Batterie ständig leer?

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
chaoschemiker
Beiträge: 41
Registriert: 26. Jul 2024, 23:52

Batterie ständig leer?

Beitrag von chaoschemiker »

Ich habe meinen neuen jetzt seit gut zwei Wochen. Als er neu bei mir im Hof stand habe ich gefühlt eine halbe Stunde am Display rum gemacht um alles auszuprobieren. Dann kam eine Warnmeldung das ich jetzt dem Motor starten soll oder die Zündung ausschalten um den Akku zu schonen. Also aus gemacht und erstmal ein elektronisches Ladegerät angehängt. Das habe ich schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden damit, denn es zeigt auch den Ladezustand des Akkus an. Erstmal war ich leicht entsetzt, denn es wurden weniger als 20% angezeigt. Ich habe es dann über Nacht mit dran gelassen und danach war ich bei 100%.
Dann eine 3000km-Tour in 7 Tagen vom Bodensee nach Norddänemark und zurück.

Einen Tag nach der Rückkehr bei geöffneten Türen und Kofferraumdeckel gut eine Stunde raus geputzt (Zündung aus), danach wieder gefühlt eine halbe Stunde am Display rumgemacht. Zündung war an, Lüftung aus, Radio bei Zimmerlautstärke an. Dann kam wieder die Warnmeldung das ich jetzt dem Motor starten soll oder die Zündung ausschalten um den Akku zu schonen. Also wieder Ladegerät hin und es zeigte einen Ladestand von 25% an.

Das erscheint mir jetzt doch nicht mehr normal, das der Akku so schnell so leer ist. Habt ihr da Erfahrungen bzgl. dem Stromverbrauch oder der Haltbarkeit des Original-Akkus?
Fastback GT; 6-Gang; Grabber Blue Metallic; MagneRide; Bremssättel rot;

Mein Benzinverbrauch (klick für Details): Bild
Benutzeravatar
Hotte
Beiträge: 121
Registriert: 7. Aug 2024, 17:54
Wohnort: Holzheim
Kontaktdaten:

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Hotte »

Erfahrungen habe ich auf Grund des fehlenden Autos noch nicht, aber da ich bei Erhalt in 1,5 Wochen ebenso erstmal das Display groß ausprobieren möchte, stell ich mir die Frage, ob ich da besser abseits irgendwo aufm Parkplatz stehe und den Motor laufenlasse.

Weiß jemand, wieviel das Pony im Leerlauf futtert?
Bestellt 16.08.24 und geliefert 17.09.2024:

Mustang GT Fastback V8 5,0 l Ti-VCT V8, Automatik
Details: Atlas Blue Metallic, Magneride, Bremssättel Rot
Warsteiner
Beiträge: 13
Registriert: 2. Jun 2024, 10:35
Wohnort: Warstein

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Warsteiner »

hallo,

ich habe den Gen7 nun seid ca 4 Wochen und dein Problem habe ich nicht.
In den Einstellungen kann steht was das nach 30min gewarnt wird bzw. abgeschaltet wird.
Habe aber ehrlich gesagt nie 30min ohne laufenden Motor mich an den Einstellungen bzw. Display versucht/ beschäftigt. Da die meisten Autos vorher schon nach ca10 oder 20 min abgeschaltet haben, ohne laufenden Motor.

Ich habe noch kein Ladegerät oder ähnliches angeschlossen. Bis jetzt habe ich keine Probleme.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
chaoschemiker
Beiträge: 41
Registriert: 26. Jul 2024, 23:52

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von chaoschemiker »

Zwischenzeitlich kenne ich mein Display besser und habe auch die Batteriespannungsanzeige gefunden. Beim fahren ist ist sie immer bei 13.5V oder höher. Nach dem Abstellen nach kurzer Zeit bei 12.5V was ich noch als OK ansehe. Wenn das Auto allerdings ein paar Stunden steht ist sie danach immer bei 11.5V. Das kommt mir jetzt doch zu wenig vor. Oder habt ihr auch so niedrige Spannungswerte?
Fastback GT; 6-Gang; Grabber Blue Metallic; MagneRide; Bremssättel rot;

Mein Benzinverbrauch (klick für Details): Bild
Benutzeravatar
Sandwichkind
Beiträge: 21
Registriert: 28. Okt 2024, 18:36
Wohnort: Nordhessen

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Sandwichkind »

Hallo Leute,

ich muss das Thema "Leere Batterie" nochmal hochholen.

Mit dem Händler hatte ich vereinbart, dass bei der Abholung meines Cabrios eine Vorrichtung von CTEK angebracht ist, damit ich komfortabel das Ladegerät anschließen kann. Dafür wurde dieses Teil angebracht, das mit drei LED-Anzeigen den Zustand der Batterie anzeigt:

download/file.php?mode=view&id=525

Nebenbei: Ob dabei das Minuskabel direkt an die Batterie oder an die Karosserie angeschlossen wurde, ist mir nicht bekannt.

