
Bozzeys Dark Horse / Gude aus Mittelhessen
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 13. Sep 2024, 14:49
Re: Ein herzliches "Gude" in die Runde
Gude zurück aus Südhessen!


-
- Beiträge: 115
- Registriert: 13. Sep 2024, 14:49
Re: Ein herzliches "Gude" in die Runde
Ach ja: und Vapor Blue metallic kann ich dir wirklich sehr ans Herz legen, das war auch unsere Wahl und wir sind total happy damit.
Ist eine total spannende vielseitige Farbe und auch , stand aktuell, Mega selten und ja auch erst für den Gen7 rausgekommen.
Ist eine total spannende vielseitige Farbe und auch , stand aktuell, Mega selten und ja auch erst für den Gen7 rausgekommen.
Re: Ein herzliches "Gude" in die Runde
Die Werte klingen ziemlich interessant! Schauen wir mal, was bei Gen 7 dabei herumkommen wird.ChrisH91 hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 09:53 Das klingt hervorragend! Auf den Fächerkrümmer warte ich auch schon, angeblich sind es beim Gen6 dann um die 525PS und bei 2000 Umdrehungen liegen schon 500nm an (Serie braucht es dafür 4500 Umdrehungen). Auch die ausgebauten OPF dürften einen tollen Klang ermöglichen:)


Wie macht sich eigentlich deine aktuelle Rad-Reifen-Kombi? Insbesondere was das Fahrverhalten und möglicherweise Schleifen im Radkasten etc. angeht? Könnte ich mir von der Größe her auch als eine mögliche Option für die Zukunft vorstellen und freue mich daher über Erfahrungen deinerseits.
Ich kenne leider nur das YouTube Video vom Grail dazu, mehr Informationen habe ich auch nicht. Hatte deinen Thread tatsächlich schon durchgelesen und werde mich gerne dort melden, falls ich was interessantes mitbekommen sollte.Stangpeng hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 11:53 Hey, das mit den Fächerkrümmern hört sich interessant an, wollt ihr diese Möglichkeit vielleicht hier mal weiter elaborieren?
viewtopic.php?t=935
Hätte durchaus Fragen dazu.

Es wurde letztendlich einer in Blue Ember. Habe mich hauptsächlich wegen der Farbe der Bremssättel für Blue Ember entschieden, denn ansonsten hat mir das Dark Horse in Vapor Blue genau so zugesagt!Unitracker hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 15:22 Ach ja: und Vapor Blue metallic kann ich dir wirklich sehr ans Herz legen, das war auch unsere Wahl und wir sind total happy damit.
Ist eine total spannende vielseitige Farbe und auch , stand aktuell, Mega selten und ja auch erst für den Gen7 rausgekommen.
Re: Ein herzliches "Gude" in die Runde
Moin! Die fährt sich insgesamt sehr gut, gerade auf der Autobahn ist das Verhalten bzw. der Grip hervorragend. Den Maßen entsprechend laufen die Reifen natürlich leichter Spurrillen nach und sind bei Regen nicht ideal.Bozzey hat geschrieben: ↑4. Mai 2025, 22:35
Wie macht sich eigentlich deine aktuelle Rad-Reifen-Kombi? Insbesondere was das Fahrverhalten und möglicherweise Schleifen im Radkasten etc. angeht? Könnte ich mir von der Größe her auch als eine mögliche Option für die Zukunft vorstellen und freue mich daher über Erfahrungen deinerseits.
Am Wochenende konnte ich bei 25° auch mal 0-100 und ähnliches testen, da tun die Maße einen tollen Job

Schleifen tut nichts, die Rad/Reifen-Kombination ist vom TÜV abgenommen in Verbindung mit dem KW V3. Ohne tieferes Fahrwerk wird es schwer die Radabdeckung nach EG zu erreichen, die unsere neuen Pony brauchen.
PS: Zu bedenken wäre bei der Wahl, dass es derzeit nur 3 Reifen in 305 35 R19 gibt, von denen einer ein Semislick ist und ein weiterer der Michelin Supersport, der bei Nässe sehr schlecht ist. Pirelli hat jüngst den P-Zero PZ5 vorgestellt, mal schauen, ob es den in der Dimension geben wird.
11/21: Mustang GT in Velocityblau
02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/24: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype

02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/24: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype
Re: Bozzeys Dark Horse / Gude aus Mittelhessen
Chris, erstmal noch vielen Dank für deine Rückmeldung dazu. Hatte dein Pony tatsächlich beim Mustang Event gesehen, bin auch mehrmals vorbeigekommen, aber habe dich leider nicht angetroffen. Vielleicht nächstes Jahr!
Bin mir immer noch unschlüssig, ob ich bei 19" bleiben oder auf 20" wechseln werde. Gefällt mir beides gut. Bei 19" ist aber natürlich bei der Kombi aus 285ern und 305ern dein Hinweis zu den Reifenherstellern zu beachten. Würde am liebsten möglichst leichte Felgen vorne in 10J oder 10,5J und hinten in 11J Breite fahren (unabhängig davon, ob 19" oder 20"). Habe ich so bisher aber nur in 20" finden können. Mal schauen, bleibe erstmal bei den OEM Rädern.
Ansonsten kann ich berichten, dass ich jetzt knapp 6,5 tkm zurückgelegt habe und dabei einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 14,5 Litern pro 100 Km verzeichnen kann. Ich fahre immer brav den Motor warm und ansonsten habe ich gerne viel Spaß beim Fahren. Wobei ich, wenn ich nicht gerade beschleunige, schon immer im höchstmöglichen Gang unterwegs bin. Habe es auf der Autobahn auch schon auf ca. 8 Liter pro 100 Km geschafft - zugegeben, da war ich wirklich vorsichtig unterwegs.
Was in der Winterpause noch ansteht ist die Foliering mit Gyeon Lackschutzfolie. Werde berichten, wenn es hier Neuigkeiten gibt. Vorher müssen leider diverse Steinschläge - vor allem auf der Motorhaube - entfernt werden. Ich bin tatsächlich so vorsichtig wie nie zuvor unterwegs, halte mehr Sicherheitsabstand als je zuvor und trotzdem frisst der Mustang einen Steinschlag nach dem anderen... Die Windschutzscheibe hat leider auch schon was abbekommen. Hatte das in dieser Intensität bisher noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Ansonsten werde ich demnächst immer wieder mal nach Lust und Laune ein paar Videos von/mit dem Pony bei YouTube hochladen:
https://youtube.com/@bozzey23?si=VkiCMMYMLnojIFt8
Wer mag, kann gerne mal reinschauen und bei Interesse ein Abo da lassen.

