Seite 1 von 2
Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 22. Mai 2025, 12:24
von formelhirsch
Lasse mir heute programmieren:
- Geschwindigkeitswarnung nach jedem Neustart so, wie sie beim letzten Abschalten eingestellt war
- Spurwechselwarner nach jedem Neustart so, wie er beim letzten Abschalten eingestellt war
- Türen verriegeln sich beim Losfahren automatisch
Leider ist es noch nicht möglich, den selbst konfigurierten Fahrmodus genauso einstellen zu lassen. Aber da arbeiten sie dran. Soll nur durch ein zusätzliches Steuergerät möglich werden können.
Wer macht das?
https://www.conversmod.de/fzg/43
Die haben bundesweit Stützpunkte, selbst einen bei mir im Saarland

Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 22. Mai 2025, 13:06
von Stangpeng
Hast gleich ne PM!
Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 22. Mai 2025, 17:11
von wosima
Ich finde es ein bisschen komisch dass wenn man das Cabrio auf oder zumacht, der Wagen dann automatisch die Fenster öffnet, aber nach dem Vorgang nicht wieder schliesst. Hauptsächlich beim Verdeck schliessen könnten ja die Fenster wieder hoch fahren
Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 22. Mai 2025, 20:32
von formelhirsch
Stimmt, das ist mir auch schon negativ aufgefallen
Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 26. Mai 2025, 09:38
von formelhirsch
formelhirsch hat geschrieben: ↑22. Mai 2025, 12:24
- Geschwindigkeitswarnung nach jedem Neustart so, wie sie beim letzten Abschalten eingestellt war
- Spurwechselwarner nach jedem Neustart so, wie er beim letzten Abschalten eingestellt war
- Türen verriegeln sich beim Losfahren automatisch
Leider ist es noch nicht möglich, den selbst konfigurierten Fahrmodus genauso einstellen zu lassen. Aber da arbeiten sie dran. Soll nur durch ein zusätzliches Steuergerät möglich werden können.
Wer macht das?
https://www.conversmod.de/fzg/43
Die haben bundesweit Stützpunkte, selbst einen bei mir im Saarland
Alles programmiert, ich bin überglücklich, dass das ganze Gedrücke vor dem Losfahren zu Ende ist

Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 27. Mai 2025, 10:57
von Marc R.
danke für den Hinweis, das überlege ich mir auch.
Wisst ihr wie das mit der Werksgarantie aussieht? Nicht dass die uns danach noch einen Strick drehen mit Dingen, die ja keinen Einfluss auf die Haltbarkeit haben.

Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 11. Jun 2025, 19:03
von MattGood
Genau das gleiche wollte ich mit unserem Mazda CX60 machen lassen. Nach rücksprache mit der Vertragswerkstatt stellte sich heraus, dass dadurch die allg. Betriebserlaubnis erlischt. Und ich gehe davon aus, dass das bei Ford genauso ist.
Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 11. Jun 2025, 19:36
von formelhirsch
Wo kein Kläger, da kein Richter. Ich persönlich empfinde das als Notwehr gegenüber dem EU-Wahn der Bevormundung. Und ob ich jetzt alles bei Fahrtbeginn ausschalte, oder ob es bei Neustart so eingestellt ist, wie ich es bei letztem Motorstopp eingestellt hatte - der Unterschied liegt meines Erachtens nur am eingesparten Stress bei mir. Und bei jedem meiner Gedanken darüber, stellt sich bei mir Freude ein - ein schönes Gefühl

Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 15. Jun 2025, 07:53
von Hotte
Man verliert übrigens nicht nur die Betriebserlaubnis, sondern auch den Versicherungsschutz. Auch das manuelle Abschalten wird im System protokolliert und im Unfall ausgelesen. Wenn das aus is, brauchste ne gute Begründung, warum es auch bei aktiviertem System keine Änderung des Unfallschadens gehabt hätte.
Dies nur zur allgemeinen Info, ich selber schalte auch regelmäßig, aber nicht immer, diesen Spurwechsler aus.
Re: Assistenten abschalten (Spurwechsel- + Geschwindigkeitswarner)
Verfasst: 15. Jun 2025, 10:48
von wosima
Der Spurhalteassistent ist eigentlich gefährlicher wenn er angeschaltet ist, der verreisst einem ja manchmal ganz brutal das Steuer, der ist verbesserungswürdig. Im Vergleich zu meinem X5 ist der vom Mustang hyperaktiv und verhaltensauffällig