Wenn ich nach ca. 10 Tagen wieder die Motorhaube öffne, leuchtet immer die rote LED vom "CTEK-Indikator".
Somit bekomme ich also schon nach kurzer Standzeit den Hinweis, dass ich die Batterie nachladen soll.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Noch etwas frage ich mich:

Da unsere Autos mit einer Start-Stop-Anlage ausgerüstet sind, sollte eigentlich eine AGM- oder EFB-Batterie verbaut sein.

Weiß jemand, welche Art von Batterie von Ford eingebaut wird?

Hintergrund meiner Frage: Bei fast allen CTEK-Ladegeräten kann man zwischen einem Modus "Normal" oder "AGM" wählen, um damit ein (dass richtige) Lade- oder Erhaltungsladungsprogramm zu wählen.
download/file.php?mode=view&id=526


Dann frage ich mich noch, welchen Modus nehme ich für eine EFB-Batterie?

Bin auf eure Antworten gespannt!

Grüße vom Hubert
Dateianhänge
C-tek gerät.png
C-tek gerät.png (172.96 KiB) 1323 mal betrachtet
c-tek oese.png
c-tek oese.png (167.68 KiB) 1323 mal betrachtet
.....zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen.....
Waldkater
Beiträge: 96
Registriert: 14. Aug 2024, 16:17
Wohnort: Schwerin

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Waldkater »

Wenn mein Pony 1 Woche steht, geht die Start Stop Automatik für ca. 1 1/2 Stunden nicht.

in der ersten Zeit sind sogar die Displays eingefroren, so das diese nicht mehr bedient werden konnte. Oder einige Funktionen sind ausgefallen.

Ich habe das meiner Werkstatt mitgeteilt, dass endweder der Ruhestrom zu hoch ist, oder die Batterie einen schaden hat.

Übrigens klackt es (nach Abschließsen) nach 10 Minuten immer noch unter der Motorhaube. Als ob Relais flattern oder Steuergeräte ein und ausschalten
Mastang
Beiträge: 38
Registriert: 8. Jan 2025, 04:06

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Mastang »

@Waldkater

It is totally normal that the Mustang still makes electrical noises after 10 minutes. The modules are set this way, to do calculations and checks, even after shutting the motor off.
Benutzeravatar
Sandwichkind
Beiträge: 21
Registriert: 28. Okt 2024, 18:36
Wohnort: Nordhessen

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Sandwichkind »

Ich will meinen eigenen Post von gestern Abend an dieser Stelle nicht auch noch selbst zitieren/wiederholen, denn eine von mir gestellte Frage kann ich nun selbst beantworten, da ich unvermutet Zugang zu meinem Auto HEUTE hatte....

Wir haben in unseren Autos eine 70 Ah-Batterie als AGM-Variante verbaut.

@Waldkater: Dann hast du also grundsätzlich das gleiche Problem wie ich: Die Batterie macht sehr schnell schlapp.

Ob das ein Problem des Lieferweges sein kann?

Grüße vom Hubert
.....zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen.....
Benutzeravatar
Coult
Beiträge: 99
Registriert: 26. Sep 2024, 10:16
Wohnort: Sursee, Luzern, Schweiz

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von Coult »

Man hat mir in Cham bei der Übergabe gesagt dass die Batteriekapazität ein Schwachpunkt ist und bei längerer Spielerei am Display besser der Motor mitläuft.
chaoschemiker hat geschrieben: 26. Sep 2024, 16:54 Wenn das Auto allerdings ein paar Stunden steht ist sie danach immer bei 11.5V. Das kommt mir jetzt doch zu wenig vor. Oder habt ihr auch so niedrige Spannungswerte?
Das erscheint mir allerdings doch recht wenig. 11.5V entspricht einer Tiefentladung, dass macht der Akku vielleicht nicht lange mit.

chaoschemiker hat geschrieben: 26. Sep 2024, 16:54 Beim fahren ist ist sie immer bei 13.5V oder höher.
13.5V beim Fahren ist auch zu wenig. Meine AGM Versorgerbatterie im Defender, eigentlich eine klassische Start-Stop Batterie für Diesel, lädt mit 14.6V.
Zuletzt geändert von Coult am 6. Mai 2025, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2024 Mustang GT
Vapor Blue Metallic, EU-Modell
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 453
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Batterie ständig leer?

Beitrag von formelhirsch »

Meine Spannungsanzeige ist nach kurzer Fahrtzeit meist bei 14,5 V, das sollte auch so sein
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Antworten