Seite 2 von 4
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 22. Okt 2024, 14:04
von Jomu
Hallo zusammen, ich habe heute noch einige Einstellungen verändert. Wenn man die Warnungsintensität beim Spurhalte-Assistent auf "Niedrig" einstellt, ist das Fahren für mich deutlich entspannter. Auch die Hinweise "Lassen Sie die Hände am Steuer" verringern sich extrem. Hier der Pfad: Funktionen>Fahrerassistenz>Spurhalte-Assistent>Warnungsintensität>Niedrig.
Viele Grüße
Jochen
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 23. Okt 2024, 10:37
von Levellord
Danke Dir für den Hinweis...ich kann mir vorstellen, dass es manchmal schon extrem nervt.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 6. Feb 2025, 09:45
von Delta38
In der Anleitung ist vermerkt, dass er die Lenkbewegungen NUR misst, wenn man Eingriff oder beides aktiv hat.
Sollte man nur Warnung aktiviert haben, misst er dir Lenkbewegung nicht mehr und meckert auch nicht mehr wegen der Hände.
Habe den Kampf mit meinem jetzt auch gehabt. Viel zu empfindlich die "Hände-Warnung" aber verzichten mag ich auf den Lenkeingriff im Notfall nicht, da man ja doch mal Unaufmerksamkeit ist.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 7. Mär 2025, 10:03
von Levellord
Delta38 hat geschrieben: ↑6. Feb 2025, 09:45
In der Anleitung ist vermerkt, dass er die Lenkbewegungen NUR misst, wenn man Eingriff oder beides aktiv hat.
Sollte man nur Warnung aktiviert haben, misst er dir Lenkbewegung nicht mehr und meckert auch nicht mehr wegen der Hände.
Habe den Kampf mit meinem jetzt auch gehabt. Viel zu empfindlich die "Hände-Warnung" aber verzichten mag ich auf den Lenkeingriff im Notfall nicht, da man ja doch mal Unaufmerksamkeit ist.
Ich mache den Spurassi ab jetzt immer aus...als er mir bei 190 ins Lenkrad griff ging mein Puls auf 300 gefühlt....und er hatte nichtmal einen trifftigen Grund dafür...sorry Assistenten hin oder her....bei 100-120 sicherlich gut händelbar....aber bei 190 bis über 200....da hätte ich fast meine Frau zur Witwe gemacht wenn ich nicht reflexartig eingegriffen hätte.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 9. Mär 2025, 18:19
von RaceWinner
Levellord hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 10:03
Delta38 hat geschrieben: ↑6. Feb 2025, 09:45
In der Anleitung ist vermerkt, dass er die Lenkbewegungen NUR misst, wenn man Eingriff oder beides aktiv hat.
Sollte man nur Warnung aktiviert haben, misst er dir Lenkbewegung nicht mehr und meckert auch nicht mehr wegen der Hände.
Habe den Kampf mit meinem jetzt auch gehabt. Viel zu empfindlich die "Hände-Warnung" aber verzichten mag ich auf den Lenkeingriff im Notfall nicht, da man ja doch mal Unaufmerksamkeit ist.
Ich mache den Spurassi ab jetzt immer aus...als er mir bei 190 ins Lenkrad griff ging mein Puls auf 300 gefühlt....und er hatte nichtmal einen trifftigen Grund dafür...sorry Assistenten hin oder her....bei 100-120 sicherlich gut händelbar....aber bei 190 bis über 200....da hätte ich fast meine Frau zur Witwe gemacht wenn ich nicht reflexartig eingegriffen hätte.
Den Vorgang solltest du ggf. bei Ford melden.
Hört sich nicht gut an.
Vom BMW kenne ich zwei typische Szenen die Reaktionsvermögen und dann auch Kraft brauchen:
- Baustelle mit geänderten Bodenmarkierungen, hier zieht er einen gern mal die Warnbaken rein.
- Wenn der Vordermann, aus welchem Grund auch immer, nicht der Spur folgt.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 10. Mär 2025, 21:20
von Wellnesshase
Ich weiß nicht ob das für euch auch ein Ding ist aber um das ständige ausschalten vom Spurhalteassistenten zu umgehen, bietet Hentzschel eine Softwaremodifikation, mit der man dauerhaft auch nach Motorneustart den deaktivieren kann und das ISA
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 10. Mär 2025, 21:34
von formelhirsch
Wellnesshase hat geschrieben: ↑10. Mär 2025, 21:20
Ich weiß nicht ob das für euch auch ein Ding ist aber um das ständige ausschalten vom Spurhalteassistenten zu umgehen, bietet Hentzschel eine Softwaremodifikation, mit der man dauerhaft auch nach Motorneustart den deaktivieren kann und das ISA
Hat das einer von Euch schon durchführen lassen? Bin auch sehr interessiert
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 11. Mär 2025, 02:08
von Delta38
Von so etwas ist abzuraten!
Über die regulären Eingriffsmöglichkeiten die der Händler hat ist das softwaretechnisch nicht tragisch ABER es zieht ein Erlöschen der Betriebserlaubnis nach sich. Dies bedeutet die Stillegung des Fahrzeugs.
Über Drittanbieter Software würde ich gar nichts machen, da die Software von Ford recht geschlossen ist und eh ein paar Bugs aufweist. Die Drittanbieter Software kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Problemen führen. Das weiß ich aus beruflicher Erfahrung, von verschiedensten Pkw-Modellen. Teilweise war sogar die Software von Vorgängermodellen nachträglich installiert worden. Ist ein riesen Ärger das rückgängig zu machen.
Subjektiv betrachtet geht mir ISA auf den Keks und ich kann eure Gedanken verstehen. Aber im Garantiezeitraum würde ich da nicht rumspielen.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 11. Mär 2025, 08:54
von Stangpeng
Das macht Hentzschel über Forscan, das ist kein Akt und es wird keine Fremdsoftware o.ä. installiert.
Siehe Unterforum "Codierung", wo sie ausgerechnet im Do-It-Yourself-Thread dreisterweise für sich Werbung untergebracht haben.
Kann auch jeder selbst machen.
Hentzschel behält nur die Parameter, die geändert werden müssen, für sich, um mit Wucherpreisen abzocken zu können.
Re: Lassen sie die Hände am Steuer
Verfasst: 12. Mär 2025, 19:12
von Auto-Hentzschel
Stangpeng hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 08:54
Hentzschel behält nur die Parameter, die geändert werden müssen, für sich, um mit Wucherpreisen abzocken zu können.
Nur weil ich Dir nicht verrate wie es funktioniert, musst Du nicht ausfällig werden!
Immerhin ist es unsere Arbeit, mit der wir unseren Lebensunterhalt verdienen, oder gehst Du für lau an die Arbeit?
Schließlich hast Du ja nicht tagelang im Mustang gesessen um die Programmierung herauszubekommen, sondern ich!
Wir sind doch hoffentlich alle zivilisiert!