Nein da ist garnix Du musst alles selbst verlegen, das größte Problem sind passende Stecker für die Lampen, ich hab mir die drucken lassen und als Bausatz dann verbaut
Dark Horse Spoiler auf GT
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Bei meinem ist auf der unteren Seite des Spoilers die Nummer ins ABS eingestanzt.
Handelt sich um den Werksseitigen PP Spoiler für die Ami Modelle.
Handelt sich um den Werksseitigen PP Spoiler für die Ami Modelle.
- Dateianhänge
-
- 20250929_172626-min-min.jpg (513.76 KiB) 963 mal betrachtet
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
@David
ich denke, dass die Nummer auf dem Spoiler nicht die Service-Teilenummer ist sondern eine Gussnummer um Rückschlüsse auf die Produktion/Charge machen zu können. Wie man jetzt aber anhand der Gussnummer auf die Service-Teilenummer rückschließen kann habe ich auch noch nicht rausgefunden.
ich denke, dass die Nummer auf dem Spoiler nicht die Service-Teilenummer ist sondern eine Gussnummer um Rückschlüsse auf die Produktion/Charge machen zu können. Wie man jetzt aber anhand der Gussnummer auf die Service-Teilenummer rückschließen kann habe ich auch noch nicht rausgefunden.
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Gut möglich, vermutlich bekommt man diese Info nur von Ford US. Eventuell werde ich diese mal Anschreiben.
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Moin, es ist vollbracht.
Gestern wurde mir bei der Fa. Asch Motortechnik der Heckspoiler angebaut und und die Limitsperre aufgehoben.
Den Gurney habe ich absichtlich weggelassen, da ich es so optisch schöner finde.
Außerdem wäre der Flap nur für die Rennstrecke zugelassen.
Also ohne dranbauen lassen, der Prüfer trägt es ein und, wer will, den Flap hinterher anschrauben. Sind nur 4 Schrauben.
Fazit: es sieht sehr Edel aus, und der Wagen liegt nacb meiner Meinung besser auf der Straße.
Die 3 Halter sind schwarz matt und der Spoilerflügel hochglanz Schwarz lakiert.
Fa. Asch ist eine von den kleinen Edelschmieden, die auch normale Autos Warten.
Beim Limit muß ich noch mal schauen und Testen...
Gestern wurde mir bei der Fa. Asch Motortechnik der Heckspoiler angebaut und und die Limitsperre aufgehoben.
Den Gurney habe ich absichtlich weggelassen, da ich es so optisch schöner finde.
Außerdem wäre der Flap nur für die Rennstrecke zugelassen.
Also ohne dranbauen lassen, der Prüfer trägt es ein und, wer will, den Flap hinterher anschrauben. Sind nur 4 Schrauben.
Fazit: es sieht sehr Edel aus, und der Wagen liegt nacb meiner Meinung besser auf der Straße.
Die 3 Halter sind schwarz matt und der Spoilerflügel hochglanz Schwarz lakiert.
Fa. Asch ist eine von den kleinen Edelschmieden, die auch normale Autos Warten.
Beim Limit muß ich noch mal schauen und Testen...
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Fotos von weiter weg, nicht so hoch aufgenommen von der Seite und schräg von Vorne/hinten wären aussagekräftig 

------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Re: Dark Horse Spoiler auf GT
Gibt einen Vermerk auf dem "Beipackzettel".
Aber kriegt doch eh keiner mit, wenn Du den hinterher dranschraubst. Dauert 10 Minuten. Gehört halt dazu.
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren
Aber kriegt doch eh keiner mit, wenn Du den hinterher dranschraubst. Dauert 10 Minuten. Gehört halt dazu.
Auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herren

