Handwäsche

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Antworten
Levellord
Beiträge: 276
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Handwäsche

Beitrag von Levellord »

Hallo zusammen,

ich habe noch NIE ein Auto per Hand gewaschen. Da es aber hier in der Community anscheinend so üblich ist und durch den neuen Spoiler wollte ich mal nachfragen ob der ein oder andere mit ggf. mal eine Liste mit Utensilien zusammenstellen könnte, ggf. mit Amazonlinks.
Halt die Sachen die man unbedingt benötigt und die gut sind fürs Waschen. Bei Youtube findet man das ein oder andere, aber irgendwie verwirrt es einen nur noch mehr, weil der eine findet dies gut und der andere das.

Wäre super lieb wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. :oops:
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 93
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Re: Handwäsche

Beitrag von David86 »

Also seit dem Mustang Wasche ich auch wieder 100% Hand. Bei meinem Vorgänger waren es 50% Hand 50% Waschstraße.
Ich denke bei der Hand Wäsche hat jeder so seine eigenen Vorlieben.
Zum Waschen fahre ich immer zu einem bekannten, der an seiner Tankstelle 3 relativ moderne Waschboxen hat.
Diese beinhalten auch eine Funktion mit Powerschaum, daher spare ich mir eigenen Schaum.

Mal eine kleine Auflistung meiner eingesetzten Mittel.

Vor beginn lege ich immer ein Handtuch unter die Lufthutzen der Motorhaube, da ich Ungern die ganze Seife im Motorraum verteilt haben will.

1. Zum Start benutze ich Sonax Felgenbeast:
https://www.amazon.de/dp/B08144X7H6?ref ... title&th=1

2. Während ich den Felgenreiniger einwirken lasse, besprühe ich das Auto im ersten Schritt mit dem Powerschaum der Waschboxen.

3. Gründliches abspritzen des Powerschaums und der Felgen.

4. Erneutes einspritzen des Autos mit dem Powerschaum. Ab dann wird mit der Hand alles Ordentlich gewischt. Dafür benutze ich diesen Waschhandschuh hier :
https://www.amazon.de/dp/B09WNDFJ35?ref ... title&th=1
Für die Felgen nehme ich einen zweiten Handschuh hier:
https://www.amazon.de/dp/B082VM3MP2?ref ... asin_title

5. Gründliches Abspritzen des Autos.

6. Die Waschboxen haben die Funktion voll enthärtetes Wasser zu Spritzen (keine Kalk Flecken) nochmals hiermit gründlich.

7. Trocknen des kompletten Autos mit diesen Tüchern. Benutze davon ein XXL und ein normal großes.
https://www.amazon.de/dp/B09M8PS8P4?ref ... title&th=1

Alle paar Monate wenn ich das Gefühl hab der Lack stumpft ab, bekommt meiner eine vollständige Politur mit:
https://www.amazon.de/dp/B0DX2FN64P?ref ... title&th=1

Mit Felgenbürsten hab ich bis jetzt immer schlechte Erfahrungen gemacht, daher benutze ich mittlerweile nur noch die Waschhandschuhe dafür, ist zwar umständlich aber immer noch besser als Kratzer.
Ich habe auch noch von Sonax den Powerschaum falls ich die Kiste doch mal im Hof Wasche, aber das ist eher Seltenheit.
In den großen Sonax Wascheimer passen alle meine Utensilien (inklusive aller Tücher) mit Press rein, somit habe ich nach dem Waschen alles Feuchte im Eimer im Kofferraum verpackt.
Lüne
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jul 2025, 08:59

Re: Handwäsche

Beitrag von Lüne »

Statt dem ganzen teuren Zeugs von felgenreiniger könnt ihr auch breff Reiniger für eingebranntes nehmen, ist quasi das gleiche kostet aber nur nen Bruchteil und hat den gleichen Effekt
Knawolki
Beiträge: 66
Registriert: 19. Dez 2024, 13:28
Wohnort: NRW

Re: Handwäsche

Beitrag von Knawolki »

Ich nehme für Felgen und bei Insekten dieses Zeug hier. Auf den Farbumschlag kann ich verzichten.
Habe auch andere teurere Sachen getestet, macht aber für mich keinen Sinn.

https://www.amazon.de/dp/B08DH8ZLD7?ref ... title&th=1

Damit nach einer Hochdruckvorwäsche Felgen und stark verschmutztes einsprühen und wirken lassen.
Felgen mit Felgenbürste reinigen für starken Bremsstaub.

Dann alles mit Hochdruckreiniger absprühen. Anschließend benutze ich einen Wascheimer mit https://www.amazon.de/dp/B0CZK25JLC?ref ... asin_title

und Waschhandschuh mit und ohne Verlängerung.

Alles abspülen und wenn möglich mit enthärtetem Wasser klarspülen.

Abtrocknen mit 2 großen Mikrofasertüchern (Orange Baby 800 GSM 90 x 60 cm)
Benutzeravatar
svenno
Beiträge: 54
Registriert: 5. Mär 2025, 19:21

Re: Handwäsche

Beitrag von svenno »

Moin,

mache schon seit 25 Jahren Handwäsche und verwende dafür:

1. Viel Wasser zum Vorreinigen
2. Einen Eimer Wasser mit warmem Wasser und Autoshampoo
3. Waschhandschuh
4. Wieder Wasser zum Abspühlen
5. 2 Microfasertücher zum nachwischen und trocknen
6. Und wenn man´s wirklich schön haben will einen Detailer.

Dabei verwende ich schon immer nur Sonaxprodukte. Kaufen kann man die natürlich überall. RSU ist im Schnitt immer recht günstig.

Gruß

Sven
Levellord
Beiträge: 276
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Re: Handwäsche

Beitrag von Levellord »

OHHH vielen lieben Dank....dann werde ich das Projekt "Handwäsche" mal angehen. :mrgreen:
Levellord
Beiträge: 276
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Re: Handwäsche

Beitrag von Levellord »

svenno hat geschrieben: 29. Sep 2025, 18:52 RSU ist im Schnitt immer recht günstig.

Was ist RSU?
Levellord
Beiträge: 276
Registriert: 17. Mai 2024, 08:09
Wohnort: NRW

Re: Handwäsche

Beitrag von Levellord »

svenno hat geschrieben: 29. Sep 2025, 18:52
6. Und wenn man´s wirklich schön haben will einen Detailer.



Was ist ein Detailer und welche Sonaxprodukte nimmst du denn genau wenn ich fragen darf.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 680
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Handwäsche

Beitrag von Stangpeng »

Die ersten beiden Fragen beantwortet google sofort, da braucht man nicht zu warten, bis andere einem diese Arbeit abnehmen.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Antworten