Oeldruck

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Uwe
Beiträge: 19
Registriert: 6. Sep 2024, 11:00

Oeldruck

Beitrag von Uwe »

Moin,
man kann ja Zusatzanzeigen einstellen. U.a. auch Oeldruckanzeige, die übrigens je nach laune mal PSI oder bar angibt. Nun war ich aber überrascht das ab und an der Druck schon mal auf fast 10bar (100PSI) geht. Ist wenn die Angabe stimmen sollte doch viel zu hoch.
Hat da jemand eine Erklärung für mich?
Benutzeravatar
WernerT
Beiträge: 84
Registriert: 26. Okt 2024, 18:37
Wohnort: Osterhofen

Re: Oeldruck

Beitrag von WernerT »

Uwe hat geschrieben: 17. Jun 2025, 21:38 Moin,
man kann ja Zusatzanzeigen einstellen. U.a. auch Oeldruckanzeige, die übrigens je nach laune mal PSI oder bar angibt. Nun war ich aber überrascht das ab und an der Druck schon mal auf fast 10bar (100PSI) geht. Ist wenn die Angabe stimmen sollte doch viel zu hoch.
Hat da jemand eine Erklärung für mich?
Hallo Uwe,

ich versuchs mal mit meinem , geringen, technischen Verstand:

- zum Wechsel der Darstellung von bar auf psi und zurück , hast Du im SNC die Standardeinstellung auf bar, Celsius und km gesetzt?
- zur Öldruckhöhe, ist abhängig vom Betriebszustand Kalt/Warm und Drehzahl, nach dem Kaltstart habe ich auch immer wieder 7bar, die sich allerdings nach geringer Fahrtzeit auf Werte zw. 2 und 4 einpendeln, 10 bar hatte ich noch nie

Viele Grüße
Werner
GT S650, Grabber Blue, rote Bremssättel
Marc R.
Beiträge: 95
Registriert: 31. Mär 2025, 15:33
Wohnort: Aadorf
Kontaktdaten:

Re: Oeldruck

Beitrag von Marc R. »

WernerT hat geschrieben: 18. Jun 2025, 09:09
Uwe hat geschrieben: 17. Jun 2025, 21:38 Moin,
man kann ja Zusatzanzeigen einstellen. U.a. auch Oeldruckanzeige, die übrigens je nach laune mal PSI oder bar angibt. Nun war ich aber überrascht das ab und an der Druck schon mal auf fast 10bar (100PSI) geht. Ist wenn die Angabe stimmen sollte doch viel zu hoch.
Hat da jemand eine Erklärung für mich?
Hallo Uwe,

ich versuchs mal mit meinem , geringen, technischen Verstand:

- zum Wechsel der Darstellung von bar auf psi und zurück , hast Du im SNC die Standardeinstellung auf bar, Celsius und km gesetzt?
- zur Öldruckhöhe, ist abhängig vom Betriebszustand Kalt/Warm und Drehzahl, nach dem Kaltstart habe ich auch immer wieder 7bar, die sich allerdings nach geringer Fahrtzeit auf Werte zw. 2 und 4 einpendeln, 10 bar hatte ich noch nie

Viele Grüße
Werner
Dito
Das hatte früher ja die alten Daimler (W123/W116 etc.) mit ihrer Öldruckanzeige ja auch. Da erinnere ich mich auf Vollausschlag bei kalt im Leerlauf und warm zuckte zumindest mein 240D unter 1 bar. Aber unter Last dann gleich hoch. Grundsätzlich würde ich mir keine Sorgen machen, nettes Gimmick. Bei zuwenig Öldruck wirst Du gewarnt.

Nimmt uns aber nicht ab, zwischendurch nach dem Öl zu sehen.
2024 Gen7 atlas blue Convertible
1967 Plymouth Valiant V8 Montage Schinznach
1982 VW Käfer 1500
2018 Skoda Superb TDI 4x4 6-Gang
www.autosleben.com
mein non-profit Autoblog
Uwe
Beiträge: 19
Registriert: 6. Sep 2024, 11:00

Re: Oeldruck

Beitrag von Uwe »

WernerT hat geschrieben: 18. Jun 2025, 09:09
Uwe hat geschrieben: 17. Jun 2025, 21:38 Moin,
man kann ja Zusatzanzeigen einstellen. U.a. auch Oeldruckanzeige, die übrigens je nach laune mal PSI oder bar angibt. Nun war ich aber überrascht das ab und an der Druck schon mal auf fast 10bar (100PSI) geht. Ist wenn die Angabe stimmen sollte doch viel zu hoch.
Hat da jemand eine Erklärung für mich?
Hallo Uwe,

ich versuchs mal mit meinem , geringen, technischen Verstand:

- zum Wechsel der Darstellung von bar auf psi und zurück , hast Du im SNC die Standardeinstellung auf bar, Celsius und km gesetzt?
- zur Öldruckhöhe, ist abhängig vom Betriebszustand Kalt/Warm und Drehzahl, nach dem Kaltstart habe ich auch immer wieder 7bar, die sich allerdings nach geringer Fahrtzeit auf Werte zw. 2 und 4 einpendeln, 10 bar hatte ich noch nie

