Seite 3 von 3

Re: Norm Motoröl

Verfasst: 23. Jul 2025, 10:23
von SiWo
Hi zusammen!

Seit letzte Woche ist nun auch endlich das Pony angekommen.

Habe mich nun auch mit dem Händler (Stauner in Cham) mal ausgiebig unterhalten. Dabei kam heraus, dass für Europa ein 0W30 eingesetzt werden muss WSS-2MC950-A.

Grund ist wohl das Klima hier. Da Ford aber sparen möchte, wird halt nur ein Öl-Deckel hergestellt -> 5W30.

Ob Ford nun herausfinden kann ob Castrol oder Liqui Moly drin ist - keine Ahnung. Solange es der Spezifikation entspricht sollte es aber doch eigentlich passen!?

Das nur als kurze Info von meiner Seite!

Grüße aus HD,
Simon



Anbei eine Info von Ford:

Re: Norm Motoröl

Verfasst: 23. Jul 2025, 11:07
von formelhirsch
SiWo hat geschrieben: 23. Jul 2025, 10:23 Grund ist wohl das Klima hier. Da Ford aber sparen möchte, wird halt nur ein Öl-Deckel hergestellt -> 5W30.

Ob Ford nun herausfinden kann ob Castrol oder Liqui Moly drin ist - keine Ahnung. Solange es der Spezifikation entspricht sollte es aber doch eigentlich passen!?

Das nur als kurze Info von meiner Seite!

Grüße aus HD,
Simon
Hi Simon,
zuerst einmal meinen Glückwunsch zu neuen Pony.

Ich glaube nicht, dass das europäische Klima der Grund ist, vielmehr die CO2-Vorgaben der EU. Ein 0W30 führt zu einem Schnapsglas-niedrigeren Verbrauch. Dadurch wird der WLP-Verbrauch geringer und auch die Strafgebühren für Ford ;)

Solange Du ein Öl mit der vorgeschriebenen Ford-Spezifikation fährst, spielt der Ölhersteller keine Rolle. Das ist meines Wissens bei allen Automobilherstellern so.

Re: Norm Motoröl

Verfasst: 31. Jul 2025, 22:32
von Mastang
I have an American Mustang without the OPF and imported it to Europe.
I will stick with the Motorcraft full synthetic 5W30 like written in my manual.
Don't see any advantage for me to use the Castrol 0W30

Re: Norm Motoröl

Verfasst: 31. Jul 2025, 23:56
von formelhirsch
I would use what is written in your manual. I don't see any advantage to use 0W30, thats my opinion

Re: Norm Motoröl

Verfasst: 4. Aug 2025, 10:59
von CORS
Ich habe meinen auch vom Stauner letzte Woche abgeholt und hatte dieselben Fragen. Da ich etwas Öl auffüllen wollte musste ich nun wissen was drin ist. Sie verwenden Castrol 0w-30 mit der typischen Freigabe. Ich würde auch deutlich lieber das 5w-30 fahren. Denke aber das die Garantie dann flöten gehen würde da das Öl ja für Europa nicht freigegeben ist. Passieren wird vermutlich nichts. Da ich es aber nicht riskieren möchte werde ich bei dem 0w-30 bleiben.

Liebe Grüße

André