
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Also ich kenne ich auch beide Videos und ja bei DD Customs kommt der Sound deutlich besser rüber ggü Sportwagen-Schmidt, wobei die bei Schmidt für mich sich beim Soundcheck wenig Mühe gegeben haben. Aber in real sich die mal anhören wäre mega.MustanGTimo50 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 17:56Wellnesshase hat geschrieben: ↑2. Feb 2025, 20:59 Also Grail hat schon eine raus gebracht mit ECE, hehe.
https://grailautomotive.de/Grail-Mustan ... 50L-4-Rohr
Ich bin wirklich gespannt wie die klingt und wenn die überzeugt kommt die drunter.
Alternativ hat DD-Customs schon eine rausgebracht aber die hat mich bei unserem 6er nicht so sehr überzeugt
I
Also DD Customs hat vor 1-2 Wochen eine Anlage am Dark Horse mit H-Pipe vorgestellt auf ihrem YouTube Kanal und ich finde das die sich echt gut und böse anhört. Von Grail direkt gibt es leider noch kein Video aber ich hab bei Sportwagenmieten-Schmidt auf YouTube eins gefunden die haben auch einen Dark Horse und die waren bei Grail zu Besuch und haben sich auch eine Anlage mit H-Pipe verbauen lassen aber bei dieser finde ich den Ton zu hell aber es kann natürlich auch täuschen durch die Hintergrund Musik oder durch die Aufnahme an sich, weil ich glaube die Anlagen sind fast identisch und auch vom Durchmesser her, das es da nicht so große Unterschiede eigentlich geben kann oder dürfte, aber ich weiß es natürlich nicht genau da ich ja auch kein Fachmann bin
…….
Die von DD-Customs hängt beim Fiege unterm Auto auch zum Probehören. Die werde ich definitiv mal Probe hören und gucken ob man Grail nen Soundcheck entlocken kann, immerhin brauchten auch die einen neuen Mustang zur "Anprobe"
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Auf dem Kanal von Slystyle (oder so ähnlich) war auch schon der Gen7 von American Horsepower mit einer Grail, da kann man mal Probe hören 

11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Hat wohl jeder überlesen? Einschließlich des Verfassers.ChrisH91 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 18:26 Auch, wenn ich mich wiederhole, der Threadersteller hat eine H-Pipe verbaut und auch von dieser Berichtet.
Wenn es generell um AGA gehen soll, sollten wir ein neues Thema dazu aufmachen. Zwischen einer kompletten Grail und einer H-Pipe von Steeda liegen Welten.

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Dez 2024, 15:30
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Wellnesshase hat geschrieben: ↑19. Feb 2025, 21:21Also ich kenne ich auch beide Videos und ja bei DD Customs kommt der Sound deutlich besser rüber ggü Sportwagen-Schmidt, wobei die bei Schmidt für mich sich beim Soundcheck wenig Mühe gegeben haben. Aber in real sich die mal anhören wäre mega.MustanGTimo50 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 17:56Wellnesshase hat geschrieben: ↑2. Feb 2025, 20:59 Also Grail hat schon eine raus gebracht mit ECE, hehe.
https://grailautomotive.de/Grail-Mustan ... 50L-4-Rohr
Ich bin wirklich gespannt wie die klingt und wenn die überzeugt kommt die drunter.
Alternativ hat DD-Customs schon eine rausgebracht aber die hat mich bei unserem 6er nicht so sehr überzeugt
I
Also DD Customs hat vor 1-2 Wochen eine Anlage am Dark Horse mit H-Pipe vorgestellt auf ihrem YouTube Kanal und ich finde das die sich echt gut und böse anhört. Von Grail direkt gibt es leider noch kein Video aber ich hab bei Sportwagenmieten-Schmidt auf YouTube eins gefunden die haben auch einen Dark Horse und die waren bei Grail zu Besuch und haben sich auch eine Anlage mit H-Pipe verbauen lassen aber bei dieser finde ich den Ton zu hell aber es kann natürlich auch täuschen durch die Hintergrund Musik oder durch die Aufnahme an sich, weil ich glaube die Anlagen sind fast identisch und auch vom Durchmesser her, das es da nicht so große Unterschiede eigentlich geben kann oder dürfte, aber ich weiß es natürlich nicht genau da ich ja auch kein Fachmann bin
…….
Die von DD-Customs hängt beim Fiege unterm Auto auch zum Probehören. Die werde ich definitiv mal Probe hören und gucken ob man Grail nen Soundcheck entlocken kann, immerhin brauchten auch die einen neuen Mustang zur "Anprobe"
Ja klar in live ist das schon besser und sollte man eigentlich auch machen aber das Problem ich wohne jetzt nicht direkt um die Ecke von Fiege Performance






-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Dez 2024, 15:30
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
listener hat geschrieben: ↑20. Feb 2025, 07:57Hat wohl jeder überlesen? Einschließlich des Verfassers.ChrisH91 hat geschrieben: ↑3. Feb 2025, 18:26 Auch, wenn ich mich wiederhole, der Threadersteller hat eine H-Pipe verbaut und auch von dieser Berichtet.
Wenn es generell um AGA gehen soll, sollten wir ein neues Thema dazu aufmachen. Zwischen einer kompletten Grail und einer H-Pipe von Steeda liegen Welten.![]()
Ja sieht wohl ganz danach aus





-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17. Dez 2024, 15:30
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
https://www.instagram.com/reel/DF-FU0GN ... d5MjdoNXVoMustanGTimo50 hat geschrieben: ↑20. Feb 2025, 19:06
Ok super danke für die Info das muss ich mir mal gleich anhören![]()
![]()
![]()
Deren Youtube ist leider nicht aktuell.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe
Mal eine Frage an die, die bereits eine H-Pipe verbaut haben. Mittlerweile sind dies ja einige 
Hat jemand Erfahrungen/Einschätzungen, ob die H Pipe im Normalmodus im Mess-Fenster von 3750 bis 5000 (da wo die Klappen immer zu gehen) halbwegs im Rahmen der dB im Schein bleibt?

Hat jemand Erfahrungen/Einschätzungen, ob die H Pipe im Normalmodus im Mess-Fenster von 3750 bis 5000 (da wo die Klappen immer zu gehen) halbwegs im Rahmen der dB im Schein bleibt?
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35