Reifenwechsel
Reifenwechsel
Welche Sommerreifen empfehlt ihr bei einem Reifenwechsel?
Re: Reifenwechsel
Hallo zusammen
Ich muss meine Reifen wechseln ( Verschleiss) und wollte mal in die Runde fragen welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit anderen Reifenmarken wie original drauf waren (bei mir Michelin Sport Pilot).
Ich muss meine Reifen wechseln ( Verschleiss) und wollte mal in die Runde fragen welche Erfahrungen ihr gemacht habt mit anderen Reifenmarken wie original drauf waren (bei mir Michelin Sport Pilot).
- Roadrunner
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Aug 2025, 10:26
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Reifenwechsel
Ich hab gedacht, der Mustang 7 ist ausschließlich mit Pirelli-Reifen ausgeliefert worden und der Mustang 6 mit Michelin.
Ich war mit den Michelin Pilot Sport 4s auf meinem Mustang 6 sehr zufrieden und werde ihn auf alle Fälle auch beim 7er montieren lassen.
V. a. auf nassen Strassen hatte ich mehr Vertrauen in diesen Reifen.
Gruß
Jürgen
Man gönnt sich ja sonst nichts
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
Re: Reifenwechsel
Ja es ist auch ein Mustang 6
Ich habe ein Angebot vorliegen für Hankook Ventus S1Evo 3
würde mich interessieren ob da Jemand Erfahrung hat...
Ich habe ein Angebot vorliegen für Hankook Ventus S1Evo 3
würde mich interessieren ob da Jemand Erfahrung hat...
- Roadrunner
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Aug 2025, 10:26
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Reifenwechsel
Scheint ein guter Reifen zu sein.
Schau mal im Mustang 6 Forum nach
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=52& ... it=Hankook
Da stehen einige Erfahrungsberichte über den Hankook drin.
Schau mal im Mustang 6 Forum nach
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=52& ... it=Hankook
Da stehen einige Erfahrungsberichte über den Hankook drin.
Man gönnt sich ja sonst nichts
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
Re: Reifenwechsel
Ähnliches Thema gerade bei Facebook in einer Mustang Gruppe.
Ich hab mir auf meine Shelby Felgen den Kumho ecsta sport S ps72 drauf gezogen.
Der ist seit 2025 neu auf den Markt und Nachfolger vom ps71 wenn ich es richtig recherchiert habe.
Bin über einen Reifentest und einen Kumpel der ihn auf seinem AMG fährt aufmerksam geworden.
Preislich unschlagbar 275 vorn und 305 hinten haben mich keine 700 Euro im Paket gekostet.
Was soll ich sagen, Rennstrecke bin ich mit dem Mustang noch nicht gefahren aber im Daily Betrieb und Autobahn konnte ich ihn in keiner weise an seine Limits bringen.
Für mich echt ein Top Reifen.
Ich hab mir auf meine Shelby Felgen den Kumho ecsta sport S ps72 drauf gezogen.
Der ist seit 2025 neu auf den Markt und Nachfolger vom ps71 wenn ich es richtig recherchiert habe.
Bin über einen Reifentest und einen Kumpel der ihn auf seinem AMG fährt aufmerksam geworden.
Preislich unschlagbar 275 vorn und 305 hinten haben mich keine 700 Euro im Paket gekostet.
Was soll ich sagen, Rennstrecke bin ich mit dem Mustang noch nicht gefahren aber im Daily Betrieb und Autobahn konnte ich ihn in keiner weise an seine Limits bringen.
Für mich echt ein Top Reifen.
Re: Reifenwechsel
Also aus eigener Erfahrung:
Pirelli P Zero PZ4 (Serien Gen7), warm viel Grip, kalt noch in Ordnung. Gerade breiter als 275 bei Regen relativ uncool.
Bridgestone Potenza Sport, etwas laut, immer Grip, wenig Verschleiß.
Michelin PS4, kalt recht unschön, warm viel Grip, auch schnell überhitzt.
Hankook Ventus S1 EVO, bauen sehr schmaler, Verschleiß schnell, Grip und Nassverhalten aber echt gut.
Alles natürlich subjektive Erfahrungen.
Pirelli P Zero PZ4 (Serien Gen7), warm viel Grip, kalt noch in Ordnung. Gerade breiter als 275 bei Regen relativ uncool.
Bridgestone Potenza Sport, etwas laut, immer Grip, wenig Verschleiß.
Michelin PS4, kalt recht unschön, warm viel Grip, auch schnell überhitzt.
Hankook Ventus S1 EVO, bauen sehr schmaler, Verschleiß schnell, Grip und Nassverhalten aber echt gut.
Alles natürlich subjektive Erfahrungen.
11/21:
GT in Velocityblau
02/24:
GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört 
08/24:
GT in Atlasblau 
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full
02/24:
08/24:
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full
- Roadrunner
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. Aug 2025, 10:26
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Reifenwechsel
Besten Dank für Deine Bemerkungen über die verschiedenen Reifen.ChrisH91 hat geschrieben: ↑28. Okt 2025, 08:20 Also aus eigener Erfahrung:
Pirelli P Zero PZ4 (Serien Gen7), warm viel Grip, kalt noch in Ordnung. Gerade breiter als 275 bei Regen relativ uncool.
Bridgestone Potenza Sport, etwas laut, immer Grip, wenig Verschleiß.
Michelin PS4, kalt recht unschön, warm viel Grip, auch schnell überhitzt.
Hankook Ventus S1 EVO, bauen sehr schmaler, Verschleiß schnell, Grip und Nassverhalten aber echt gut.
Alles natürlich subjektive Erfahrungen.
Du hast ja anscheinend schon einige Kilometer mit Deinem Mustang zurückgelegt.
Bei meinem Mustang 6 war der Sturz werksseitig so eingestellt, daß sich die vorderen Michelin-Reifen auf der Innenkante rel. stark abgefahren haben, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Kannst Du sagen, ob das auch beim Mustang 7 genauso ist und betrifft das nur den Michelin oder auch die anderen Reifensorten?
Gruß
Jürgen
- Dateianhänge
-
- Michelin PS nach 25.000 km.jpg (66.18 KiB) 504 mal betrachtet
Man gönnt sich ja sonst nichts
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
GT Convertible, Iconic silver metallic, Automatik, MagneRide, B&O, Windschott
Re: Reifenwechsel
Hi Jürgen,
Im Gen6 Forum gab es dazu schon einige riesen Diskussion, da zumindest einige das bei den Michelin hatten. Fragen natürlich, ob es am Reifen oder am Mustang liegt. Meine Ponys waren immer schnell mit anderen Fahrwerken ausgestattet, sodass der Sturz immer gut/neu eingestellt war. Also wenn man seine Maße bekommt bei allen Anbietern wäre wahrscheinlich Bridgestone Potenza Sport meine Wahl. Aber wie gesagt, subjektiv.
Im Gen6 Forum gab es dazu schon einige riesen Diskussion, da zumindest einige das bei den Michelin hatten. Fragen natürlich, ob es am Reifen oder am Mustang liegt. Meine Ponys waren immer schnell mit anderen Fahrwerken ausgestattet, sodass der Sturz immer gut/neu eingestellt war. Also wenn man seine Maße bekommt bei allen Anbietern wäre wahrscheinlich Bridgestone Potenza Sport meine Wahl. Aber wie gesagt, subjektiv.
11/21:
GT in Velocityblau
02/24:
GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört 
08/24:
GT in Atlasblau 
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full
02/24:
08/24:
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full