Seite 2 von 3

Re: Haubenflattern

Verfasst: 23. Feb 2025, 08:26
von Knawolki
Meine Haube flattert auch, trotz der Gummilippen an der Haube. Hat mich beim ersten Mal schon erschreckt.
Werde mal mit den Abstandhaltern experimentieren.
Leider habe ich insgesamt nur 2 dieser Teile gefunden, vielleicht würde etwas in der Nähe der Scheibe helfen.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 23. Feb 2025, 11:19
von David86
Habe bei mir auch etwas Probieren müssen. Mittlerweile sitzt die Haube mit einer leichten Spannung im Schloss und Flattern kann ich gefühlt kaum noch Feststellen. Man kann die 2 Gummi Piller auch sehr weit raus drehen, aber dann sitzt die Haube so brachial fest im Schloss unter sehr starker Spannung. Hat natürlich Abhilfe beim Flattern gebracht aber ob das Schloss auf Dauer diese extreme Spannung gefällt bezweifle ich leicht.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 31. Jul 2025, 11:41
von ChrisH91
Fiege Performance hat mittlerweile auch für den Gen7 eine Lösung dafür:

https://fiegeperformance.com/hood-seal- ... terns.html

Ich werde Ende nächster Woche genaueres berichten können, wenn ich es "verbaut" habe :)

Re: Haubenflattern

Verfasst: 31. Jul 2025, 17:20
von Knawolki
Das Fiege-Teil sieht aus, als könne man es leicht mit einem 3D-Drucker selbst erstellen.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 5. Aug 2025, 06:52
von David86
Finde die Idee von Fiege cool und wenn es merkliche Verbesserungen mit sich bringt auf jeden fall eine gute alternative. Preislich spart man im Baumarkt vermutlich eine Menge aber dafür muss man sich auch erstmal alles zusammensuchen.
Was ich jedoch von Fiege echt Frech finde sind die aufgerufenen 14 Euro Versand für ein Päckchen mit nicht mal 200gramm Inhalt.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 7. Aug 2025, 14:44
von Stevee
Das hat mich auch echt krass Schwitzen lassen.
Werd auch mal das Fiege Kit holen.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 8. Aug 2025, 21:59
von ChrisH91
Hab es heute "montiert", der Ansatz mit den Gummis auf den Scheinwerfern erscheint sinnvoll. Werde die Tage mal auf die Autobahn.

Die Versand verstehe ich auch nicht, da reicht das kleinste DHL Paket.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 15. Aug 2025, 13:17
von MarkusHinzen
Ich hatte vorhin wegen der Steeda Auspuffschellen wen von Fiege am Telefon. Der Chef selbst ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück und ich habe ihn gebeten, das Thema Versandkosten mal an die Kollegen vom Webshop zu geben.

Re: Haubenflattern

Verfasst: 15. Aug 2025, 13:31
von formelhirsch
ChrisH91 hat geschrieben: 8. Aug 2025, 21:59 Hab es heute "montiert", der Ansatz mit den Gummis auf den Scheinwerfern erscheint sinnvoll. Werde die Tage mal auf die Autobahn.
Hi Chris,

war die Montage leicht oder benötigt es handwerkliche Fähigkeiten, die Teile zu montieren?

Warst Du schon mal auf der AB und hast die Wirkung der angebauten Teile sehen können?

Re: Haubenflattern

Verfasst: 15. Aug 2025, 15:49
von ChrisH91
MarkusHinzen hat geschrieben: 15. Aug 2025, 13:17 Ich hatte vorhin wegen der Steeda Auspuffschellen wen von Fiege am Telefon. Der Chef selbst ist nächste Woche aus dem Urlaub zurück und ich habe ihn gebeten, das Thema Versandkosten mal an die Kollegen vom Webshop zu geben.
Ja, Jörg ist noch eine Woche im verdienten Urlaub. Derzeit ist Jens "Chef" :) Ich bin im Herbst zum teilweisen Steeda-Umbau da, werde das Thema Versandkosten auch nochmal ansprechen. Die Teile passen wie gesagt in einen A4 Umshlag.
formelhirsch hat geschrieben: 15. Aug 2025, 13:31
ChrisH91 hat geschrieben: 8. Aug 2025, 21:59 Hab es heute "montiert", der Ansatz mit den Gummis auf den Scheinwerfern erscheint sinnvoll. Werde die Tage mal auf die Autobahn.
Hi Chris,

war die Montage leicht oder benötigt es handwerkliche Fähigkeiten, die Teile zu montieren?

Warst Du schon mal auf der AB und hast die Wirkung der angebauten Teile sehen können?
Montage war denkbar einfach. Scheinwerfer reinigen und Gummis aufkleben. An den Rändern leicht zuschneiden, mit Betonung auf leicht. Mehr Gummi, mehr Abdichtung. Dauert inklusive der Druckpunkte und ausprobieren vielleicht 5-10min. Das Video von Fiege bei Youtube zeigt es gut.

Zur Probefahrt: Habe leider nicht direkt drauf geachtet, da ich meine Schwiegermutter mal für 100-200 Vollgas mit auf die Bahn genommen habe; zeigt aber, dass mir kein Flattern aufgefallen ist.

Ich bin morgen Nachmittag auf der A39, werde da mal testen, drauf achten und ein Video machen.

Wenn man sich die Lücke über den Scheinwerfern anguckt, muss es eine gute Wirkung haben. Da konnte massig Luft eindringen. Bezüglich Motortemperatur gibt es keine Verschlechterung.