CTEK Ringösen-Kabel
- formelhirsch
- Beiträge: 570
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
CTEK Ringösen-Kabel
Hallo zusammen, hat jemand von Euch schon mal das Schnellanschlusskabel mit Ringösen M6 im Motorraum montiert (CTEK Connect Eyelet M6)? Wo habt Ihr die Ringöse für den Masseanschluss angeschraubt?
Allzeit gute Fahrt
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder

- Sandwichkind
- Beiträge: 25
- Registriert: 28. Okt 2024, 18:36
- Wohnort: Nordhessen
Re: CTEK Ringösen-Kabel
Hallo Steffen,
zu dem Thema gab's im Gen6-Forum eine Diskussion zum Gen7 im Gen7-Bereich
siehe: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=132&t=27986
Grüße vom Hubert
zu dem Thema gab's im Gen6-Forum eine Diskussion zum Gen7 im Gen7-Bereich
siehe: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=132&t=27986
Grüße vom Hubert
.....zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen.....
- formelhirsch
- Beiträge: 570
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
Re: CTEK Ringösen-Kabel
Danke Hubert, das ist genau das, was ich suchte. Habe mir jetzt auch den Ringösenadapter (Connect Eyelet M6) und das Verlängerungskabel (Connect 2,5m Extension Cable) von CTEK für mein CTEK 5.0 Ladegerät bestellt. So könnte ich dann das Ladegerät sogar anschließen, ohne die Haube zu öffnen.
Allzeit gute Fahrt
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder

Re: CTEK Ringösen-Kabel
Also geht mich nix an aber an allen Fahrzeugen an denen ich dauerhaft Ladegeräte hängen habe habe ich die so eingebaut das ich beim losfahren ohne ausstecken nichts kaputt mache weil ich z.b. Vergessen habe beim abklemmen das Schild auf den Fahrersitz zu legen oder schlicht jemand anderes mit dem Wagen losfährt und nicht daran denkt. Das geht mit dem CTEK Anschluss natürlich nicht. Oder ist der ähnlich wie beim Sprinter in die Bordelektronik eingebunden so das der Wagen nicht starten kann wenn geladen wird.
- formelhirsch
- Beiträge: 570
- Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
- Wohnort: Saarbrücken
Re: CTEK Ringösen-Kabel
Natürlich ist das nicht der Fall, aber das Ladegerät wird meist nur während der winterlichen Ruhezeit des Ponys verbunden
Allzeit gute Fahrt
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder
Steffen
GT Convertible, Carbonized Gray Metallic, MagneRide, rote Bremssätteln, Schaltgetriebe, Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024. Steinschlagfolierung, One-Touch-Verdeck, Zigarettenanzünder

Re: CTEK Ringösen-Kabel
Man könnte sich den Ladeadapter auch an der Fahrerseite zugänglich machen und an das vom Ladegerät kommende Kabel ein dickes farbiges Schild o.ä. machen, das dann auf der Windschutzschebe liegt oder unter den Scheibenwischer geklemmt werden kann.
Beim 6er hatte ich den Stecker auf der Beifahrerseite von außen zugänglich gemacht:
Würde ich dann jetzt wie oben beschrieben auf der Fahrerseite machen, wenn das Auto mal länger als 2 Wochen im Urlaub stehen bleiben sollte.
Beim 6er hatte ich den Stecker auf der Beifahrerseite von außen zugänglich gemacht:
Würde ich dann jetzt wie oben beschrieben auf der Fahrerseite machen, wenn das Auto mal länger als 2 Wochen im Urlaub stehen bleiben sollte.
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Re: CTEK Ringösen-Kabel
So siehts beim S650 aus:
- Dateianhänge
-
- Ladeadapter Mustang.jpg (258.54 KiB) 324 mal betrachtet
Mustang S650 GT 5.0 Convertible, Automatik, Absolute Black Metallic, MagneRide, Rote Brembos
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Sep 2025, 08:42
Re: CTEK Ringösen-Kabel
Beim S550 musste man zum Laden den Batteriekastendeckel abnehmen um das Ladegerät anzuschließen.
Deshalb war es eine gute Idee das Schnellanschlusskabel vom Ladegerät (z.B. Ctek, Victron, Bosch) einzubauen und somit den Anschluss aus dem Batteriekasten rauszulegen.
Beim S650 hat Ford aber bereits Polanschlüsse außerhalb des Batteriekastens installiert.
Auf dem Foto von petert sind die Lade- bzw. Starthilfeanschlüsse zu sehen.
Das Ringösen-Kabel macht eigentlich nur noch Sinn, wenn man den Schnellanschluss so verlegen möchte,
dass man die Motorhaube nicht öffnen muss.
Deshalb war es eine gute Idee das Schnellanschlusskabel vom Ladegerät (z.B. Ctek, Victron, Bosch) einzubauen und somit den Anschluss aus dem Batteriekasten rauszulegen.
Beim S650 hat Ford aber bereits Polanschlüsse außerhalb des Batteriekastens installiert.
Auf dem Foto von petert sind die Lade- bzw. Starthilfeanschlüsse zu sehen.
Das Ringösen-Kabel macht eigentlich nur noch Sinn, wenn man den Schnellanschluss so verlegen möchte,
dass man die Motorhaube nicht öffnen muss.