Seite 1 von 2
Fahrerlebnisse - Urlaubsberichte und andere postive wie negative Ereignisse mit dem Mustang
Verfasst: 7. Sep 2025, 17:11
von WernerT
Hallo Freunde
ich mach mal einen neuen Threat auf, der andere heißt Convertible, passt aber glaube ich auch für den Fastback.
Der Admin kann sie ja zusammenführen.
Wer hat mit sein Pony schon mal die hochgelegten Zebrastreifen in Italien überfahren?
Gibt's da einen Trick, der die Lippe unbeschädigt lässt ?
Wird meine Tagesherausforderungen werden? Mein Kennzeichen wird bald mit dem I beginnen.
Viele Grüße
Werner
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 08:21
von Marc R.
zügelst Du ins Südtirol? Ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemacht, sind die so hoch? Letztes Mal waren wir im Mai in Italien aber mit dem Schlechtwege-Superb. Mir fiel da nichts auf, was das Pony nicht auch geschafft hätte?!
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 08:37
von WernerT
Marc R. hat geschrieben: ↑8. Sep 2025, 08:21
zügelst Du ins Südtirol? Ehrlich gesagt habe ich das noch nie gemacht, sind die so hoch? Letztes Mal waren wir im Mai in Italien aber mit dem Schlechtwege-Superb. Mir fiel da nichts auf, was das Pony nicht auch geschafft hätte?!
Hallo Marc,
nein, ganz runter, Apulien. War vor drei Wochen unten, hatte eine Toyota Yaris als Mietwagen, rumpelt ganz schön.
Viele Grüße Werner
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 08:48
von Kapitän
Unter "Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback" hatte ich etwas ganz anderes erwartet als "kann man mit dem Mustang über höhere Zebrastreifen fahren"

Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 08:52
von WernerT
Kapitän hat geschrieben: ↑8. Sep 2025, 08:48
Unter "Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback" hatte ich etwas ganz anderes erwartet als "kann man mit dem Mustang über höhere Zebrastreifen fahren"
Hi, dann gib mir nen Tip für die Benennung, Urlaubsbericht , Fahrerlebnis oder Fahrtips. Sollte kein technischer Threat werden. Wenns Dich stört soll @Byti den Threat in den OffTopic Bereich verschieben, mir ist es egal.
Viel Grüße Werner
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 09:00
von Kapitän
Ein passender Thread-Titel sollte direkt und verständlich sein: Wieso also nicht "Eure Erfahrungen mit hochgelegten Zebrastreifen und Bodenschwellen"?
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 09:17
von WernerT
Kapitän hat geschrieben: ↑8. Sep 2025, 09:00
Ein passender Thread-Titel sollte direkt und verständlich sein: Wieso also nicht "Eure Erfahrungen mit hochgelegten Zebrastreifen und Bodenschwellen"?
Hi,
gibt eventuell auch andere Fahrerfahrungen, Fahren auf nassen Straßen, Fahren auf einer Bergstrecke , Urlaubsberichte
etc.
Viele Grüße
Werner
Re: Erfahrungsbericht Mustang GT Fastback
Verfasst: 8. Sep 2025, 12:57
von Kapitän
WernerT hat geschrieben: ↑8. Sep 2025, 09:17
Hi,
gibt eventuell auch andere Fahrerfahrungen, Fahren auf nassen Straßen, Fahren auf einer Bergstrecke , Urlaubsberichte
etc.
Viele Grüße
Werner
Klar kann man nun in diesem Thread alles mögliche abhandeln. Aber ist das sinnvoll? Ein Thread sollte sich idealerweise auf ein einziges Thema konzentrieren. Wenn ein Thread mehrere Themen vermischt, wird es schnell unübersichtlich. Ein klar definiertes Thema führt zu gezielteren und qualitativ besseren Antworten. Wenn mehrere Themen gleichzeitig behandelt werden, geht oft vieles unter oder wird vermischt – das verwässert die Diskussion. Und ganz wichtig: Wenn jemand später nach Infos sucht (z. B. über die Suchfunktion), sind Threads mit eindeutigem Thema viel leichter auffind- und lesbar. So ein Sammelkoffer für alle möglichen verschiedenen Themen macht auch das Antworten auf eine Frage viel schwieriger. Gerade in einem Forum, das wenig bis gar nicht betreut wird, ist eine klare Strategie der User erforderlich.
Re: Fahrerlebnisse - Urlaubsberichte und andere postive wie negative Ereignisse mit dem Mustang
Verfasst: 8. Sep 2025, 14:14
von Waldkater
Oh man,
Das Thema ist doch klar beschrieben und im Text hat er eine zusätzliche Frage gestellt.
Was ist daran schlimm?
Ist mir schon öfter aufgefallen, dass hier einige sehr auf die Formulierung wert legen.
Etwas spießig einige....
Re: Fahrerlebnisse - Urlaubsberichte und andere postive wie negative Ereignisse mit dem Mustang
Verfasst: 8. Sep 2025, 21:34
von SMü
Meine Erfahrung bei akut einsetzendem Starkregen: Drive Mode "Rutschig" verwenden.
Bis jetzt habe ich noch keine Bodenwellen erlebt die für den Mustang zu hoch sind, aber ich kenn auch die italienischen Straßen nicht.
Bei Bordsteinkanten, "Baustellenumleitungsfahrbahn" und sehr steilen Ausfahrten sollte man aufpassen.