One-Touch Verdecksteuerung

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Stangpeng »

Ich habe gerade Bescheid von Mods4Cars bekommen, dass deren Verdecksteuerungsmodul SmartTop auch für den Gen 7 freigegeben ist!

Wer es nicht kennt:
Damit kann man das Verdeck bei höherer Geschwindigkeit öffnen und schließen, und das dann durch einfaches Antippen der Taste.
Also keine Sorge mehr, wenn die Ampel grad auf Grün springt oder sich der Stau auf der Autobahn plötzlich in Bewegung setzt.

https://www.mods4cars.com/sms/shop/inde ... iew&id=166

Der Einbau ist relativ simpel, der Adapter wird einfach an einen Stecker in der Nähe des hinteren linken Lautsprechers angeschlossen, Plu&Play.
Dazu muss die Sitzbank raus, 10 Sekunden Arbeit, und das Seitenteil, theoretisch auch kein Akt, allerdings geht schnell mal ein Clip fliegen, wenn man nicht aufpasst.
Hier ein Video, wo der Ausbau für einen anderen Umbau gezeigt wird:

https://youtu.be/1tM-InhtpkU?t=1m50s
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
RaceWinner
Beiträge: 52
Registriert: 14. Feb 2025, 19:32

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von RaceWinner »

Und warum wurde das nicht ab Werk so gemacht?
___________________________
Grüße RaceWinner
Mustang '25 GT Convertible V8 5.0
Grabber Blue Metallic
Alles drin, alles dran.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Stangpeng »

Vermutlich, weil dann diverse Sicherheitsmechanismen eingebaut werden müssten.
Dass man nur bei ultralangsamem Rollen öffnen und schließen kann wird das Resultat daraus sein, dass man die ganze Zeit den Finger an der Taste haben muss.
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von formelhirsch »

Thomas, hast Du schon bestellt? Was kostet der Transport?

OK, habe es gerade gesehen, Versand nach D +45€.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Stangpeng »

Hilfe, das hatte ich noch gar nicht gesehen.
Außerdem kommen dann noch schlanke 19% Steuern und 2.1% Zoll hinzu, falls das Paket rausgefischt wird.
Habe es jetzt bei einem französischen Cabrio-Zubehörshop für 348,- inkl. allem bestellt:

https://www.comptoirducabriolet.com/de/ ... ang-6.html

Für Mustang 6 und 7 ist das Modul gleich.
Fiege hat es für 419,- und red-carpets.de für 389,-.
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Unitracker
Beiträge: 62
Registriert: 13. Sep 2024, 14:49

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Unitracker »

Hi,

Ich kann von sowas nur abraten.
Meine Frau hat in ihren 350er SLK ein solches Modul ( gleiches Prinzip - Hersteller weiss ich jetzt nicht) installieren lassen, welches nach einigen Jahren ein Steuergerät zerschossen hat.
So ein Steuergerät kostet dann schnell mal 2-3000 Euro , sowas greift eben am Ende Signifikant ins Fahrzeug ein.
Desweiteren kann das Dach einen Schaden nehmen, wenn man es öffnet oder schließt bei höheren Geschwindigkeiten.
Natürlich entfällt da auch jede Garantie und ich frage mich, für was man das macht.

Lieber in so einer Situation an einer geeigneten Stelle anhalten und Dach öffnen oder schließen oder eben die Eier haben, den Verkehr an der Ampel warten zu lassen, falls man es nicht rechtzeitig schafft.

Ich bin froh, dass dieses Modul aus dem SLK wieder raus ist und ich hätte es auch nicht einbauen lassen.
Wie gesagt, selbst nach Jahren kann einem sowas einen Schaden zuführen.

Muss ja nicht für jedes solcher Module gelten, aber wer weiß das schon?!

Viele Grüße und eine gute Woche an alle.
Benutzeravatar
listener
Beiträge: 53
Registriert: 15. Sep 2022, 11:52
Wohnort: 80xxx

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von listener »

Nach dem vorhergehenden Beitrag möchte ich doch mal eine Lanze für das Modul von mods4cars im Mustang brechen. Ich habe es in meinem S550 seit 5 Jahren ohne Probleme verbaut und im Einsatz. Ich möchte das Öffnen/Schließen mit nur einem kurzen Tastendruck nicht mehr missen und lese hier mit Freude dass es auch im S650 funktionieren wird. Wenn mein S550 mal abgelöst wird.

