Mangel an Rückleuchten

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Antworten
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 58
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Mangel an Rückleuchten

Beitrag von David86 »

Da ich nicht so richtig weiß in welcher Rubrik ich das Thema Parken soll werde ich es jetzt erstmal hier vermitteln.

Der Überschrift zu entnehmen (hatte) ich einen erheblichen Qualitätsmangel an meinen Rückleuchten.
Dieses ist mir schon im ersten Quartal des Jahres bei meinen regelmäßigen Ausflügen zur Waschbox aufgefallen.
Und zwar konnte ich bei naher Betrachtung der Rücklichter einen ganz feinen Haarriss im Kunststoff meines linken Rücklichts entdecken. Habe mir in diesem Moment noch nicht so richtig Gedanken darüber gemacht, bis sich ein paar Tage später mein Vater mal beide Rücklichter angesehen hat und auf beiden Seiten noch einige weitaus kleinere von diesen Rissen entdecken konnte.
Also kurzerhand zu Ford und mit meinem freundlichen mal gemeinsam die Lampen angesehen.
Auch dieser teilte meine Meinung das, dass so nicht sein sollte. Nach gemeinsamen fachsimpeln haben wir auch beide eine äußere Gewalteinwirkung ausgeschlossen, da es keine Anhaltspunkte für einen Steinschlag oder sonstiges gab.
Im Ami Forum habe ich von 3-4 Usern ähnliche Fälle gelesen wovon bei einem Anstandslos über Garantie ein Wechsel vorgenommen wurde und beim zweiten sich keiner mit einer Garantie beschäftigen wollte.
Mein Ford Partner hat darauf jede menge Bilder geschossen und mit einem Garantie Antrag nach Köln geschickt.
Antwort kahm einige Zeit später, dass Köln auf Vorbehalt die Garantie gewährt sich aber die Möglichkeit behält mit einem Sachprüfer mögliche äußere Einflüsse zu Prüfen und mich zur Kasse zu bitten.
Kurze Randnotiz: (eine Einheit Kostet circa 2000,- Euro das ganze mal zwei + Einbau sind wir schnell bei 4500,- Euro oder mehr).
Also hatte ich die Wahl einen Werkstattauftrag zu erteilen mit der Möglichkeit das ich im Falle aller Fälle doch zur Kasse gebeten werde.
Daher teile ich meiner Erfahrung auch erst heute mit und nicht früher.
Ende Mai hatte ich dann meinen Termin zum Austausch der beiden Rückleuchten, mein Ford Partner hat auf Anfrage gesagt das er bis dahin noch nicht wusste ob er die Teile nun nach Köln schicken muss oder nicht.
Heute sind knapp 5 Wochen vergangen und ich habe noch nichts von Ford zu dem Thema gehört, also gehe ich davon aus dass der Garantie Antrag reibungslos über die Bühne gegangen ist.
Ich kann euch nur wärmstens empfehlen mal eure Rückleuchten genaustens unter die Lupe zu nehmen, laut Ford Partner bin ich wohl der erste Fall gewesen der dieses Problem aktenkundig angemeldet hat (In DE).
Vielleicht hatte ich einfach Pech mit einer Charge der Produktion, aber diese Risse sind wirklich so Fein gewesen das man sie aus 2 Meter abstand nicht mehr wahrgenommen hat.
Undichtigkeiten konnte ich noch keine Feststellen, mein Ford Partner hatte aber auch gesagt es ist gut dass ich so früh damit gekommen bin da das KFZ ja noch fast ein Neuwagen ist und somit Ford Deutschland weniger Spielraum hat mögliche Ursachen im Zusammenhang des Alters in Betracht zu ziehen.
Dateianhänge
20250510_125402-min.jpg
20250510_125402-min.jpg (724.52 KiB) 77 mal betrachtet
20250510_125312-min.jpg
20250510_125312-min.jpg (542.38 KiB) 77 mal betrachtet
Benutzeravatar
WernerT
Beiträge: 82
Registriert: 26. Okt 2024, 18:37
Wohnort: Osterhofen

Re: Mangel an Rückleuchten

Beitrag von WernerT »

Hallo David, vielleicht hab nur ich das Problem, ich kann Deinen Blickwinkel auf die Rückleuchten nicht einschätzen

Kannst Du mal Fotos aus unterschiedlichen Entfernungen auf die Stellen der Risse machen.

Viele Grüße
Werner
GT S650, Grabber Blue, rote Bremssättel
Benutzeravatar
David86
Beiträge: 58
Registriert: 23. Nov 2024, 17:14

Re: Mangel an Rückleuchten

Beitrag von David86 »

WernerT hat geschrieben: 3. Jul 2025, 19:34 Hallo David, vielleicht hab nur ich das Problem, ich kann Deinen Blickwinkel auf die Rückleuchten nicht einschätzen

Kannst Du mal Fotos aus unterschiedlichen Entfernungen auf die Stellen der Risse machen.

Viele Grüße
Werner
Das hier war der größte Riss den man auch auf ein wenig Entfernung erkennen konnte. Die anderen konnte man bei größerer Foto Distanz kaum bis gar nicht mehr erkennen.
Dateianhänge
20250510_125533-min.jpg
20250510_125533-min.jpg (754.52 KiB) 20 mal betrachtet
Antworten