Genaue Winterreifen Größe
Re: Genaue Winterreifen Größe
Q ist Mindestanforderung. Du kannst natürlich schnellere Indexe fahren
Allzeit gute Fahrt
Roland
"No replacement for displacement"
Roland
"No replacement for displacement"
Re: Genaue Winterreifen Größe
=
0.2 Typ mit den gleichen Seriennummern steht bei mir auch drin aber unter 52 steht bei mir 275/40/19
2025 Ford Mustang GT, Automatik, Carbonized Grey, Magneride, Nite-Paket
Re: Genaue Winterreifen Größe
Die entscheidende Frage ist ja hat jemand ein CoC Papier mir 255eren unter 52 und dem selben Typ, Variante und Version wie in meinem Papier.
In dem Fall hätte Ford ja was verbockt.
Re: Genaue Winterreifen Größe
So noch einmal eine Rückmeldung bzgl. Winterräder. Wie ja weiter oben erläutert, wollte ich ja gerne meine Winterräder von meinem S550 weiterfahren, und wie dort auch geschrieben, stehen sie ja nicht mehr in den neuen COC-Papieren.
Kommunikation mit dem Ford Kundendienst war eine Katastrophe, wie immer. Ford sagt, sie sagen nicht, warum sie nicht mehr im COC stehen, und Ford liefert auch kein Festigkeitsgutachten für meine die Felgen.
Nachdem ich dann herausbekommen habe, dass es COC-Papiere gibt, wo die 255 rundum erwähnt sind, war der User @ChrisH91 so nett, mir eine Kopie seiner Papiere zu schicken (dort sind die 255 unter 52 erwähnt).
Sein und mein COC unterscheiden sich nur minimal, d. h., wir haben das gleiche Auto.
Damit bin ich dann zu diversen DEKRAs gegangen, aber keiner wollte die Felgen ohne Festigkeitsgutachten eintragen.
Dann war ich beim TÜV, und der Ingenieur hat gesagt, die Autos sind fast 100% identisch es handelt sich um Ford Originalfelgen und im Zubehör gibt es 255 ringsrum, er sieht keinen Grund, warum er nicht nach §21 ein Gutachten erstellen kann.
Das hat er nun auch gemacht. Nun muß ich das noch in den Fahrzeugschein eintragen und die Schneeketten in Österreich sind kein Problem mehr
Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen.
Kommunikation mit dem Ford Kundendienst war eine Katastrophe, wie immer. Ford sagt, sie sagen nicht, warum sie nicht mehr im COC stehen, und Ford liefert auch kein Festigkeitsgutachten für meine die Felgen.
Nachdem ich dann herausbekommen habe, dass es COC-Papiere gibt, wo die 255 rundum erwähnt sind, war der User @ChrisH91 so nett, mir eine Kopie seiner Papiere zu schicken (dort sind die 255 unter 52 erwähnt).
Sein und mein COC unterscheiden sich nur minimal, d. h., wir haben das gleiche Auto.
Damit bin ich dann zu diversen DEKRAs gegangen, aber keiner wollte die Felgen ohne Festigkeitsgutachten eintragen.
Dann war ich beim TÜV, und der Ingenieur hat gesagt, die Autos sind fast 100% identisch es handelt sich um Ford Originalfelgen und im Zubehör gibt es 255 ringsrum, er sieht keinen Grund, warum er nicht nach §21 ein Gutachten erstellen kann.
Das hat er nun auch gemacht. Nun muß ich das noch in den Fahrzeugschein eintragen und die Schneeketten in Österreich sind kein Problem mehr
Vielleicht hilft diese Info dem einen oder anderen.
Zuletzt geändert von beebleb am 1. Nov 2025, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Genaue Winterreifen Größe
Leider ist dieses Problem auch bei mir so, denn beim Kauf habe ich das Winterpacket mitbestellt. Der FFH hat mich angerufen da sie bemerkt haben dass dieses Reifen/Felgenkit von Ford für meinen 2025er nicht mehr zugelassen ist. Sie versuchen grad die anderen Reifen zu bekommen, aber die Reifen kommen einfach nicht an.
Mustang GT Convertible in Grabber Blue mit Automatik, MagneRide, roten Bremssättel, bronze Pack, kurze Stubby Antenne, Dashcam von Ford, und Spoiler von FiegePerformance in der Wagenfarbe lackiert

Re: Genaue Winterreifen Größe
Jetzt komme ich ins Grübeln,
Bei mir sind
Vorn 255/40 R19 96Y
Hinten 275/40 R19 101Y
eingetragen.
Jedoch wurden mir als Winterreifen ringsrum 255er Reifen geliefert.
Jedoch mit den gleichen Felgen, wie die Sommerreifen.
Bei mir sind
Vorn 255/40 R19 96Y
Hinten 275/40 R19 101Y
eingetragen.
Jedoch wurden mir als Winterreifen ringsrum 255er Reifen geliefert.
Jedoch mit den gleichen Felgen, wie die Sommerreifen.
