Norm Motoröl

Hier haben alle Informationen, Fragen, Anmerkungen zum Ford Mustang 7 Platz.
Benutzeravatar
Stangpeng
Beiträge: 446
Registriert: 23. Feb 2023, 19:07
Wohnort: NRW

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Stangpeng »

Und was hat der Spaß gekostet?
Also auch Ölpreis allein wäre interessant zu wissen ...
--------------------------------------------------
2024 Mustang GT Cabrio
Iconic Silver, MagneRide
Benutzeravatar
Jomu
Beiträge: 47
Registriert: 20. Sep 2024, 23:42

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Jomu »

Stangpeng hat geschrieben: 19. Nov 2024, 21:08 Und was hat der Spaß gekostet?
Also auch Ölpreis allein wäre interessant zu wissen ...
Mit Rabatt wurden 32,77 für Radwechsel, 17,08 für Ölfilter und 190,17 für 9 Liter Öl berechnet. Mehrwertsteuer 45,60 drauf, so kam es zur Gesamtsumme von 285,62 Euronen.
Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott
Benutzeravatar
formelhirsch
Beiträge: 370
Registriert: 9. Jun 2024, 03:32
Wohnort: Saarbrücken

Re: Norm Motoröl

Beitrag von formelhirsch »

25 € für einen Liter Motoröl, welches man im Handel für unter 9 € / l (5l Gebinde) bekommt ist keine schlechte Marge für Ford. Aber andere Automobilhersteller nehmen noch mehr.
Ich habe heute mein Pony das erste mal gesehen und den Freundlichen gefragt, ob ich bei den Ölwechseln das Öl mitbringen kann. Er sagte zu, kommt halt eine kleine Pauschale zur Altölentsorgung hinzu, wie bei meinem BMW auch.
Allzeit gute Fahrt
Steffen

Mustang GT Convertible in Carbonized Gray Metallic mit MagneRide, roten Bremssätteln, Schaltgetriebe und Windschott, bestellt: 21.08.2024, geliefert: 13.11.2024.
Benutzeravatar
Sandwichkind
Beiträge: 18
Registriert: 28. Okt 2024, 18:36
Wohnort: Nordhessen

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Sandwichkind »

Jomu hat geschrieben: 19. Nov 2024, 18:36 Ich habe heute nach 1900km mein Öl bei Ford wechseln lassen. Es wurde, wie im Handbuch beschrieben, Castrol Magnatec WSS-M2C950-A eingefüllt. Dieses Öl entspricht 0W-30, obwohl auf dem Öldeckel 5W-30 steht. Bei meinem Gen.6 stand auch ein anderes Öl auf dem Deckel als das, was eingefüllt wurde. Ich gehe davon aus, dass es länderspezifisch ist.

Ich will keine Grundsatzdiskussion über Motoröl oder das Einfahren anstoßen, dennoch eine Nachfrage zu deiner Info:

Hast du das Motoröl vorzeitig wechseln lassen, also vor Ablauf der 12-Monats-Frist?
Weil du deinem Pony "etwas Gutes" gönnen wolltest, nach dem Einfahrprocedere?!

Denn ich wurde dadurch unsicher ob tatsächlich ein erster Wechsel des Motoröls nach 800, 1000 o. ä. notwendig ist, wie es z. B. bei der Corvette noch angeraten wird. In der Online-Bedienungsanleitung habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden.
.....zu streben, zu suchen, zu finden und nie zu ruhen.....
Benutzeravatar
Jomu
Beiträge: 47
Registriert: 20. Sep 2024, 23:42

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Jomu »

Wie du schon sagst, mir ging es um das gute Gefühl. Auch beim Einfahren: Ich habe 1000km nur bis max. 4000U/min und weitere 500km bis max. 6000U/min gedreht. Da der Radwechsel für mich anstand habe ich den Ölwechsel nach 2 Monaten Fahrt gleich mitmachen lassen. Die Kosten setze ich mit 2 Tankfüllungen Aral Ultimate gleich und das ist es mir Wert.
Mustang Gt Convertible MT 09/24; Vapor Blue Metallic, rote Bremssättel, Windschott
Benutzeravatar
Falco
Beiträge: 2
Registriert: 12. Feb 2025, 15:54

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Falco »

Hatte die selben Zweifel mit dem Motoröl, wegen der D-Bezeichnung auf dem Gebinde in der Spezifikation: WSS-M2C950-A Castrol Magnatec 0W30.

Mein Ford-Händler hat die Zustimmung ebenfalls gegeben.............Wechsel bei 3.000 km vorzeitig durchgeführt.

Allen viel Spaß mit dem Dark Horse! :P
Marcel
Beiträge: 17
Registriert: 8. Feb 2025, 13:45
Wohnort: München

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Marcel »

Ist es egal was für ein 0W-30 Öl ich nachfülle also der Hersteller? Von Castrol gibt es auch so viele verschiedene-.- welches soll ich also nehmen ?
Danke euch
Mustang DH Schwarz
Benutzeravatar
RaceWinner
Beiträge: 36
Registriert: 14. Feb 2025, 19:32

Re: Norm Motoröl

Beitrag von RaceWinner »

Marcel hat geschrieben: 30. Mär 2025, 16:24 Ist es egal was für ein 0W-30 Öl ich nachfülle also der Hersteller? Von Castrol gibt es auch so viele verschiedene-.- welches soll ich also nehmen ?
Danke euch
Früher wurde das so gehandhabt.
Was neu ist, ist die Aschearmut für den OPF.
Das wird auch der Grund sein, warum hierzulande ein Öl welches eigentlich für Diesel empfohlen ist verwendet wird. Bei den Dieseln gibt es den OPF schon viel länger.

Das ist sehr wichtig, da verbranntes Öl zu Ascherückständen im OPF führt und diesen dann mit der Zeit verstopfen. (Asche ist nicht gleich Ruß).
___________________________
Grüße RaceWinner
Mustang '25 GT Convertible V8 5.0
Grabber Blue Metallic
Alles drin, alles dran.
Marcel
Beiträge: 17
Registriert: 8. Feb 2025, 13:45
Wohnort: München

Re: Norm Motoröl

Beitrag von Marcel »

Also welches sollte ich am besten nehmen da 0W30 von castrol und das EDGE, Magnatec oder GTX oder egal ?
Mustang DH Schwarz
Benutzeravatar
RaceWinner
Beiträge: 36
Registriert: 14. Feb 2025, 19:32

Re: Norm Motoröl

Beitrag von RaceWinner »

Wenn du die Garantie erhalten willst, dann nimmst du das freigegebene Öl.

https://amzn.eu/d/4cLxQLe
___________________________
Grüße RaceWinner
Mustang '25 GT Convertible V8 5.0
Grabber Blue Metallic
Alles drin, alles dran.
Antworten