Hallo zusammen, ich habe mir nun das Gewindefahrwerk ST XA einbauen lassen und die Höhe vorne 345 und hinten 355 eintragen lassen. Abgerundet wurde das Ganze mit 9mm Spurplatten pro Rad, die mit unveränderten Radbolzen aber mit längeren Schaftmuttern montiert wurden.
ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott, ST XA Gewindefahrwerk, Eibach Spurverbreiterungen
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Schaut super aus!
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört
08/2024: Mustang GT in Atlasblau
Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35

02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört

08/2024: Mustang GT in Atlasblau

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Höhe geil, ähnlich meinem Gen 6, aber wenn du schon soviel Geld ausgibst, gib dir doch einen Ruck und hol dir 20 mm Distanzscheiben.
Die gekürzten Bolzen kannst du später notfalls immer noch tauschen, wenn du unbedingt ein paar Tausender für andere Felgen ausgeben willst.
Muss übrigens eh nicht automatisch bei allen Felgen sein.
Die gekürzten Bolzen kannst du später notfalls immer noch tauschen, wenn du unbedingt ein paar Tausender für andere Felgen ausgeben willst.
Muss übrigens eh nicht automatisch bei allen Felgen sein.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Ursprünglich hatten der Tuner und ich 20 mm Distanzscheiben geplant. Da die originalen Pirelli-Reifen wegen des Felgenschutzes so breit auftragen, befürchtete er Schleifen im Radhaus hinten beim Einfedern. Das Foto ist nach dem Tieferlegen ohne Spurplatten.
Dementsprechend haben wir uns auf die 9 mm Variante ohne Kürzung der Radbolzen geeinigt. Bei dem mitgebrachten zweiten Satz originaler Felgen vom Gen. 6 mit Winterreifen, die die gleichen Maße haben, wären 20 mm möglich gewesen.
Ist halt jetzt so.. Ich rede es mir positiv, da nun weniger Steinchen gegen das Außenblech fliegen, als wenn die Räder noch weiter rausstehen würden.
Dementsprechend haben wir uns auf die 9 mm Variante ohne Kürzung der Radbolzen geeinigt. Bei dem mitgebrachten zweiten Satz originaler Felgen vom Gen. 6 mit Winterreifen, die die gleichen Maße haben, wären 20 mm möglich gewesen.
Ist halt jetzt so.. Ich rede es mir positiv, da nun weniger Steinchen gegen das Außenblech fliegen, als wenn die Räder noch weiter rausstehen würden.

Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott, ST XA Gewindefahrwerk, Eibach Spurverbreiterungen
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Sieht ja auch so schon cool aus.
Und vielleicht kommen ja mal irgendwann auch im Sommer andere Reifen drauf, bei denen da kein Risiko gesehen wird
Und vielleicht kommen ja mal irgendwann auch im Sommer andere Reifen drauf, bei denen da kein Risiko gesehen wird

--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Habe bei meinem letzte Woche auch die Sommer Räder inklusive der 9mm von Eibach eingebaut.
Am Donnerstag beim TÜV zum eintragen vorgefahren, meine erste Frage war auch gleich wie viel mehr den noch gehen würde.
Selbe Antwort des TÜVers, durch den Felgenschutz der Pirellis tragen diese schon recht weit auf und viel mehr Spiel ist nicht mehr. Er meinte mit den 20iger pro Seite könnte es schon arg knapp werden und meinte das es damit eventuell zu keiner Eintragung kommen könnte. Die 9mm sind zumindest kein Problem, sehen klasse aus und es muss nichts am Stehbolzen gekürzt werden.
Für mich die vorerst beste Entscheidung bis ich mich dazu bewegen kann mir doch noch mal Aftermarket Felgen zu Organisieren.
Am Donnerstag beim TÜV zum eintragen vorgefahren, meine erste Frage war auch gleich wie viel mehr den noch gehen würde.
Selbe Antwort des TÜVers, durch den Felgenschutz der Pirellis tragen diese schon recht weit auf und viel mehr Spiel ist nicht mehr. Er meinte mit den 20iger pro Seite könnte es schon arg knapp werden und meinte das es damit eventuell zu keiner Eintragung kommen könnte. Die 9mm sind zumindest kein Problem, sehen klasse aus und es muss nichts am Stehbolzen gekürzt werden.
Für mich die vorerst beste Entscheidung bis ich mich dazu bewegen kann mir doch noch mal Aftermarket Felgen zu Organisieren.
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Sieht gut aus! Meinst du das liegt am Gewindefahrwerk, dass es mit 20mm Distanzscheiben eng werden könnte? Also das es mit einfachen Federn klappen würde? Hast du da eine Info?Jomu hat geschrieben: ↑5. Apr 2025, 13:34 Hallo zusammen, ich habe mir nun das Gewindefahrwerk ST XA einbauen lassen und die Höhe vorne 345 und hinten 355 eintragen lassen. Abgerundet wurde das Ganze mit 9mm Spurplatten pro Rad, die mit unveränderten Radbolzen aber mit längeren Schaftmuttern montiert wurden.
Mustang 1.jpg
Mustang 2.jpg
Mustang 3.jpg
Hab bei meinem an 25mm Scheiben gedacht und eben Eibach Federn zum tieferlegen.
Re: ST XA Fahrwerk mit Spurverbreiterungen
Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied bezüglich der maximalen Breite der Spurplatten gibt, egal ob die Tieferlegung durch ein Komplettfahrwerk oder Sportfedern erzielt wird. 25 mm mit den Serien-Pirellis werden zum Schleifen in den Radhäusern führen, und der TÜV-Prüfer wird dies nicht positiv begutachten.
Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott, ST XA Gewindefahrwerk, Eibach Spurverbreiterungen