Seite 3 von 3
Re: Windschott
Verfasst: 15. Feb 2025, 20:44
von RaceWinner
Ich vermute, dass die Kerbe links genau deswegen existiert.

- Screenshot_20250215-203713.png (615.39 KiB) 16007 mal betrachtet
Re: Windschott
Verfasst: 24. Feb 2025, 11:07
von Cruiser
Super Tipp.
Um das Schott so in den Kofferraum zu bekommen, braucht es aber schon etwas "Druck".
Hatte das Windschott bei Bedarf (Hund fährt hinten mit) bisher stehend hinter dem Beifahrersitz.

Re: Windschott
Verfasst: 25. Feb 2025, 02:43
von RaceWinner
Ja, man muss ein wenig in die Rücksitzkerbe drücken.
Re: Windschott
Verfasst: 11. Apr 2025, 08:07
von nanocted
Das Windschott ist aktuell im deutschen Shop wieder verfügbar und dank Code „April25“ direkt einiges günstiger. (~430€)
Es sollte kein Hexenwerk sein dies selbst einzubauen.
Bei meinem deutschen Händler hätte ich für Windschott und Einbau insgesamt 790€ zahlen sollen.
Re: Windschott
Verfasst: 12. Apr 2025, 22:53
von Uwe
Hatte beim 6er ein Windschott aus dem Zubehör was wesentlich angenehmer (höher) war wie das Original beim 7er.
Re: Windschott
Verfasst: 18. Aug 2025, 15:46
von DonKey
Wir haben auch das originale Windschott gleich mitgekauft und waren bislang immer mit hochgeklapptem Windschott gefahren.
Da wir kürzlich erstmals einen weiteren Mitfahrer hatten musste ich das Teil erstmals ausbauen - ja schon bissl knapp, aber wenns im Kofferraum drin ist liegts gut

Im direkten Vergleich merkt man sehr deutlich den positiven Effekt - wir mussten auch kurz über die AB und bei Geschwindigkeiten bis 120 die sonst quasi zugfrei waren und Unterhaltungen locker möglich sind sah das ohne Windschott schon ganz anders aus.
Ich würds jederzeit wieder nehmen

Re: Windschott
Verfasst: 18. Aug 2025, 15:59
von formelhirsch
@DonKey
Kann Deine Aussage nur bestätigen
Re: Windschott
Verfasst: 19. Aug 2025, 06:34
von Marc R.
Ich fahr ohne Windschott, fahre sonst aber auch KdF-Wagen insofern bin ich vermutlich taub oder abgehärtet.
Etwas Wind möchte ich spüren, sollte ich es mal richtig eilig haben, mache ich halt zu.
Noch andere in der "Keinwindschottfraktion"?
Re: Windschott
Verfasst: 19. Aug 2025, 11:15
von DonKey

ja, da hast Du natürlich einen krassen Absprungpunkt vom Käfer Cabrio kommend

Wenn es bei uns etwas mehr Luftzug sein darf, lösen wir das bislang übers Herunterfahren der Fenster - grad bei hohen Temperaturen und gemäßigtem Cruising-Tempo klappt das für uns ziemlich perfekt - aber wahrscheinlich sind wir komplett verweichlicht

Re: Windschott
Verfasst: 23. Aug 2025, 12:01
von petert
RaceWinner hat geschrieben: ↑15. Feb 2025, 20:44
Ich vermute, dass die Kerbe links genau deswegen existiert.
Screenshot_20250215-203713.png
Hallo zusammen
Ich habe mein Originalwindschott auch diese Woche ein bauen lassen. Es sieht klasse aus, passt perfekt. Und Dank des Bildes bekomme ich es jetzt auch mit leichtem Druck auf den Boden des Kofferraumes.
Pete