Ich heisse Marc und komme aus der Ostschweiz. Ich überlege mir, meinen Pontiac Firebird durch einen neuen Mustang zu ersetzen. Dabei hat es mir die tolle Farbe "Molten Magenta" total angetan
Ich werde einen Wagen probefahren am Donnerstag, es wird allerdings ein Auto mit Automatik sein.
Nun meine Fragen:
wie fährt sich der Handschalter? Ich schalte sehr gerne, habe als Oldie noch einen Käfer, dh. bin mir das gewohnt.
Lohnt sich das MagnaRide Fahrwerk?
Ich denke viel mehr Ausstattung würde ich mir gar nicht bestellen. So einen dezenten GT in schönem bordeaux würde mir sehr gefallen. (lustiges Detail, solche Farben bestellte mein Grossvater in den späten 70er und 80ern für seine Buick und Oldsmobile)
Also ich kann Dir den Schalter sehr an Herz legen, das Getrag Getriebe ist top und schaltet sich sehr schön und präzise.
So einen Wagen mit V8 mit einem Handschalter zu bewegen, ist wirklich etwas ganz besonderes, das ist die höchste Form der Fahrfreude und du hast den besten und direktesten Zugang zum Wagen und bist am besten mit ihm verbunden.
Es ist in dieser Zeit eben auch etwas ganz besonderes, dass solch ein Wagen mit klassischen Handschalter überhaupt noch gebaut wird und nicht nur mit Automatik zu haben ist.
Sicherlich hat es auch was mit Automatik zu fahren, dass ist auch schön, aber solch einen Gran Tourismo muss man einfach als Schalter fahren.
Die Gelegenheiten solche Fahrzeuge mit Schalter zu bekommen, werden immer weniger, so dass später die Schalter sich immer deutlicher gefragter sein werden.
Wie gesagt, Automatik ist auch toll und hat seinen eigenen Reiz, wir haben u.a. einen 350er SLK mit Automatik, das ist auch geil, aber am Ende ist es eben ein Handschalter, der die meiste Freude macht.
MagnetRide habe ich bewusst nicht genommen bei unserem Cabrio, ich möchte den Wagen direkter spüren und das nicht sich noch regeln lassen, da gibt es schon genügend setup, was man da so alles konfigurieren kann.
Beim Automat hat du halt das RevStart, also das Stsrten und hochdrehen des Motors per Schlüssel aus der Entfernung, kann man mal mit Disko machen aufm Parkplatz, das Feature geht eben nicht beim Schalter.
Danke für Deine fundierte Antwort.
Vermutlich werde ich einen neuen ab Prospekt bestellen. Damit ich genau diese Farbe und die Handschaltung habe. In der Schweiz haben auch viele die Recaros, die brauch ich nicht unbedingt, mir gefällt das originale Gestühl.
Mir wurde am Telefon von Ford schon gesagt (da wo auch der Probefahrttermin am Donnerstag stattfindet) man habe aktuell gut ein Jahr Lieferfrist. Das ist doch etwas lange Vorfreude
Die Recaro Sitze sind schon schön, aber die originalen Sitze sind absolut klasse und haben eben die Kompfortfeatures mit Sitzheizung und auch Sitzklimatisierung, das ist schon sehr geil, Ich persönlich bevorzuge diese Features.
Der GT ist ja quasi komplett ausgestattet mit voller Hütte, denke, das wird bei den Europa Modellen immer so sein.
Also von daher könntest du, nach Verfügbarkeit, doch auch nach einem Lagerfahrzeug umsehen, einem in rot zu finden, wird da aber vielleicht nicht so leicht sein, weil das bestimmt eine seltene Farbe bleibt.
das ist so... schweizweit sind höchstens 1-2 in Race Red drin, in magenta absolut nichts. Hatte auf einem Youtube-Video einen Wagen in dieser Farbe gesehen und mich sofort verliebt
Mal sehen was den Termin angeht, ob mich die Farben der Lagerfahrzeuge ansprechen.
Ich wollte Safe einen gelben, wir haben uns dann für vapor Blue metallic entschieden, diese Farbe ist jetzt neu herausgekommen und ist schon sehr geil, Weil sie unterschiedlich schimmert und von Uni Lack bis bunte flakes eigentlich ne ziemliche Bandbreite an Reflexionen hat.
So diese Weinrot Richtung, was du im Auge hast, hatte ich bei meinem 79er Monza, das ist schon sich geil, kann doch da gut verstehen, wobei ich persönlich von dieser Farb Ecke etwas weggekommen bin.
Hi Marc, genau diese Getriebfrage hatte ich mir schon ein Jahr vor meiner Bestellung eines Mustang 7 auch gestellt. Ich fahre BMW und Audi seit vielen Jahren mit Automatik, nicht zuletzt auch, weil sie als Schalter nicht mehr angeboten werden. Derzeit ist mein Daily ein X3M40D, dessen Automatik über jeden Zweifel erhaben ist. Aber ich fuhr früher auch gerne Fahrzeuge mit Schaltgetriebe.
Um meine Frage zu klären habe ich schon in 2023 noch mit alten Mustang Models, einem Schalter und einem Automatik, jeweils eine längere Probefahrt direkt hintereinander unternommen, die mir mein Ford Händler damals möglich gemacht hatte.
Zuerst der Schalter, mein Grinsen im Gesicht hatte ich immer noch, als die Fahrt zu Ende war. Dann stieg ich in den Automatikwagen und nach schon 1 km war mein Grinsen der Ernüchterung gewichen. Diese ständige Runter- und Hochschalten des 10-Gangs in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung hat mich persönlich doch sehr genervt. So waren diese 2 Probefahrten für mich sehr entscheidend und ich würde sie jedem Mustang Interessenten vor einer Bestellung auch empfehlen.
Jetzt nach etwas über 1.000 km habe ich meine Entscheidung nicht bereut und freue mich bei jedem Handschaltvorgang des wirklich sehr exakten, knackigen Getriebes mit schön kurzen Schaltwegen. Für mich ist es wirklich ein Vergnügen.
Zu der Sitzauswahl. Wie Unitracker oben schon geschrieben hatte, war für mich die Entscheidung gefallen, als ich lesen musste, dass die Recaros keine Sitzheizung haben. Für mich zumindest in einem Cabrio ist eine Sitzheizung Pflicht.
Zum MagnaRide Fahrwerk kann ich nur sagen, dass ich es habe und zufrieden bin. Aber ich habe auch keinen Vergleich zum Serienfahrwerk. Vielleicht sollte man auch diesbezüglich vorher 2 Probefahrten machen wenn möglich.
Allzeit gute Fahrt
Steffen
Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.