Bin mir immer noch unschlüssig, ob ich bei 19" bleiben oder auf 20" wechseln werde. Gefällt mir beides gut. Bei 19" ist aber natürlich bei der Kombi aus 285ern und 305ern dein Hinweis zu den Reifenherstellern zu beachten. Würde am liebsten möglichst leichte Felgen vorne in 10J oder 10,5J und hinten in 11J Breite fahren (unabhängig davon, ob 19" oder 20"). Habe ich so bisher aber nur in 20" finden können. Mal schauen, bleibe erstmal bei den OEM Rädern.

Ansonsten kann ich berichten, dass ich jetzt knapp 6,5 tkm zurückgelegt habe und dabei einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 14,5 Litern pro 100 Km verzeichnen kann. Ich fahre immer brav den Motor warm und ansonsten habe ich gerne viel Spaß beim Fahren. Wobei ich, wenn ich nicht gerade beschleunige, schon immer im höchstmöglichen Gang unterwegs bin. Habe es auf der Autobahn auch schon auf ca. 8 Liter pro 100 Km geschafft - zugegeben, da war ich wirklich vorsichtig unterwegs.
Was in der Winterpause noch ansteht ist die Foliering mit Gyeon Lackschutzfolie. Werde berichten, wenn es hier Neuigkeiten gibt. Vorher müssen leider diverse Steinschläge - vor allem auf der Motorhaube - entfernt werden. Ich bin tatsächlich so vorsichtig wie nie zuvor unterwegs, halte mehr Sicherheitsabstand als je zuvor und trotzdem frisst der Mustang einen Steinschlag nach dem anderen... Die Windschutzscheibe hat leider auch schon was abbekommen. Hatte das in dieser Intensität bisher noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Ansonsten werde ich demnächst immer wieder mal nach Lust und Laune ein paar Videos von/mit dem Pony bei YouTube hochladen:
https://youtube.com/@bozzey23?si=VkiCMMYMLnojIFt8
Wer mag, kann gerne mal reinschauen und bei Interesse ein Abo da lassen.

Re: Bozzeys Dark Horse / Gude aus Mittelhessen
Hi!
Dann konntest du die Shelby CS5 ja live sehen
Ich war insgesamt auch nicht eeewig da, da am Samstag Abiball anstand
Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder da (als Gast).
Die Felgenwahl will gut bedacht sein. Bei Japan Racing Wheels gibt es bspw 19er und 20er in verschiedenen Optionen, bspw. in 19x10 rundum. 20x10 rundum findet man auch viele, bei Schropp Tuning oder Schmidt Felgen.
Letztendlich gibt es einige weniger in 10,5 vorne, dass wird aber auf jeden Fall ne enge Geschichte dann.
Dann konntest du die Shelby CS5 ja live sehen


Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder da (als Gast).
Die Felgenwahl will gut bedacht sein. Bei Japan Racing Wheels gibt es bspw 19er und 20er in verschiedenen Optionen, bspw. in 19x10 rundum. 20x10 rundum findet man auch viele, bei Schropp Tuning oder Schmidt Felgen.
Letztendlich gibt es einige weniger in 10,5 vorne, dass wird aber auf jeden Fall ne enge Geschichte dann.
11/21: Mustang GT in Velocityblau
02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/24: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype

02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/24: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype
Re: Bozzeys Dark Horse / Gude aus Mittelhessen
Herzlich willkommen und viel Spaß mit deinem Pony.Bozzey hat geschrieben: ↑21. Sep 2025, 12:35 Vorher müssen leider diverse Steinschläge - vor allem auf der Motorhaube - entfernt werden. Ich bin tatsächlich so vorsichtig wie nie zuvor unterwegs, halte mehr Sicherheitsabstand als je zuvor und trotzdem frisst der Mustang einen Steinschlag nach dem anderen... Die Windschutzscheibe hat leider auch schon was abbekommen. Hatte das in dieser Intensität bisher noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Ja das stimmt das neue Pony scheint die Steinschläge anzuziehen wie nichts. Ich habe alleine bei 7000 km schon 4 Steinschläge auf der Winschutzscheibe...der letzte hat sie mir sogar oberhalb meines Sichtbereiches auf ca, 0,5 cm etwas angekratzt. Da es aber alles diese Mikroeinschläge sind ohne Krater, sondern da platzt nur die erste Schicht weg ist das wohl kein Teilkaskofall. Echt ärgerlich bei so einem neuen Fahrzeug. Ich weiss auch nicht ob man das irgendwie für kleines Geld beheben könnte.
Ansonsten auf jeden Fall eine weitere knitterfreie Fahrt.