Forscan How-To

Modifikation der Fahrzeugsoftware durch Codieren oder Programmieren. Kein Chiptuning.
MattGood
Beiträge: 33
Registriert: 5. Jun 2025, 18:30
Wohnort: 36093 Künzell

Re: Forscan How-To

Beitrag von MattGood »

Benötige ich unbedingt einen Windows-Laptop oder geht das auch über ein Android-Tablet? Es gibt für Android eine " Forscan-Light" - Software, wahrscheinlich eine abgespeckte Version.
2025 Ford Mustang GT, Automatik, Carbonized Grey, Magneride, Nite-Paket
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 656
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Forscan How-To

Beitrag von Stangpeng »

Wird leider Windows benötigt, aber da es nicht sehr leistungshungrig ist, tut's auch ein uraltes Gebrauchtes, lediglich der Akku sollte noch lange genug halten für die jeweilige Session, falls keine Steckdose in der Nähe ist.
Während des Schreibens sollte die Verbindung möglichst nicht abreißen.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
SMü
Beiträge: 23
Registriert: 22. Mai 2025, 13:45
Wohnort: Sachsen

Re: Forscan How-To

Beitrag von SMü »

Stangpeng hat geschrieben: 24. Feb 2025, 10:34 Ein weiterer wichtiger Hinweis:

Bevor ihr etwas mit Forscan rumspielt (wo ihr sowieso immer das jeweilige Modul per "Save all" abspeichern solltet), solltet ihr euch eure ganz ursprünglichen Einstellungen bei Ford runterladen.
Das geht hier:
https://www.motorcraftservice.com/AsBuilt

Braucht nur die VIN einzugeben und dann die .ab-Datei runterzuladen.
Eine Ergänzung von mir:
Ladet euch die ursprünglichen Einstellungen unbedingt runter bevor ihr Änderungen durchführt!
Eure geänderte Programmierung wird mit dem Server synchronisiert und taucht dann auch bei der Abfrage über die oben genannte Website auf.

Als Beispiel hier mal eine Zeile meiner originalen Programmierung, abgerufen und gespeichert im Juni:
727-01-01 BC33 14FC 103F
Die Zeile habe ich geändert und wenn ich jetzt ganz aktuell die Abfrage mache:
727-01-01 BC33 14FC 002F
2024er Dark Horse Automatik, Blue Ember, Recaro
Antworten