Seite 3 von 3

Re: Steinschlagschutz-Folierung

Verfasst: 16. Okt 2024, 08:53
von Cruiser
Haben die komplette Front (inkl vordere Kotflügel), die A-Säule, die Spiegel und die Türen folieren lassen.
Kosten sollte es rund 3.000 Euro. Mit Nachverhandeln waren es dann 2.600 Euro.

Eine Vollfolierung hätte (ohne Nachlass) so 5.200 Euro kosten sollen

Zwei Firmen im Münchner Süden standen zur Auswahl.
https://rennstallfolierung.de/ (mit vorgefertigten Folienzuschnitten)
https://folienservice-neuz.de/ (klassische Folierung)
Wir haben es dann bei Rennstallfolierung machen lassen. Hat 1,5 Tage gedauert.
Hätte es aber auch bei der anderen Firma machen lassen.
Beide haben gute Bewertungen.

Re: Steinschlagschutz-Folierung

Verfasst: 24. Jan 2025, 17:49
von formelhirsch
So, heute habe ich mein Pony vom Folierer abgeholt und da die Straßen trocken waren, auch meine erste verdeckfreie Ausfahrt gemacht. Das Grinsen habe ich immer noch im Gesicht.

Was ist mit XPEL foliert worden: Komplette Front mit Motorhaube inkl. der Hutze und beiden vorderen Kotflügeln, auch die glänzend schwarzen Teile um den Kühler, nur das Kühlergrillgitter nicht. Weiterhin beide A-Säulen, der vordere Dachteil bis zum Verdeck sowie beide Außenspiegel. Zusätzlich noch die Schweller im Ausstiegsbereich, man hat sogar den beleuchteten Mustang-Schriftzug überfoliert. Ebenso die beiden Griffschalen an den Türgriffen außen. Weiterhin den oberen Teil des Heckstossfängers im Bereich der Kofferaumöffnung. Als zusätzliches Bonbon wurden die Displays foliert, aber matt gegen Fingerabdrücke und Sonnenspieglungen.
Mitgemacht wurden gleichzeitig das Zukleben der beiden Löcher in den vorderen Radkästen mit dem von mir gekauften US-Kit.
Für alles zusammen habe ich jetzt brutto 2.800 € bezahlt und bin mit der Arbeit sehr zufrieden.

Jetzt kann besseres Wetter kommen. 8-)

Re: Steinschlagschutz-Folierung

Verfasst: 26. Jan 2025, 16:19
von MZKO453
Ich habe bei einem befreundeten Folierer wie auch bei meinem Gen6 die Blende mit dem Logo vom Kofferraum folieren lassen. Zusätzlich einen Ladekantenschutz und die Türgriffmulden. Zusätzlich hat er mir die Heckscheibe und die Seitenfenster getönt.
Da ich wenig fahre (7K im Jahr) reicht mir das.
Stefan benutzt Produkte von Suntek.
Für alle im Rheinneckargebiet/Rheinmaingebiet nur wärmstens zu empfehlen: SteFoTec in Waldsee bei Ludwigshafen