Seite 2 von 3

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 14. Aug 2025, 08:56
von Pony51
ChrisH91 hat geschrieben: 14. Aug 2025, 08:12 Können noch mehr GT Fahrer mit Schaltung die 93db Standgeräusch im Schein bestätigen?:)

Ja, bei mir stehen auch die 93db!

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 14. Aug 2025, 10:26
von Kosakenzipfel
dto., 93db bei 3.750 rpm

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 14. Aug 2025, 17:36
von Roadrunner
Bei meinem 2025er Automatik sind eingetragen:

92 dB Standgeräusch bei 3750 U/Min und 72 dB Fahrgeräusch

Zum Vergleich: mein 2023er Mustang 6 California Automatik hatte 95 db bei 3750 und 73 db Fahrgeräusch

Gruß

Jürgen

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 15. Aug 2025, 10:12
von Lüne
Mein Schalter von 08/25 hat 90db drin stehen

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 15. Aug 2025, 11:38
von BP_03
Bei meinem Dark Horse mit Automatik (Produktion 05/2025):

88 bei 3.750 und 72 Fahrgeräusch

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 15. Aug 2025, 20:45
von Bozzey
Dark Horse R3667 / e13*2007/46*1551*19

Schaltgetriebe
94 dB bei 3.750 U/Min Standgeräusch
70 dB Fahrgeräusch

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 16. Aug 2025, 08:58
von Unitracker
Die Frage ist ja auch, in welcher klappenstellubg dies gemessen wird.
An sich müsste es ja auf der lautesten Stellung gemessen werden, bzw auf zweitlautedten Sport Einstellung, wenn man den Hinweis von Ford, dass die Trsck Einstellung nur für die Rennstrecke sei so wirklich in Betracht zieht.

Würde mich an dich wundern, wenn sie das so in der Leisten Einstellung sonst homologisiert bekommen hätten.

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 16. Aug 2025, 09:05
von ChrisH91
Ich war jüngst bei so einer Messung auf einer Prüfstrecke dabei. Gemessen werden muss in normal und Sport. In leise darf nicht gemessen werden, da der Betrug sonst zu offensichtlich ist.

Es gab im Gen6 Forum auch mal eine riiiesen Diskussion ohne wirkliches Ergebnis zum Modus Rennstrecke. Theoretisch müsste auch dieser die Vorgaben einhalten, da auch hier die Klappen schließen (selbst auf Prüfstand beobachtet). Andererseits haben Hersteller wie Hurricance Exhaust Anlagen mit ECE, die in Rennstrecke immer offen sind.

Es bleibt verwirrend. Warum Ford allerdings immer wieder andere Werte für die gleichen Autos hat....

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 16. Aug 2025, 12:00
von MaCsl
ChrisH91 hat geschrieben: 14. Aug 2025, 08:12 Können noch mehr GT Fahrer mit Schaltung die 93db Standgeräusch im Schein bestätigen?:)
93, Schalter GT

Re: Standgeräusch Unterschiede

Verfasst: 16. Aug 2025, 13:16
von Must-a-tang
Wobei das hier ja eigentlich das Startgeräusch ist.
Den im Stand bei ca . 800 umdrehungen ist er deutlich leiser.
Hier dürfte er meiner Meinung nach, ein bisschen lauter sein.
Wenn ich im Stand bei offener klappe anfahre, diese Geräuschkulisse im Stand wäre geil.
Beim fahren finde ich ist er eigentlich genug laut, sofern die Klappen offen sind :D