- ob man die Serienfelgen vom Dark Horse auch auf dem GT fahren darf ?
- ob man die original GT Felgen (10-SPEICHEN-DESIGN) einfach mit Winterreifen umrüsten darf ?
muss man das irgendwie speziell abnehmen lassen oder geht das einfach? Ich hab leider wirklich absolut keinen blassen Schlimmer von der Thematik. Bin Informatiker
Zu (2): ja, darfst du.
Nur auf Geschwindigkeitsindex achten.
Bei uns muss es 'W' oder 'Y' sein.
Für Winter- oder Ganzjahresreifen bis 2024 gilt: ist der Reifen für eine niedrigere Geschwindigkeit zugelassen, als die, die im Fahrzeugschein steht, muss im Sichtfeld des Fahrers so ein schicker "Max. XY km/h"-Aufkleber angebracht werden
Genau, so hatte ich es auch gemacht.
Abmessungen:
255/40 ZR 19 96Y (oder W)
275/40 ZR19 101Y (oder W)
96 und 101 ist der sog. Lastindex. Der darf auch höher, aber nicht niedriger.
Ausnahmen beim Speed-Index: Winterreifen
Für Winter- und Ganzjahresreifen, die mit M+S-Symbol, das noch bis 2024 gilt, und/oder dem neuen Alpine-Piktogramm-Symbol versehen sind, gilt: Ihr Speed-Index darf unter der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen. Allerdings muss dann der Fahrer mittels Aufkleber im Sichtfeld oder Displayanzeige über die reduzierte Höchstgeschwindigkeit der Reifen informiert werden. Und er muss diese Höchstgeschwindigkeit natürlich auch einhalten.
Interessant, ich wäre höchstens skeptisch hinsichtlich Reifenkauf über einen - wie es scheint - reinen ebay-Verkäufer.
Aber die Bewertungen sehen ja gut aus.
Ich hatte ansonsten über Check24 eine Kombination unterschiedlicher Fabrikate:
Vorne: Dunlop Wintersport 5 (187.99€)
Hinten: Hankook Winter I Cept Evo3 W330 (145.89€)
Die Vredesteinkombi gefällt mir aber doch besser, ich hatte wohl den Verbrauchsindex auf max. C gefiltert und sie deshalb nicht gesehen.