Danke dir für die ausführliche Antwort!
Ja vielleicht ist es auch eine "falsche" Einschätzung des TÜV-Prüfers... in Amerika fahren sie Haufenweise die 25mm + Federn Kombi - ich weiß allerdings nicht, ob die andere Reifen fahren - wahrscheinlich.
Dort wird aber nicht berichtet, dass es Probleme gibt beim Einfedern oder ähnliches!
Erfahrung mit Thema Distanzscheiben / Tieferlegungsfedern?
Re: Erfahrung mit Thema Distanzscheiben / Tieferlegungsfedern?
Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Reifen (gerade hinten) einen gewissen Sturz haben, also auch bei 20mm problemlos eingefedert wird.
Habe derzeit Felgen drauf, die nach Abzug der ET noch 35mm breiter sind als Serie und dazu eine enorme Tieferlegung durch KW: Der Reifen feder problemlos ein und es ist sogar so noch massig Platz.
Habe derzeit Felgen drauf, die nach Abzug der ET noch 35mm breiter sind als Serie und dazu eine enorme Tieferlegung durch KW: Der Reifen feder problemlos ein und es ist sogar so noch massig Platz.

11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter
Re: Erfahrung mit Thema Distanzscheiben / Tieferlegungsfedern?
Ich habe mal im amerikanischen Forum gestöbert und viele Bilder mit 25mm Distanzscheiben und den Originalfelgen gefunden.
Siehe hier:

Dadurch, dass der Reifen raussteht - lässt der TÜV das nicht durch, richtig?!
Hier noch ein anderes Bild:

Siehe hier:

Dadurch, dass der Reifen raussteht - lässt der TÜV das nicht durch, richtig?!
Hier noch ein anderes Bild:

Re: Erfahrung mit Thema Distanzscheiben / Tieferlegungsfedern?
So pauschal nicht zu sagen. Unsere Ponys müssen die Radabeckung nach EG gewährleisten, 30° nach vorne und 50° nach hinten. Dort muss der Reifen komplett, nicht nur die Lauffläche wie früher (auch noch Mustang Gen6), abgedeckt sein.
Zu den Bildern: Das würde keinen TÜV kriegen, da Radabeckung nicht gewährleistet.
Die lässt sich mit etwas mehr Sturz, noch im Rahmen der Serienwerte realisieren.
Zu den Bildern: Das würde keinen TÜV kriegen, da Radabeckung nicht gewährleistet.
Die lässt sich mit etwas mehr Sturz, noch im Rahmen der Serienwerte realisieren.
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter