Seite 2 von 4
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 9. Mai 2025, 11:08
von Hotte
PonyKing hat geschrieben: ↑8. Mai 2025, 17:33
Muss den Thread nochmal ausgraben. Bei mir verhält sich Bordcomputer 2 genauso wie 1. Habe jetzt 1400km beide nie zurückgesetzt und sie haben beide das gleiche angezeigt.
Habe heute dann Bordcomputer 2 zum ersten mal zurückgesetzt und werde Bordcomputer 1 einfach immer weiterlaufen lassen.
Dann prüf mal bitte deinen Durchschnitt-Spritverbrauch wenn du startest auf Computer 2. Der liegt erstmal bei 99,9 Liter und je mehr du fährst, desto eher kommt der auf deinen Schnitt was beim Compi 1 steht. Und beim nächsten Neustart fängt der wieder neu an, genau wie die Durchschnittsgeschwindigkeit. Nur die km und Zeit laufen tatsächlich weiter.
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 9. Mai 2025, 15:55
von PonyKing
@Hotte
eben nicht. Er hat 1:1 das selbe angezeigt wie Bordcomputer 1. Erst jetzt nach dem resetten springt er hin und her, aber auch wieder nicht nach dem nächsten Start neu, sondern seit dem letzten reset.
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 11. Mai 2025, 18:42
von Hotte
PonyKing hat geschrieben: ↑9. Mai 2025, 15:55
@Hotte
eben nicht. Er hat 1:1 das selbe angezeigt wie Bordcomputer 1. Erst jetzt nach dem resetten springt er hin und her, aber auch wieder nicht nach dem nächsten Start neu, sondern seit dem letzten reset.
Dann hoffe ich, dass die den Fehler erkannt haben und du eine neuere Software hast als ich. Weil das ist schon reichlich unsinnig, was die da gemacht haben. Bin mal gespannt, ob ich jemals ein Update erhalte, hänge immernoch bei August 2024, während hier viele aus dem Forum schon Update-Meldungen bekommen haben.
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 09:31
von MattGood
Dumme Frage: Wie komme ich in den Bordcomputer 2 und wie resette ich, wenn ich vollgetankt habe?
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 09:47
von Unitracker
MattGood hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 09:31
Dumme Frage: Wie komme ich in den Bordcomputer 2 und wie resette ich, wenn ich vollgetankt habe?
Wenn du im jeweiligen BC bist. Wird dir klein angezeigt, wie du ihn redetest in Dispaly.
Ich meine Taste „ok“ gedrückt halten, aber wie gesagt, das wird angezeigt, wenn du den BC anwählst
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 09:49
von Marc R.
Unitracker hat recht, lange "ok" gedrückt halten im jeweiligen BC, dann gibts einen Balken der sich schnell auffüllt. Danach ist km 0.
Muss sagen, der BC stimmt sehr genau, ich führe nebenher noch Spritmonitor, komme bis auf 0.1 immer aufs selbe Resultat.
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 11:54
von Bozzey
Habe trotzdem auch noch nicht verstanden, wie ich in den Bordcomputer 2 komme. Bei mir steht immer nur Bordcomputer 1 oder eben andere Überschriften. Allerdings nie Bordcomputer 2. Oder verstehe ich hier bloß was grundlegend falsch?

Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 12:24
von MattGood
Ich habe es jetzt herausgefunden: man muss in den 'Einstellungen/Kombiinstrument/ Bildschirme auswählen' gehen und "Bordcomputer2" zusätzlich auswählen. Dann wird er angezeigt.
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 12:40
von WernerT
Bozzey hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 11:54
Habe trotzdem auch noch nicht verstanden, wie ich in den Bordcomputer 2 komme. Bei mir steht immer nur Bordcomputer 1 oder eben andere Überschriften. Allerdings nie Bordcomputer 2. Oder verstehe ich hier bloß was grundlegend falsch?
Sorry, hab dein Kommentar davor nicht gelesen.
Hallo,
geh doch mal in deine Einstellungen>Kombinstrument>Bildschirm auswählen. Ich vermute bei Dir ist Bordcomputer 2 nicht markiert. Einfach nachholen und dann sollte er verfügbar sein.
Viele Grüße
Werner
Re: Unterschied Bordcomputer 1+2
Verfasst: 18. Jun 2025, 16:00
von Hotte
MattGood hat geschrieben: ↑18. Jun 2025, 09:31
Dumme Frage: Wie komme ich in den Bordcomputer 2 und wie resette ich, wenn ich vollgetankt habe?
Beachte bitte, dass Durchschnittsgeschwindigkeit und Spritverbrauch jedesmal neu startet im BC 2. Nur Kilometer und Zeit laufen weiter und starten nicht jedesmal neu (was ich völlig dumm finde, is aber halt so).
Siehe meinen ersten Beitrag, wo ich im BC 2 immer mit 99,9 Liter starte beim Motor starten.