Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Hast du Fragen beim Kauf eines Ford Mustang 7? Dann bist du hier richtig.
Must-a-tang
Beiträge: 13
Registriert: 28. Apr 2025, 20:42

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von Must-a-tang »

Nach weiteren schauen und überlegen, habe ich nun das zweite Angebot angenommen.
Ist ein GT Coupé, 6Gang in Grabber blue, Vollausstattung und Bronze Paket.

Stauner durfte da leider nicht an mich verkaufen, da wie davor beschrieben es bei neuen Fahrzeugen auf ein deutschen Staatsbürger zugelassen werden muss. Somit entfallen dort auch die "neuen" Lagerfahrzeuge.

Andere gebrauchte habe ich aktuell keine passenden gefunden. Auch keine mit anderer Farbe die schon seit 1 Jahr zugelassen wären, den die könnte man dann durch die Einsparung der Co2 Steuer umlackieren lassen.
Dafür hatte es sehr viele "Dark Horse" Verfügbar. Der gefällt mir aber leider nicht und schon gar nicht in diesen Farben.

Schade wurde es kein Atlas blau. Aber mit Grabber blue werde ich mich auch anfreunden können.
SwissStang
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mai 2025, 19:41

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von SwissStang »

Hey zusammen, auch ich versuche derzeit aus der schönen Schweiz einen neuen Mustang zu kaufen. Derzeit sei noch Bestellstopp aber es tue sich grade was. Zumindest hat man mir nach langer Zeit der Ratlosigkeit nun eine Offerte und das Öffnen der Bestellungen für einen Neuwagen in Aussicht gestellt. Schon irgendwie komisch das Ganze, wenn man sich ansonsten eher den Verkaufsehrgeiz der deutschen Premium-Marken gewöhnt ist. :-)
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 508
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von Stangpeng »

Das wird normalerweise von Ford USA vorgegeben, die haben (oder zumindest zu meiner Zeit letztes Jahr hatten) tatsächlich nur Slots, in denen sie Bestellungen aufnehmen.

Findest du nichts sofort Verfügbares bspw. bei mobile.de oder autoscout24.de?
--------------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide, Eibach Spurplatten 20+20 mm
SwissStang
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mai 2025, 19:41

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von SwissStang »

Jein. USA diktiert natürlich den Takt. Aber Schweiz ist aufgrund Co2-Kontingenten zusätzlich ein Spezialfall. Ford möchte sich offenbar nicht durch zu viele Mustang-Neufahrzeuge die Bilanz zerschiessen. Aktuell braucht es offenbar für jeden Mustang-Kunden zwei bis drei Elektroauto-Käufer (BEV nicht hybrid), damit für Ford das Spiel hierzulande aufgeht.

Tatsächlich ist die Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt in CH nicht sehr gross. Grade mal ein dutzend Fahrzeuge und keines dabei, das wirklich meinen Kriterien entspricht. MagneRide bleibt ein exotisches Extra. :-) In Deutschland kaufen möchte ich nicht, wegen rechtlicher Risiken. Jaja, ginge sicher irgendwie gut, ich weiss, aber wenn man beruflich mit dem Recht zu tun hat, sieht man irgendwann nur noch die Risiken. :D Und wenn ich schon das Geld in die Hand nehme, will ich doch gleich nen Neuen mit den vollen 5 Jahren Garantie. :-) Weil die Gebrauchtpreise sind, finde ich, nur so "naja". Vor allem wenn noch Importkosten dazukommen.
Must-a-tang
Beiträge: 13
Registriert: 28. Apr 2025, 20:42

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von Must-a-tang »

SwissStang hat geschrieben: 11. Mai 2025, 20:39 Jein. USA diktiert natürlich den Takt. Aber Schweiz ist aufgrund Co2-Kontingenten zusätzlich ein Spezialfall. Ford möchte sich offenbar nicht durch zu viele Mustang-Neufahrzeuge die Bilanz zerschiessen. Aktuell braucht es offenbar für jeden Mustang-Kunden zwei bis drei Elektroauto-Käufer (BEV nicht hybrid), damit für Ford das Spiel hierzulande aufgeht.

Tatsächlich ist die Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt in CH nicht sehr gross. Grade mal ein dutzend Fahrzeuge und keines dabei, das wirklich meinen Kriterien entspricht. MagneRide bleibt ein exotisches Extra. :-) In Deutschland kaufen möchte ich nicht, wegen rechtlicher Risiken. Jaja, ginge sicher irgendwie gut, ich weiss, aber wenn man beruflich mit dem Recht zu tun hat, sieht man irgendwann nur noch die Risiken. :D Und wenn ich schon das Geld in die Hand nehme, will ich doch gleich nen Neuen mit den vollen 5 Jahren Garantie. :-) Weil die Gebrauchtpreise sind, finde ich, nur so "naja". Vor allem wenn noch Importkosten dazukommen.
Hey SwissStang

Das ist ja spannend. Mal schauen ob du auch tatsächlich bestellen kannst.
Ansonsten würde ich mit Ernst + König in Konstanz schauen. Die können dir auch Neuwagen aus dem Zentrallager verkaufen.
Garantie gilt Europaweit und auch in CH.

Kannst du das mit den rechtlichen Risikien mal bitte ausführen? Das würde mich doch sehr interessieren :)
SwissStang
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mai 2025, 19:41

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von SwissStang »

Yes, bin auch sehr gespannt, ob ich das Pony denn wirklich bald bestellen darf. Werde sicher berichten. :-)

Danke für den Tipp. Konstanz ist aber halt eben auch DE. Darum derzeit eher nicht meine erste Wahl.

Die rechtlichen Risiken, wenn Du als Schweizer mit einer Firma in DE einen Kaufvertrag schliesst, sind unter anderem der Gerichtsstand und "fremdes Recht". Das heisst, falls etwas wirklich krass schief geht beim Kauf (Transport, Verzollung, Zulassung oder im Worst Case Wandlung, etc.), müsstest Du als Schweizer den Verkäufer in DE rechtlich belangen. Unter deutschem Recht und mit einem Anwalt, der dich in DE auch vertreten darf. Oder anders gesagt, wenn was schief läuft, ist der Verkäufer an einem weit längeren Hebel, weil er darauf pokern kann, dass es für dich als Schweizer aufwendig/kostspielig sein wird, ihn in DE zu belangen. Gewisse Rechtsschutzversicherungen decken so einen Fall zudem nicht, Police/AVB lesen hilft. Könnte man natürlich vertraglich alles auch zu Gunsten des Schweizer Käufers regeln, glaube aber nicht, dass sich der Verkäufer darauf einlässt. Ich weiss, ist eine sehr fatalistische Denkweise von mir und im Normalfall gehen diese Geschäfte ja ohne Probleme über die Bühne, die Verkäufer wollen ihren guten Ruf ja nicht verlieren. Aber ich hab einfach lieber nen Vertrag unter Schweizer Recht. Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. :-)
Must-a-tang
Beiträge: 13
Registriert: 28. Apr 2025, 20:42

Re: Fahrzeugkauf in DE und Überführung nach CH

Beitrag von Must-a-tang »

Ok alles klar, danke für die Ausführung. Da hast du wohl Recht.
Jedoch bin ich mal guter Dinge das es funktionieren wird :D
Antworten