Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Hast du Fragen beim Kauf eines Ford Mustang 7? Dann bist du hier richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von Stangpeng »

Also mir war schon an Tag 1 aufgefallen, dass der V8 bei Standgas und niedrigtourigem Cruisen so gut wie gar nicht zu hören ist.
Steigt man aus und geht wenige Meter weg, muss man schon sehr bewusst hinhören.
EDIT: Wer noch nie einen großvolumigen V-Motor regelmäßig selber gefahren ist, für den ist der Mustang in Serie schon eine neue tolle neue Erfahrung, das ist klar :) Ich fahre seit 2012 Amischlitten und bin längst verdorben 8-)

DAS Schockerlebnis (ok, natürlich gibt es auf der Welt Schlimmeres) letzten Freitag auf einem Obi-Parkplatz: ich setze beim Ausparken mit offenem Verdeck zurück und im Weg steht, mit dem Rücken zu mir, eine mittelalterliche Dame im Gespräch mit ihrem Mann.
Bis vielleicht einen Meter von ihr entfernt bin ich nur mit Standgas und Bremse zurückgerollt und einige Zeit hinter ihr stehen geblieben.
Erst, als ihr Mann zu mir zeigte, drehte sie sich um und sagte doch tatsächlich: "Oh das tut mir aber leid, ich habe Sie gar nicht gehört, Ihr Auto ist zu leise."
Bitte WAS? Absoluter Skandal und ein guter Grund, am Abend den tiefen Schmerz mit ein paar Bierchen zu lindern!

Im totalen Kontrast aber der ziemlich laute Auftritt beim Kaltstart, oder wenn man mal das Gaspedal durchtritt, auch schon bei Einstellung "Normal".

Genau das ist mir persönlich aber gar nicht mal so wichtig, ich möchte nur tiefes, deutlich wahrnehmbares V8-Blubbern.
Beim Gen6 Vorfacelift haben das Endschalldämpfer von FOX erledigt, für mich persönlich der absolute Hammer!

Hier mal im Leerlauf, kommt natürlich nicht 100%ig rüber:
https://flic.kr/p/2qUp8Tj

Ähnlich geil und stärker in Richtung Oldschool hier mal ein anderer Gen6 gänzlich ohne Endschalldämpfer, der ähnlich klang wie mein 2008er Gen5:
https://flic.kr/p/2qUq6Cx

Also eine dieser Klangcharakteristiken suche ich nun.
Leider hat mir die Firma FOX vor einem halben Jahr lapidar geantwortet "für das Modell haben wir nichts", und als ich vor ein paar Tagen nach etwaigen Neuigkeiten gefragt habe, kam einfach gar keine Antwort, sehr enttäuschend.

Aber jetzt kommt's:
In Overath gibt es die Firma http://www.f-f-motorsport.de/, die individuelle Abgasanlagen bauen.
Heute habe ich mit denen telefoniert und die hatten tatsächlich schon ein Dark Horse und einen normalen 2024er GT!
Waren das etwa Forumsmitglieder?
Wenn ja, bitte outen!
Ich fahre die Tage mal dahin und lasse mich beraten.

Wer sonst schon weitere Erfahrungen mit legalen Auspuffänderungen hat, gerne hier melden. H- und X-Pipes sind etwas schwieriger in Hinblick auf Legalität, soweit ich weiß.
Mir geht es mehr um Endschalldämpfer.
Zuletzt geändert von Stangpeng am 28. Mär 2025, 13:00, insgesamt 3-mal geändert.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 237
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von ChrisH91 »

Da bin ich sehr gespannt, was hier berichtet wird. Ich liebäugele ja mit einer H-Pipe, wäre aber natürlich von einer legalen Lösung mit ESD oder ähnlichem sehr angetan!
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von Stangpeng »

So, ich war noch am Freitag bei F&F, sehr netter junger Mitarbeiter, evtl. Sohn des Inhabers.

Er fand den Originalauspuff vom Handwerklichen her an sich super und meinte sogar, wäre fast schade drum, den zu tauschen.
Klar, geht mir genauso, rein optisch würde ich da nichts ändern wollen.
Sein Vorschlag war, erstmal mit einem Modul zu testen, das die Klappen auch im Messbereich um 3750 U/Min und 50 kmh offen lässt, was zwar nicht den leisen Leerlauf ändert, aber wenigstens beim niedertourigen Cruisen was verbessern könnte.
Aber, im Trackmodus bleiben die Klappen eh immer offen, den Klang habe ich jetzt mal ausprobiert und das hilft nicht wirklich.
Im Gegenteil, wenn ich dann mal zum Beschleunigen kurz drauflatsche, ist der Klang für mich in der Stadt wieder nah am Prolligen und zu sehr auf Rennwagen denn Blubber-V8.