Viele Grüße
Werner
Einmal eingestellt sollte passen, aber ohne weitere Eingriffe wechsellt je nach Laune (Christine ;-) wenn jemand noch diesen Film kennt) die Anzeige
Uwe
Beiträge: 19
Registriert: 6. Sep 2024, 11:00

Re: Oeldruck

Beitrag von Uwe »

Marc R. hat geschrieben: 18. Jun 2025, 09:56
WernerT hat geschrieben: 18. Jun 2025, 09:09
Uwe hat geschrieben: 17. Jun 2025, 21:38 Moin,
man kann ja Zusatzanzeigen einstellen. U.a. auch Oeldruckanzeige, die übrigens je nach laune mal PSI oder bar angibt. Nun war ich aber überrascht das ab und an der Druck schon mal auf fast 10bar (100PSI) geht. Ist wenn die Angabe stimmen sollte doch viel zu hoch.
Hat da jemand eine Erklärung für mich?
Hallo Uwe,

ich versuchs mal mit meinem , geringen, technischen Verstand:

- zum Wechsel der Darstellung von bar auf psi und zurück , hast Du im SNC die Standardeinstellung auf bar, Celsius und km gesetzt?
- zur Öldruckhöhe, ist abhängig vom Betriebszustand Kalt/Warm und Drehzahl, nach dem Kaltstart habe ich auch immer wieder 7bar, die sich allerdings nach geringer Fahrtzeit auf Werte zw. 2 und 4 einpendeln, 10 bar hatte ich noch nie

Viele Grüße
Werner
Dito
Das hatte früher ja die alten Daimler (W123/W116 etc.) mit ihrer Öldruckanzeige ja auch. Da erinnere ich mich auf Vollausschlag bei kalt im Leerlauf und warm zuckte zumindest mein 240D unter 1 bar. Aber unter Last dann gleich hoch. Grundsätzlich würde ich mir keine Sorgen machen, nettes Gimmick. Bei zuwenig Öldruck wirst Du gewarnt.

Nimmt uns aber nicht ab, zwischendurch nach dem Öl zu sehen.
Aber zu hoher Öldruck kann auch schädlich sein. Simmerringe oder platzender Ölfilter.... Ich finde 10 Bar schon viel
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 312
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Oeldruck

Beitrag von ChrisH91 »

Habe heute früh mal drauf geachtet. Mein Auto war vor 1000km Ende April beim Service, Öl ist warm überprüft auf Max.

Hatte beim Losfahren 8 bar, noch ein paar Metern 6 bar. Nach 15km waren es, wie üblich, konstant 3 bar.

Würde also mal zur Werkstatt, 10 bar erscheint viiiel zu hoch.
11/21: Mustang GT in Velocityblau 8-)
02/24: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/24: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35 R19| RTR Rear Splitter | Borla Prototype
Benutzeravatar
WernerT
Beiträge: 84
Registriert: 26. Okt 2024, 18:37
Wohnort: Osterhofen

Re: Oeldruck

Beitrag von WernerT »

Hi,

war heute Morgen auf nem Ausritt in die Höhe :D, 855m, nach dem Start 7 bar und nach wenigen Kilometern wie immer zw. 2 und 4. Selbst die lange Steigung hat dem Öldruck nicht weh getan.

Ölstand kalt, kurz über MIN. Aktuell 1200 km und noch nichts nachgefüllt.

Viele Grüße
Werner

P.S. Fotos im Bilder Thread.
GT S650, Grabber Blue, rote Bremssättel
Benutzeravatar
WernerT
Beiträge: 84
Registriert: 26. Okt 2024, 18:37
Wohnort: Osterhofen

Re: Oeldruck

Beitrag von WernerT »

Hallo an die Pony Gemeinde,

welches Öl habt ihr drin 0W30 wie in in der EU Spezifikation, oder, weil's für den Cojote eigentlich besser wäre 5W30 oder höher?

Wie sagte mir der Techniker bei der Übergabe, dieser Motor braucht Schmierung. Das Oler schießt wenns warm ist an den Teilen vorbei, wie heißes Wasser.

Leider knicken die Fachhändler aufgrund der Garantievorgaben immer ein, trotz besserem Wissens.

Viele Grüße
Werner
GT S650, Grabber Blue, rote Bremssättel
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 600
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Oeldruck

Beitrag von Stangpeng »

Ich darf dich mal zitieren:
Bitte keinen neuen Öl Thread aufmachen
Aus dem 1. Inspektionsthread.

Mach doch gerne einen Offiziellen auf.
So ein plattes pseudotechnisches Argument eines Werkstattmenschen wird früher oder später sicher der ein oder andere gerne aufgreifen :twisted:
------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
Benutzeravatar
WernerT
Beiträge: 84
Registriert: 26. Okt 2024, 18:37
Wohnort: Osterhofen

Re: Oeldruck

Beitrag von WernerT »

Sorry,

Du klingst mir gegenüber zynisch bzw. belehrend, wie kann ich Dir helfen.

Ich sehe nur event. Zusammenhänge zwischen verwendeten Öl und Öldruck.


Ist doch ein Forum für Ponyfreaks, oder hab ich was verpasst.

Viele Grüße
Werner
GT S650, Grabber Blue, rote Bremssättel
Antworten