Mustang GT
Corvette C5 Convertible Bj 2001
Kia Proceed GT
Corvette C5 Convertible Bj 2001
Kia Proceed GT
Re: Genaue Winterreifen Größe
Habe heute diese für mein DH bestellt.
Michelin CrossClimate 3 Sport 255/40R19 100Y XL
Michelin CrossClimate 3 Sport 275/40R19 105Y XL
Ich werde sie auf die Originalfelgen ziehen lassen. Ich habe einen Ganzjahresreifen gewählt, weil die Winter hier im Westen meist nicht so stark sind und nicht für längere Zeit mit geschlossenen Schneedecken zu rechnen ist.
Für das nächste Jahr ist dann noch ein Felgen/Reifen Satz geplant mit breiteren 20Zoll Reifen.
Michelin CrossClimate 3 Sport 255/40R19 100Y XL
Michelin CrossClimate 3 Sport 275/40R19 105Y XL
Ich werde sie auf die Originalfelgen ziehen lassen. Ich habe einen Ganzjahresreifen gewählt, weil die Winter hier im Westen meist nicht so stark sind und nicht für längere Zeit mit geschlossenen Schneedecken zu rechnen ist.
Für das nächste Jahr ist dann noch ein Felgen/Reifen Satz geplant mit breiteren 20Zoll Reifen.
-
meisterrocco
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Nov 2025, 13:25
- Wohnort: Paderborn
Re: Genaue Winterreifen Größe
Ich plane für meinen Mustang folgende Winterräder zu kaufen:
https://www.felgenoutlet.de/de/alufelge ... ion=-0.013
19 Zoll - 9.0 J, ET 45.0, 5/114,3
VA: 255/40 R19 - HA: 265/40 R19
Ich habe mich hinten "nur" für 265 entschieden, da mMn keine 275mm Reifen auf 9.0 Felgen passen. Sehr ihr das anders?
Laut Felgenoutlet wäre diese Rad-Reifen-Kombination "RUNDUM-SORGLOS GARANTIE", also ohne jegliche Eintragungen.
Ist das so korrekt? Die angegebenen Gutachten auf der Website sind alle von vor 2020...
Kann ich da bedenkenlos zuschlagen oder muss ich die Radreifen-Kombination abnehmen lassen? Standardmäßig steht der Mustang ja auf 255/275.
Vielen Dank!
https://www.felgenoutlet.de/de/alufelge ... ion=-0.013
19 Zoll - 9.0 J, ET 45.0, 5/114,3
VA: 255/40 R19 - HA: 265/40 R19
Ich habe mich hinten "nur" für 265 entschieden, da mMn keine 275mm Reifen auf 9.0 Felgen passen. Sehr ihr das anders?
Laut Felgenoutlet wäre diese Rad-Reifen-Kombination "RUNDUM-SORGLOS GARANTIE", also ohne jegliche Eintragungen.
Ist das so korrekt? Die angegebenen Gutachten auf der Website sind alle von vor 2020...
Kann ich da bedenkenlos zuschlagen oder muss ich die Radreifen-Kombination abnehmen lassen? Standardmäßig steht der Mustang ja auf 255/275.
Vielen Dank!
Re: Genaue Winterreifen Größe
Hab ich genau so gemachtKnawolki hat geschrieben: ↑3. Nov 2025, 08:08 Habe heute diese für mein DH bestellt.
Michelin CrossClimate 3 Sport 255/40R19 100Y XL
Michelin CrossClimate 3 Sport 275/40R19 105Y XL
Ich werde sie auf die Originalfelgen ziehen lassen. Ich habe einen Ganzjahresreifen gewählt, weil die Winter hier im Westen meist nicht so stark sind und nicht für längere Zeit mit geschlossenen Schneedecken zu rechnen ist.
Für das nächste Jahr ist dann noch ein Felgen/Reifen Satz geplant mit breiteren 20Zoll Reifen.
Re: Genaue Winterreifen Größe
Also das Gutachten gilt auch für unsere Mustangs, die genannten Reifengröße ist auch drin. Und da ABE, kann man die montieren und fahren. Ich persönlich halte 265 40 auf 9" Felge auch für sinnvoller als 275 40, seidenn man fährt bspw Hankook, die eh sehr schmal bauen.meisterrocco hat geschrieben: ↑4. Nov 2025, 15:29 https://www.felgenoutlet.de/de/alufelge ... ion=-0.013
19 Zoll - 9.0 J, ET 45.0, 5/114,3
VA: 255/40 R19 - HA: 265/40 R19
Kann ich da bedenkenlos zuschlagen oder muss ich die Radreifen-Kombination abnehmen lassen? Standardmäßig steht der Mustang ja auf 255/275.
11/21:
GT in Velocityblau
02/24:
GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört 
08/24:
GT in Atlasblau 
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full
02/24:
08/24:
Scheiben getönt|KW V3|Shelby CS5 285/305 35 R19|RTR Rear Splitter|Borla S-Type|JRW SL01 275/295|Steeda Stop-the-Hop Full