Seite 15 von 19
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 22. Feb 2025, 20:38
von formelhirsch
Wenige Tage vielleicht, Wochen sicher nicht

Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 22. Feb 2025, 20:40
von formelhirsch
Stangpeng hat geschrieben: ↑22. Feb 2025, 15:48
Super, das bestätigt, was seit langem vermutet wurde.
Schön auch, endlich mal ein Foto aus der Produktion zu sehen.
Mir ein Rätsel, wie sowas Dilettantisches für die Gesamtproduktion abgesegnet werden konnte.
Dem kann ich kopfschüttelnd nur beipflichten und das bei einem der größten Autokonzerne der Welt

Und das auch noch über viele Monate

Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 22. Feb 2025, 20:53
von XX-Racer
Auf dem Filz hält es nicht. Habs Probiert.
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 23. Feb 2025, 00:20
von Fabi
Ich bin vom Händler mit Panzertape über dem Radkastenloch ca. 50 km heimgefahren, es war auch ein Stück Autobahn dabei. Hat ohne Probleme gehalten bis ich es wieder entfernt habe, an dem Tag war es aber trocken und es hat nicht geregnet.
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 23. Feb 2025, 09:29
von Waldkater
Meine Lösung mit der Gummimatte hält uneingeschränkt. Esgal bei welchem Wetter und welcher Geschwindigkeit.
Und der Radlaug kann bei Bedarf auch ausgebaut werden, weil nichts geklebt ist
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 24. Feb 2025, 20:29
von D-GARAGE
Video kommt dazu bald auf unserem Kanal. Habe es mit selbstklebenden Neopren matten zu geklebt. Habe auch einen 2 gen7 mustang mit 20tkm zum anschauen im Video
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 26. Feb 2025, 02:08
von Mastang
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 27. Feb 2025, 22:39
von GO 446
Moin zusammen
ich habe vom FORD Autohas Fiege diese Radhausverkleidung montiert. Habe dort ein K&W V3 montieren lassen und zusätzlich diese Radhausverkleidung
https://www.youtube.com/watch?v=ySssWfM-dR4
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 3. Mär 2025, 15:51
von MarkusHinzen
Moin zusammen,
ich bin neu im Mustang Geschäft und hole am 25. mein Dark Horse bei Ford Stauner in Cham ab. Ich bin für den Anfang erstmal auf dem Trip, mal die Variante mit den selbstklebenden Neopren Matten zu testen. Wie groß ist denn ungefähr das Loch? Also genügen da 10x10cm, oder braucht es mehr? Das hier schonmal verlinkte Produkt bei amazon gibts in 10x10, 18x10, 20x40, 22x15 und 40x40.
Evtl. kann mal wer kurz nen Zollstock ins Radhaus schieben und mir mal die ca. Maße verraten - nicht dass ich auf den ersten 400km in die Heimat direkt den Kanal vollmülle
ansonsten werde ich bestimmt noch mit der einen oder anderen Newbie Frage nerven und entschuldige mich schonmal direkt dafür.
Merci!!!
Markus
Re: Loch im Radkasten
Verfasst: 3. Mär 2025, 16:18
von Stangpeng
Lies doch mal ein paar Seiten weiter vorne, da hat ein User seine Lösung recht genau bemaßt, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn du ihn hast, kannst du auch gleich in diesem Thread mitteilen, wie bei Abholung der Kilometer- und Benzinstand so waren ...
viewtopic.php?t=273