Was er machen könnte wäre einen ESD bauen (inkl. ordentlicher TÜV-Abnahme, kein "Gefälligkeitsgutachten"), der mehr auf bassig abgestimmt ist und keine Klappensteuerung mehr hat, so wie bei meinem Gen6 mit FOX-ESDs.
Leider nur unklar, ob der Gen7 dank Ottopartikelfilter nicht per se bei niedrigen Drehzahlen und Lasten viel leiser ist und dann ohne Klappen sogar das Gesamtniveau viel niedriger wird.
Würde 2,000€ kosten, der ganze Spaß.

Ich rede die Tage nochmal mit ihm, vielleicht kann er ja die originalen Endschalldäpfer mal kurz entfernen, um zu schauen, ob so ein Unterfangen überhaupt die richtige Basis hat und was überhaupt bei Nichtgefallen einer Prototypenlösung mit den Kosten für den Versuch passiert.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
ChrisH91
Beiträge: 237
Registriert: 14. Dez 2023, 19:13
Wohnort: Wolfsburg

Re: Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von ChrisH91 »

Vielen Dank für den Bericht!

Die Klappe permanent offen in allen Modi wäre natürlich erstmal so semi legal. Da kann man fast zu einer H Pipe greifen.

Auch im Rennstreckenmodus schließen diese allerdings zwischen 3750 und 5000; konnte bei meinem Pony das Ganze mit 2m Abstand aufm Prüfstand beobachten. Da ist der Sound kurz ganz weg.

2000€ sind fair für gute Arbeit; ist man natürlich auch bei einer halben Grail samt Einbau :/
11/2021: Mustang GT Gen6 in Velocityblau 8-)
02/2024: Mustang GT in Yellowsplash: Von Rentnerin nach 725km zerstört :shock:
08/2024: Mustang GT in Atlasblau :mrgreen:

Scheiben getönt | KW V3 | Shelby CS5 mit 285/305 35
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von Stangpeng »

Das ist ja interessant, und du bist vermutlich ganz sicher, dass das auch der Trackmodus war (?).
Beim Gen6 wurde darüber auch viel diskutiert und irgendwer war so dämlich, bei Ford schriftlich nachzufragen, ob es überhaupt legal sei, dass man einen Modus auswählen kann, der auf der Straße illegal ist. Antwort damals sinngemäß "Wir weisen ja darauf hin, dass es nicht für die Straße gedacht ist".
Vielleicht wurde es ja nun beim aktuellen Modell geändert.

Hier mal die Funktion der US-Version Gen6 Facelift:
How the Active Exhaust Valves on a 2018 Ford Mustang GT Work [All Exhaust Modes Compared]

Vielleicht kann ein Auspuffbauer für einen klanglich anders ausgelegten Neubau-ESD mit Klappen ja einfach die originalen Endrohre inkl. dessen Klappen benutzen, würde finanziell sicher einiges sparen.

Und noch ein cooler Klangvergleich - da klingt Track auf jeden Fall mal schön tief:
https://youtu.be/3nykKceZer8?si=O20YnoHQYlm57KHZ&t=257

Ich ziehe vielleicht erstmal versuchsweiseweise die Stecker der Klappen ab und teste nochmal, auch, ob die verschiedenen Auspuffmodi mit offenen Klappen unterschiedlich klingen (Gedanke von F&F). Wobei ich mir da eher nur Unterschiede in den unterschiedlichen Fahrmodi vorstellen könnte als nur in unterschiedlichen Auspuffeinstellungen.
Edit: Klappenmanipulation wird am Ende so oder so aber nicht die richtige Lösung - ASR-Module lassen sich bei Verdacht über die Verkabelung finden und Stecker-ab, naja, das läßt sich ja garnicht übersehen.
Zuletzt geändert von Stangpeng am 1. Apr 2025, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
MyDH
Beiträge: 19
Registriert: 31. Jan 2025, 20:47
Wohnort: Niedersachsen

Re: Klang zu dünn - Neue Endschalldämpfer

Beitrag von MyDH »

Ich hatte ja auch bereits am Anfang gesagt, dass ich recht enttäuscht bin, wie sich der Klang beim Gen7 verändert hat (zumindest beim EU Modell). Das alte Pony war deutlich lauter und dumpfer im Klang. Verfolge sehr neugierig die Diskussionen rund um die AGA, weil ich ebenfalls mit dem Gedanken spiele, mit einer legalen Lösung, etwas mehr rauszuholen.
Seit 01/2025 Mustang Dark Horse (MY2024) AT, blue ember
06/2020-06/2023 Mustang GT (MY2020) AT, 55years, magnetic grau
Antworten