Seite 5 von 6

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 27. Aug 2025, 20:42
von Lüne
Aber die gibt es egal wie nur ohne Zulassung?

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:11
von ChrisH91
Jap, keine Chance, da die H Pipe den Mittelschalldämpfer ersetzt. Wird immer zu laut, im Sinne des Gesetzgebers, sein.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 27. Aug 2025, 21:37
von Lüne
Ok dann macht es ja eigentlich keinen Sinn soviel Geld für 2 Stücke Rohr aus zu geben die miteinander verbunden sind, dann kann man sich das ja auch selber zusammen bauen wenns eh keine Zulassung gibt

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 28. Aug 2025, 12:27
von Levellord
Lüne hat geschrieben: 27. Aug 2025, 21:37 Ok dann macht es ja eigentlich keinen Sinn soviel Geld für 2 Stücke Rohr aus zu geben die miteinander verbunden sind, dann kann man sich das ja auch selber zusammen bauen wenns eh keine Zulassung gibt
Naja 300-500 Euro sind billiger als 4000 für ne neue Anlage.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 28. Aug 2025, 14:56
von Lüne
Hast du grundsätzlich auch recht, aber die wollen 500€ für 2meter Rohr haben, und da steht auch Einbau 600€ für die 2meter Rohr, dann reden wir schon über 1100€ und das ohne Zulassung, das Geld ist ja quasi im Müll wenn du die originalen Dämpfer drauf hast weil dann fällt es bei ner Kontrolle noch mehr auf als so schon, die sind ja heut zu Tage auch nicht mehr blöd! Aber jeder wie er möchte

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 4. Sep 2025, 11:25
von Levellord
Lüne hat geschrieben: 28. Aug 2025, 14:56 Hast du grundsätzlich auch recht, aber die wollen 500€ für 2meter Rohr haben, und da steht auch Einbau 600€ für die 2meter Rohr, dann reden wir schon über 1100€ und das ohne Zulassung,

.......weil dann fällt es bei ner Kontrolle noch mehr auf als so schon, die sind ja heut zu Tage auch nicht mehr blöd!
Das stimmt. Aber du kannst doch in den Rückspiegel schauen und dann siehst du doch die blauen Männchen und machst den Betrieb auf "Leise"....klar wer wie nen Knallgasjuppie mit einer H-Pipe rumfährt und dabei nicht darauf achtet wer eigentlich hinter einem fährt dem ist auch nicht mehr zu helfen. Ich bin mit einer H-Pipe und einer anderen Abgasanlage mit einem Hyundai Veloster 10 Jahre lang rumgefahren und es gab nie Probleme auch nicht beim TÜV.
Ausserdem kosten die H-Pipes circa 400 Euro...siehe: https://auto-hentzschel.de/products/ste ... -2015-2024

Der Einbau kostet dort auch nicht 600 Euro. Also alles im Rahmen.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 4. Sep 2025, 12:32
von Lüne
Na wir sprachen von grail, da kostet sie trotzdem 500€ und da steht ganz klar Einbau 600€ darunter, ich hab natürlich nicht bei anderen Anbietern geschaut da es hier um grail ging, man kann immer Glück haben oder halt auch nicht, hat einer kenn davon und schaut drunter und sieht 2 durchgehende Rohre aber ne fette Aussparung hat man nen Jackpot aber das muss ja am Ende jeder selbst für sich wissen

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 4. Sep 2025, 12:44
von Lüne
Hab aber zur Sicherheit nochmal bei grail direkt nach geschaut ich kann mich ja auch mal vertun, bei den Facelift Modellen kostet die H Pipe inkl. Einbau nicht 1100€ sondern 1449€ in andernach bei denen im Hause für 2 Meter Rohr finde ich das schon ne stolze Summe, aber es stehen morgens immer genug auf die sowas bezahlen, jedenfalls wäre das für mich dann nicht mehr „im Rahmen“

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 4. Sep 2025, 12:59
von Levellord
Lüne hat geschrieben: 4. Sep 2025, 12:44 kostet die H Pipe inkl. Einbau nicht 1100€ sondern 1449€ in andernach bei denen im Hause für 2 Meter Rohr finde ich das schon ne stolze Summe...... jedenfalls wäre das für mich dann nicht mehr „im Rahmen“
Ich wäre schon bei 1000 raus....500-600 maximale Grenze.

Re: Eindrücke nach Einbau H-Pipe

Verfasst: 4. Sep 2025, 13:02
von Stangpeng
Dann vielleicht lieber bei nem anderen Auspuffbauer mal anfragen, ein Verbindungsrohr einzuschweißen ist nun wahrlich kein Hexenwerk.
Im "Sound zu dünn"-Thread hatte ich einen erwähnt, der das garantiert wesentlich günstiger macht.