Ja, ein Verdeck kann Schaden nehmen, wenn es bei zu großer Geschwindigkeit geöffnet oder geschlossen wird. Darum funktioniert dies mit dem Modul auch nur bis max. 50 km/h. Und dies lässt sich, in 10 km/h-Schritten, auch noch weiter nach unten beschränken. Kann also jeder einstellen wie er es für richtig hält.

Der Support des Herstellers funktioniert übrigens auch auf Deutsch und ist sehr bemüht. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder mal Software-Updates. Daher meine Empfehlung, das USB-Kabel beim Einbau stecken lassen und unter der Sitzfläche der Rückbank verstauen. Dann kann man einen Update mit einem Laptop schnell einspielen.

P.S. Es gibt, neben den bereits genannten, weitere Händler in DE welche das Modul vertreiben. Preisvergleich kann sich lohnen, ich habe meines damals im Rahmen einer Sammelbestellung für rund 250€ erworben.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Stangpeng »

Sooo, eben eingebaut und funktioniert wie erwartet - einfach genial!

Die Lieferung aus Frankreich hat zwei Tage gedauert und das Teil hatte sogar schon die neueste, auf den Gen 7 angepasste Firmware drauf.
Der Einbau selbst hat vielleicht 10 Minuten gedauert und ging komplett ohne Werkzeug.
Anfangs bin ich an der Sitzbank verzweifelt.

Anders als in der Anleitung beschrieben ist die nicht einfach geclipst, sondern es sind mitte links und mitte rechts an den Stellen jeweils Plastiklaschen, bei denen ich überhaupt nicht fühlen konnte, ob man die jetzt drücken oder ziehen muss, aber wenn man es hinbekommen hat, kann man die Sitzbank einfach um 45° hochklappen und nach vorne ausziehen.

Das große Seitenteil brauchte ich zum Glück gar nicht komplett wegnehmen, sondern nur nach innen kippen, dann ließ sich der Stecker blind abziehen und der neue Stecker einstecken, wenngleich das auch ziemlich frickelig war.
Das Modul kann unter anderen Kabeln klapperfest verstaut werden.
So ist auch die USB-Buchse durch reines Hochklappen der Sitzbank direkt zugänglich:

IMG_20250426_130501779_HDR_1.jpg
IMG_20250426_130501779_HDR_1.jpg (941.25 KiB) 895 mal betrachtet
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von formelhirsch »

Hi Thomas, freut mich für Dich, dass es so gut geklappt hat.

In der Beschreibung des Produkts steht: "Leider lässt sich aufgrund technischer Limitierungen der Sport/Drive Modus nicht mehr ansteuern und Funktion 4 sollte deaktiviert bleiben (Einstellung 0)."
Ist das wirklich so, oder konntest Du etwas anderes erkennen?

Was musstest Du mit den Plastiklaschen jetzt machen, um die Rücksitzbank zu demontieren?
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 502
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: One-Touch Verdecksteuerung

Beitrag von Stangpeng »

Diese Sportmodus-Einstellung habe ich schon beim Gen6 nicht benutzt, da ich nur äußerst selten in einen anderen Modus schalte, mir also wurscht, dass es beim Gen7 (noch?) nicht funktioniert.
Die Funktion ist per default sowieso ausgeschaltet, da muss man sich nicht drum kümmern.
Lediglich die Geschwindigkeitsbeschränkung ist auf 0 kmh voreingestellt, das muss man natürlich nach eigenem Geschmack ändern, entweder per Laptop oder per per Rumdrückerei der Verdecktaste.

Ob ich an den Sitzbanklaschen gedrückt oder gezogen habe - kein Witz - weiß ich gar nicht mehr, ich war so überglücklich, dass es dann so flott ging, dass ich das nicht abgespeichert habe :lol:

Aber ist ja nicht schlimm, denn jetzt, wo man weiß, dass die Sitzbank mit roher Gewalt nicht hoch zu ziehen ist, probiert man halt einfach ein Wenig rum :)
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Antworten