Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
svenno
Beiträge: 32
Registriert: 5. Mär 2025, 19:21

Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von svenno »

Moin,

eine vielleicht komische Frage oder ich mach mir zu viel Gedanken, aber ich frage mich nun nach knapp 2.000 km: Wann ist der Motor "warm" und man kann Volllast geben?

Bei meinem bisherigen Audi TTS habe ich nach rund 15-20 km regelmäßig eine Öltemperatur von 100-105 Grad im Kombiinstrument angezeigt bekommen. Bei meinem Polo GTI waren es zuvor immer 95-100 Grad wenn´s man sportlicher daher ging auch 105 Grad.

Aber beim Mustang komme ich nicht so hoch. Bei gleichem Fahrprofil oder auch nach 65 km am vergangenen Freitag, weist die Anzeige der Zylinderkopftemperatur 85-90 Grad (steigt recht schnell) auf und die Motoröltemperatur liegt so bei 85-88 Grad. Die Temperatur für das Öl habe ich bei gemächlicher Fahrt nach ca. 15 km erreicht. Deutlich schneller als angenommen bei der Ölmenge.

Ist das normal, dass die Öltemperatur so niedrig ist?

Gruß

Sven
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von formelhirsch »

Hi Sven,

es wurde schon immer gesagt, dass ein Motoröl ab 80°C voll schmierfähig ist. Danach richte ich mich, wenn ich höhere Drehzahlen fahren möchte.

Ja, Du hast recht, ich war auch erstaunt, wie schnell Kühlwasser und auch das Motoröl auf Temperatur kommen. Andersherum scheint die Kühlleistung (Wasser- und Ölkühler) gut ausgelegt zu sein.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
RaceWinner
Beiträge: 52
Registriert: 14. Feb 2025, 19:32

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von RaceWinner »

Ich gehe nach der Zylinderkopftemperatur, ist diese über 80°C, ist der Motor warm.

Die Kühlmitteltemperatur bildet im Prinzip auch die Zylinderkopftemperatur ab. Dieser wird damit maßgeblich gekühlt.

Öltemperatur spielt nicht wirklich eine Rolle, das Öl schmiert auch bei Minustemperaturen.
Das weiß ich spätestens, seit mein Hybrid auch bei -10Grad den Verbrenner unter (nahezu) Vollast zuschaltet.
___________________________
Grüße RaceWinner
Mustang '25 GT Convertible V8 5.0
Grabber Blue Metallic
Alles drin, alles dran.
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von formelhirsch »

RaceWinner hat geschrieben: 27. Apr 2025, 21:18 Öltemperatur spielt nicht wirklich eine Rolle, das Öl schmiert auch bei Minustemperaturen.
Das weiß ich spätestens, seit mein Hybrid auch bei -10Grad den Verbrenner unter (nahezu) Vollast zuschaltet.
Den ersten Satz halte ich persönlich für eine gewagte Aussage. Natürlich schmiert das Motoröl auch bei Minustemperaturen, nur noch nicht so gut wie bei 80°C. Hier kommt es sehr darauf an, mit welchen Drehzahlen die Schmierung fertig werden muss.

Bei Hybridfahrzeigen kommt es ja auch auf die Gaspedalstellung an, da sollte man bei kalten Öltemperaturen auch nicht unbedingt Vollgas geben. Wenn man dies berücksichtigt, dreht der Verbrenner auch nicht in höhere Drehzahlen.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
wosima
Beiträge: 40
Registriert: 28. Mär 2025, 17:02
Wohnort: Süden von Luxemburg

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von wosima »

Mein Hybrid, X5 45e, lässt bei kaltem Motor, Vollgas gar nicht zu. Visuell bekommt man zusätzlich ein Zeichen dass der Motor kalt ist, und somit steht nicht die volle Leistung zur Verfügung. Das normalisiert sich recht schnell, so ab 4-5min steht die Leistung dann an
Kurz nach der Lieferung und vor der Reparatur :oops:
Mustang GT Convertible in Grabber Blue mit Automatik, MagneRide, roten Bremssättel, bronze Pack, kurze Stubby Antenne, Dashcam von Ford, und Spoiler von FiegePerformance in der Wagenfarbe lackiert
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von formelhirsch »

Ich bleibe dabei, vor 80° Öltemperatur gibts bei mir keine höheren Drehzahlen. Bei aktuellen Außentemperaturen erreiche ich das schon nach 10 - 15 Minuten Fahrt.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
RaceWinner
Beiträge: 52
Registriert: 14. Feb 2025, 19:32

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von RaceWinner »

Ich kann die Aussage auch anders formulieren.

Wenn der Zylinderkopf auf Temperatur ist, dann ist das Öl auf alle Fälle im belastbaren Bereich.

Die Zeit in der der Hybrid den Motor drosselt ist sehr kurz. Laut Öltemperaturanzeige ist das Öl dann immernoch deutlich unter 50°C. (diese fängt erst bei 50°C an).
___________________________
Grüße RaceWinner
Mustang '25 GT Convertible V8 5.0
Grabber Blue Metallic
Alles drin, alles dran.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von Stangpeng »

Gerade weil der Zylinderkopf mit als erstes auf Temperatur kommt und dann zusammen mit dem warm werdenden Motorblock die Kühlflüssigkeit aufheizt und das Öl direkt durch die Zylinderwand und den sich erwärmenden Motorblock erwärmt wird, erscheint mir die Zylinderkopftemperatur kein zuverlässiger Indikator für die Temperatur anderer Flüssigkeiten während der Warmlaufphase.

Ich halte nicht nur die Drehzahl recht niedrig zu Beginn, sondern auch die Last.
Immer merkwürdig, wenn beim Auffahren auf die nahegelegene Autobahn dann von hinten erstmal alle aggressiv drängeln, weil sie wohl meinen, ich würde gleich ein Beschleunigungsrennen starten wollen.
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von formelhirsch »

RaceWinner hat geschrieben: 28. Apr 2025, 13:23 Die Zeit in der der Hybrid den Motor drosselt ist sehr kurz. Laut Öltemperaturanzeige ist das Öl dann immernoch deutlich unter 50°C. (diese fängt erst bei 50°C an).
Das mag so sein, heißt aber noch lange nicht, dass die volle Schmierleistung des Motoröls für hohe Drehzahlen schon erreicht ist. Die hat man erst ab ca. 80°C Öltemperatur.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
MarkusHinzen
Beiträge: 15
Registriert: 3. Mär 2025, 15:44

Re: Wann ist der Motor beim Mustang "warm"?

Beitrag von MarkusHinzen »

formelhirsch hat geschrieben: 28. Apr 2025, 13:11 Ich bleibe dabei, vor 80° Öltemperatur gibts bei mir keine höheren Drehzahlen. Bei aktuellen Außentemperaturen erreiche ich das schon nach 10 - 15 Minuten Fahrt.
Genau so und nicht anders!
Antworten