In diesem Zusammenhang, weiß jemand, wofür das originale Ford-Dashcam gut ist, das man im Konfigurator buchen kann? Ich dachte, es wäre gut zu erwähnen, dass man es über Sync4 steuern kann. Aber das habe ich bisher noch nirgendwo gesehen Entrümpelung in Köln
Zuletzt geändert von robertscott56 am 19. Sep 2024, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Eifler hat geschrieben: ↑24. Jun 2024, 06:38
Habe die Originale.
Verbindung zum Fahrzeug auf Sync nicht existent.
Funktionierte einen Tag dannach nicht mehr. Nur noch blinken aber keine Verbindung möglich. Ab und zu eine teilweise Verbindung möglich aber ohne angedachte Funktion.
Hat mittlerweile jemand auch ggf Alternativen zur Dashcam von Ford gefunden, die wie beim 6er nicht so krass auffällig sind?
Da gibt es ja ein paar schöne, wie sie unter anderem ja Fiege anbietet.
Ich schau' mir gerade die Viofo Dashcams an.
Lt. den Bewertungen wäre die "A119 Mini 2" richtig gut (ca. 115 €) - wenn eine Kamera für vorne ausreicht.
Alternativ die A229 (plus oder pro) wenn mehr als eine Kamera benötigt wird - aber da ist der Preis dann bereits bei 200-350 €.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Einbau der Kamera für hinten?
Kann man die Kabel unsichtbar und vor allem selber verlegen?
Mich würde auch interessieren, wie beim 7er der USB-Anschluss direkt am Spiegel funktioniert.
Kann man da den Parkmodus (Überwachung und Aufzeichnung bei Bewegung) damit nutzen, ohne ein Hardwire-Kabel zu verlegen?
Nachdem der USB-Anschluss beim Spiegel ja speziell für eine Dashcam da ist, wär's ja doof, wieder ein extra Kabel zur Batterie zu verlegen.
Oder nutzt jemand evtl. die Möglichkeit, eine Powerbank anzuschließen - z.B. beim Parken an "gefährlichen" Orten oder kleinen Parklücken?
2024 Mustang GT Fastback 5,0l V8, 446 PS, MT, MagneRide in carbonized gray metallic - seit 04.09.2024