Seite 4 von 4

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 5. Aug 2025, 20:51
von Mustang274
Ich dachte, dass es besser sei, das Thema auch zwecks besserer Auffindbarkeit in einen anderen Bereich zu unterteilen, wie es zum Beispiel im BMW 7er Forum gehandhabt wird. So schreibt halt jeder in einen irgendwann endlosen Thread seine Fragen hinein, wie hier ja gerade der Fall ist, von der Installation, über den Erwerb, über die Montage bis hin zur Erfahrung und Wiederbeschaffung oder gegebenenfalls auch Reparatur.

Wird etwas einzeln aber dann nur gesucht, darf man erst 38 Seiten durchblättern.

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 5. Aug 2025, 21:43
von Stangpeng
Ein wiederkehrendes Problem ist, dass die Titel die Themen nicht klar beschreiben und abgrenzen.
Eine einfache Nennung des Teils lässt quasi jede Frage zu, was ja auch ok ist.
Aber dann fügt jemand ein ebenso offenes "Erfahrungen" hinzu und macht einen eigenen Thread auf (siehe Thema Spurverbreiterungen oder jetzt dein wiederholter (!) Threadversuch).

Wenn einem für den Titel nichts Spezifisches einfällt, das den neuen Thread vom Allgemeinen abgrenzt, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass es schlicht keinen neuen Thread dazu braucht.
Im Gegenteil, das sorgt nur für noch mehr Chaos, als ein einzelner Zig-Seiten-Thread, denn den kann man gezielt durchsuchen oder ganz lesen, man erkennt Follow-Ups, kann direkt bereits geschriebene Antworten einfach zitieren etc.

Ist aber ein Kampf gegen die Windmühlen, da die Motivation für die Eröffnung eines "eigenen" Threads von Faulheit bis Eitelkeit und Neutrales dazwischen eine Riesenspanne abdeckt.

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 7. Aug 2025, 10:57
von listener
Stangpeng hat geschrieben: 5. Aug 2025, 21:43 ...
Wenn einem für den Titel nichts Spezifisches einfällt, das den neuen Thread vom Allgemeinen abgrenzt, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass es schlicht keinen neuen Thread dazu braucht.
Im Gegenteil, das sorgt nur für noch mehr Chaos, als ein einzelner Zig-Seiten-Thread, denn den kann man gezielt durchsuchen oder ganz lesen, man erkennt Follow-Ups, kann direkt bereits geschriebene Antworten einfach zitieren etc. ...
Danke, genau darauf will ich hinaus. Wird aber wohl in anderen Foren anders gesehen, wie ich der obenstehenden Antwort mit dem Hinweis auf das 7-er-BMW-Forum entnehme.

Stangpeng hat geschrieben: 5. Aug 2025, 21:43 ...
Ist aber ein Kampf gegen die Windmühlen, da die Motivation für die Eröffnung eines "eigenen" Threads von Faulheit bis Eitelkeit und Neutrales dazwischen eine Riesenspanne abdeckt.
Ist wohl leider so. :roll:

Aber wir schweifen ab. Jetzt sollten wir wieder zurück zum Thema "Dark Horse Front Splitter" kommen.

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 7. Aug 2025, 14:05
von MarkusHinzen
Also klärt mich mal auf - aber in Deutschland kannst Du das Dark Horse gar nicht mit dem US Handling Pack bestellen. Hier bei uns kommt das Dark Horse immer mit dem Dark Horse Frontsplitter und wer den US Handling Pack Splitter will (zum US Handling Pack gehört ja auch eine andere Rad-Reifen Kombi), der muss den im Aftermarket kaufen und montieren. Der US Handling Pack Splitter sitzt dann ca. 3-4 cm tiefer als der Standard Dark Horse Splitter. Und er steht zudem noch bestimmt 3cm weiter vor.

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 7. Aug 2025, 16:40
von Fohres
@markushinzen:
- und offiziell bekommt man den US Handling package splitter nicht beim TÜV eingetragen.
Da aber OEM (original FORD ) Bauteil wird es da keine Beanstandungen geben. Ist aber jeder für sich verantwortlich. Und als Import Auto (geiger cars) fährt das gleiche Atto auch mit Handling package in D rum.

Thema Sammelbestellung:
Das ging glaub mit den letzten Posts unter:
Soll ich da einen eigenen Thread aufmachen?
Ich werde mir auf jeden Fall einen HP Splitter bestellen

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 7. Aug 2025, 19:11
von Stangpeng
Du könntest einen neuen Thread mit dem klaren Titel "Sammelbestellung US-Frontsplitter" (vielleicht ohne spezifische Ausführung, dann können auch andere ihre Sammelbestellungsangebote reinschreiben - unentschlossen, wie ich es machen würde) aufmachen und im Text reinschreiben, dass Fragen zu den Splittern hier in diesen Thread hingehören (Link setzen) und schon teils beantwortet wurden.

Re: Dark horse Front splitter

Verfasst: 11. Aug 2025, 16:38
von Fohres
MarkusHinzen hat geschrieben: 7. Aug 2025, 14:05 Also klärt mich mal auf - aber in Deutschland kannst Du das Dark Horse gar nicht mit dem US Handling Pack bestellen. Hier bei uns kommt das Dark Horse immer mit dem Dark Horse Frontsplitter und wer den US Handling Pack Splitter will (zum US Handling Pack gehört ja auch eine andere Rad-Reifen Kombi), der muss den im Aftermarket kaufen und montieren. Der US Handling Pack Splitter sitzt dann ca. 3-4 cm tiefer als der Standard Dark Horse Splitter. Und er steht zudem noch bestimmt 3cm weiter vor.
Image (4).jpg
Image (4).jpg (239.49 KiB) 55 mal betrachtet
Image (5).jpg
Image (5).jpg (241.61 KiB) 55 mal betrachtet
Ich habe mal 2 Bilder gemacht.
Hier erkennt man dass der EU Serienfrontsplitter nicht der tiefste Punkt im Frontbereich ist. Die Belüftung Bremse li/re liegen deutlich tiefer.
Auch mit HP Splitter wird sich das nicht ändern.

Aber klar, der "Böschungswinkel" wird erstmal weniger als mit Serienfrontsplitter.
Grüße